|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich würde gerne Eure Meinung einholen. Welches Holz würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich die Evolution EL-S auf VH und Evolution FX-S auf RH spielen würde? Mit Begründung, bitte! ![]() Danke Euch! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Sind das die Beläge, die Du bisher auch gespielt hast?
Dann die Frage: Was war das alte Holz und was soll sich ändern? Falls Du die Beläge noch gar nicht gespielt hast: Warum gerade die? Was soll sich ggü .den alten ändern? Teste die ggf. erstmal auf dem aktuellen, bekannten Holz, ob die was für Dich sind. Spielen kann man die auf sehr vielen Hölzern. Ob das Holz dazu eher weich, hart, steif, elastisch etc. sein soll, ist persönliche Vorliebe.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#3
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Welches Auto soll ich mir kaufen ?
Was für ein Haus könnt ihr mir empfehlen ? Sorry,aber solche Fragen gehen meist nach hinten los.Das wurde schon häufig und zurecht kritisiert. Nicht böse sein,ist nur gut gemeint ! Also,damit du Empfehlungen bekommst ,solltest du erstmal ein paar Fragen dir und uns beantworten,dann könnten wir dir vielleicht weiterhelfen: Was hast du vorher gespielt ? Wie ist dein Spielstil ? TTR und Spielklasse Magst du eher steife oder weiche Hölzer, Vollholz ,Carbon,Balsa,Hinoki ? Schnelle oder langsame Hölzer ? Was möchtest du dafür ausgeben ? Ich spiele selber auch den EL-S ,mal Vorhand,mal Rückhand gefällt mir gleichermaßen, auf einem Andro Treiber CO/Off,vorher Andro Treiber K. Ich habe es auch auf anderen Hölzern gespielt,vorwiegend auf Carbon-Hölzern. Ein Freund spielt ihn auf einem Donic Persson Powerplay,ein anderer auf einem Waldner Senso Carbon. Man kann jeden Belag mit jedem Holz spielen,die Frage ist: Was passt zu dir ? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Für El-S auf der VH definitiv ein unkatapultiges Holz!
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Die Beläge sind bei mir auf dem Tibhar Rapid Carbon Light. Rückhand mit FX-S fühlt sich sehr wohl, ist deutlich stärke geworden. Vorhand ist leider umgekehrt. Die Bälle landen sehr oft beim Topspin hinter dem Tisch. Ich spiele offensives allroundes Spiel, öfter am Tisch, aber auch von Mitteldistanz, habe aktuell 1110 TTR. Ich denke allerdings, dass ich mit den Belägen und mit einem etwas langsameren Holz besser ins Spiel komme. Die Frage wäre mit welchem? Vielleich 3-4 Varianten hätte ich gern. Danke!
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Wenn du unbedingt bei den Belägen bleiben möchtest, würde ich dir zu einem unkatapultigen All-Holz raten.
Vielleicht könnte das Tibhar Drinkhall Allround passen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Wie oft trainierst du denn ? Hast du einen Trainer ? Was willst du genau erreichen mit einem Holzwechsel ?
Zum Beispiel ist ein Stiga Allround Classic wunderbar um alles zu erlernen. Klar es vibriert stark und ist sehr leicht. Diese Eigenschaften muss man mögen, nur glaube ich , dass es wichtiger ist bei grundlegenden Technikproblemen an diesen zu arbeiten. Den Wunsch nach einem neuen Holz kann ich jedoch nachvollziehen, oft gibt einem das neue Equipment einen Schub und bringt Freude wieder. Ansonsten sind z.B. das donic appelgren, drinkhall allround und das stiga allround classic gute Allround Hölzer. Geändert von Hansi Blocker (27.12.2019 um 09:46 Uhr) Grund: Mikael Appelgren |
#8
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Spiele auf der VH den FX-S , Holz donic senso carbon, finde das harmoniert sehr gut miteinander, weicher Belag mittelhartes Holz , man kann alle Schlagwarianten problemlos spielen mit vie kontrolle, topspin auf unterschnitt ist sehr gut . Probier es mal aus
Geändert von Hansi Blocker (27.12.2019 um 09:46 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#9
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Ich fürchte, es ist wie bei vielen dieser Anfragen.
Technische Unzulänglichkeiten führen zu Fehlern, die mit einer Materialkomponente abgestellt werden sollen. Wenn die Bälle "sehr oft" hinter dem Tisch landen, sollte vermutlich am Schlägerwinkel und Balltreffpunkt gearbeitet werden. Zweitrangig scheint die Frage nach dem Material, aber natürlich kann man diskutieren, ob es ein EL-S sein muss. Das würde ich sogar der Frage nach einem anderen Holz voranstellen. Eventuell hilft es bereits, auf den FX-S "abzurüsten". Das würde ich im Training mal probieren, der Belag ist ja vorhanden. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Holz für Tibhar Evolution EL-S (VH) und FX-S (RH)
Ich spiele ebenfalls EL-S (VH) & FX-S (RH) seit meinem Tensor-Beginn auf dem Drinkhall Allround Classic.
Aber selbst nach 3 Jahren mit dieser Kombi zickt der EL-S ab und zu bei mir noch rum. Mein TTR liegt aber auch nur bei bescheidenen ~1400. Mittlerweile habe ich den Aurus Soft das eine oder andere Mal angetestet, welcher mir da größtenteils besser gefiel als der EL-S. Der FX-S auf der RH ist aber bisher bei mir gesetzt. Trotzdem wird frühestens zur neuen Saison umgestellt, die Winterpause ist mir da zu kurz für. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Evolution EL-S (schwarz)1,9-2,0 und Evolution FX-S (rot) 1,9-2,0 | Litermann | verkaufe | 5 | 08.01.2017 13:40 |
Welches Holz für Tibhar Evolution EL-P und TSP Ventus soft? | El-phe(XD) | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 21.10.2015 19:16 |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.