|
Bezirk Münster Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Schüler Bezirksmannschaftsmeisterschaft
TTV DJK Herten/Disteln - TB Burgsteinfurt 8:6
In Datteln trafen die beiden Staffelsieger der Schüler-Bezirksligen auf neutralem Platz aufeinander. Im Vorfeld hatte der TTV sich große Chancen auf einen Sieg ausgerechnet, auch wenn die Burgsteinfurter im Gegensatz zu unserem Team verlustpunktfrei ihren Staffelsieg holten. Im oberen Paarkreuz sah man klare Vorteile und "unten" erhoffte man sich den entscheidenden Punkt. Doch es kam ein wenig anders. Dabei war allen bewusst, dass es galt um jeden Satz und jeden Ball zu kämpfen, denn bei einem Remis wären zunächst die Sätze und ggf. dann noch die Bälle ausgezählt worden. Das Spiel begann auch wie erwartet. Das bisher ungeschlagenen Duo Philipp/Löschmann siegten im Doppel mit 3:0 und Krey/Korb verloren ebenso klar. Im Anschluss wurden Steffen Philipp und Jens Löschmann ihrer Favoritenrolle gerecht. Dabei gewann Jens nach Anlaufschwierigkeiten noch ziemlich klar mit 3:0, doch Steffen geriet nach einer 2:0 Satzführung wohl ein wenig ins Grübeln. Doch am Ende siegte er mit 3:1. im unteren Paarkreuz sollte nun eigentlich ein kleine Vorentscheidung zu unseren Gunsten fallen. So hatten es die Trainerriege um Dirk Weber, Stephan Motzin und Nils Platzmann eigentlich geplant. Moritz Krey begann auch ganz stark und siegte mit 11:4 im 1. Satz. Dies wog ihn aber anscheinend zu sehr in Sicherheit. Sein Gegner kam immer besser ins Spiel und brachte das Match noch mit 3:1 nach Hause. Viel Pech hatte auch Daniel Korb, der ebenso mit 1:3 unterlag, aber zahlreiche Sätze nur mit zwei Punkte Differenz abgab. Es stand 3:3, doch nach Sätzen lagen wir bereits mit 11:10 in Front. Nun waren unsere beiden Punktegaranten wieder am Tisch. Steffen mühte sich zu einem 3:0 Erfolg, wobei er in den entscheidenden Augenblicken, d.h. zum Satzende hin jeweils sein besten Tischtennis zeigte und so die Sätze jeweils knapp gewann. Auch Jens gelang ein wichtiger Sieg ohne Satzverlust. Damit setzten sie die Burgsteinfurter unter großem Druck. Und dieser wurde noch größer als Moritz erneut den 1. Satz gewann. Doch erneut gab er die folgenden beiden Sätze ab, dann kam er aber noch einmal zurück ins Spiel und gewann den 4. Satz. Für die Endabrechnung war dies psychologisch schon sehr wichtig. Doch es kam noch besser, denn er hatte im 5. Satz beim Stande von 10:9 Matchball. Doch diesen vergab er leider und damit auch das Spiel. Sein Kontrahent behielt daher zunächst seine schneeweiße Weste, da er noch kein Saisonspiel verlor. Parallel agierte Daniel erneut sehr unglücklich in den entscheidenden Augenblicken. Doch immerhin gewann er auch eine Satz. Zwar war der Zwischenstand weiterhin ausgeglichen beim Stande von 5:5, doch nunmehr war der TTV mit vier Sätzen in Führung!!! Freude machte sich bereits breit, denn alle rechneten nun mit zwei sicheren 3:0 Erfolgen von Philipp und Löschmann gegen die schwächeren Burgsteinfurter und dann wäre die Meisterschaft zumindest nach Sätzen bereits unter Dach und Fach. Doch zunächst musste noch Moritz an den Tisch. Gegen die Nr. 1 der Burgsteinfurter lieferte er ein gute Partie ab und gewann zudem einen Satz. Parallel brachte Steffen seinen Anhang jedoch mächtig ins Schwitzen. Der 1. Satz ging mit 11:13 verloren. Neu eingestellt von seinen Coaches, ging er in der Folgezeit wesentlich aggressiver zu Werke und gewann die Sätze 2 und 3. Doch im 4. Satz lag er plötzlich mit 3:7 klar zurück. Lethargie machte sich wieder breit. Doch Gott sei Dank wachte er noch zeitig auf und gewann diesen Satz und damit das Spiel in der Verlängerung. Beim Stande von 6:6 war allen bewusst, dass ein Remis zur Meisterschaft reichen würde, denn aufgrund des Satzverhältnisses lag der TTV uneinholbar in Front. Doch auch Jens brachte seinen Trainern Schweißperlen auf die Stirn. Er lag im 1. Satz schnell mit 2:10 hinten und verlor diesen auch kurz darauf. Auch im 2. Satz fand er lange nicht zu seinem Spiel, doch mit Kampf gewann er diesen ziemlich knapp. Danach war der Knoten geplatzt und das Remis und damit die Meisterschaft war bereits gesichert. Doch dies wäre nur ein gefühlter Sieg gewesen. Der TTV wollte mehr. Nun musste Daniel Korb aber gegen die Nr. 2 der Burgsteinfurter gewinnen. Und für viele überraschend erreichte er auch den Entscheidungssatz. In diesem ging sein Gegner dann schier uneinholbar mit 6:0 in Front. Doch ehe man sich versah, stand es plötzlich 9:9. Daniel hatte einen Lauf und nutze kurz darauf zur Freude aller Anwesenden seinen zweiten Matchball zum Sieg. Freude pur und glänzende Augen bei allen Beteiligten machten sich breit. Damit machte die Schüler ihrem Trainer Stephan Motzin ein sehr schönes Geschenk zu seinem 17. Geburtstag!! Nun kann man als Mannschaftsbezirksmeister mit breiter Brust am 19./20.05.2007 zu den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler nach Menninghüffen fahren. Dort hofft man dann auf eine gute Auslosung. Doch alles was nun kommt, wäre eine Zugabe, die man gerne mitnimmt. In Menninghüffen werden zudem zwei Tickets zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 23./24.06.2007 vergeben. TTV DJK Herten/Disteln TB Burgsteinfurt Philipp/Löschmann 1:0 Farwick/Kremers 0:1 Krey/Korb 0:1 Demter/Pries 1:0 Philipp, Steffen 3:0 Farwick, Lukas 1:2 Löschmann, Jens 3:0 Kremers, Michelle 0:3 Krey, Moritz 0:3 Demter, Markus 2:1 Korb, Daniel 1:2 Pries, Dennis 2:1 Foto von links: Nils Platzmann (Coach), Jens Löschmann, Stephan Motzin (Coach), Steffen Philipp, Dirk Weber (Coach) Moritz Krey, Daniel Korb
__________________
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines: dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich alles wussten." - Ernest Hemmingway - |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.