Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2001, 18:33
Benutzerbild von sj
sj sj ist offline
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 47
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Stammspielerregelung

Hi,
Ich hätt da mal ne Frage:
Wir spielen im HTTV. :boing:
Wir haben in dieser Saison vom Klassenleiter eine Art Formblatt mit Regelungen bekommen. Dort ist folgendes vermerkt:

Sobald ein Stammspieler 5 Meisterschaftsspiele in Folge nicht mit angetreten ist, dann rückt automatisch der nächste Spieler auf dem Mannschaftsmeldebogen in diese Mannschaft auf.

Bsp.:
Ein Spieler hat aus irgendwelchen Gründen die ersten 5 Spiele der 1Mannschaft nicht mitgespielt. Dann ist ab dem 6. Spiel die ehemalige Nr 1 der 2. Mannschaft nun "Mitglied" der 1. .

Solle angeblich in der WSO des DTTB stehen.

Ich kannte diese Regelung bis dato noch nicht.


Weiss jemand mehr dazu
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2001, 18:50
Ralph Ralph ist offline
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 59
Beiträge: 783
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Sascha,
ich habe das auch schon mit Rainer diskutiert und bin nicht seiner Meinung. Er stützt sich darauf, daß die WSO des DTTB immer dann gilt, wenn die WSO des HTTV auf irgendeinen Sachverhalt nicht eingeht. In der WSO des DTTB steht aber auch nur: „Die Regional- und Mitgliedsverbände können, wenn Stammspieler in einer Serie fünfmal in ununterbrochener Reihenfolge nicht an Meisterschaftsspielen teilgenommen haben, das Aufrücken für diesen Spieler durch die nächstfolgende Meldung aus der unteren Mannsschaft veranlassen.“ Da der HTTV dies aber nicht so geregelt hat, gilt der Passus für uns nicht.
Dies ist aber nur meine eigene persönliche Meinung als „Nicht-Klassenleiter“!

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2001, 19:19
Benutzerbild von sj
sj sj ist offline
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 47
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Ralph,

Tja, und wie kann man jetzt herauskriegen, was passiert, wenn es soweit kommt???
Bzw.: Kann man irgendwie herausfinden, was denn nun gilt Vielleicht sollte ich mal ne Anfrage an den HTTV starten.

Naja, ansonsten muss ich dann wohl gegen Klein Karben antreten, du spielst aber nicht hinten, oder
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2001, 09:57
Benutzerbild von TTFAN
TTFAN TTFAN ist offline
mit Sicherheit
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2001
Ort: Schaumburg
Alter: 61
Beiträge: 285
TTFAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aus den Ausführungsbestimmungen des TTVN zur Wettspielordnung des DTTB geht folgendes hervor.

Die Regelung im TTVN sagt zunächst aus, das alle gemeldeten Spieler einer Mannschaft Stammspieler sind (siehe 5 Stammspieler, 5.1)

Das müßt ihr für euren Verband zunächst klären. Früher gab es nur 6 Stammspieler, der Rest war Stammersatz und erhielt ein entsprechenden Vermerk im MMF oder ab Pos 7 autom. wenn nicht Nr. 1- 6 irgendwo so ein Vermerk hatte.

(5.2.4. g)
Wenn ein Spieler als Stammspieler seiner Mannschaft ausscheidet, ... und dadurch seine bisherige Mannschaft nicht mehr die nach dem jeweiligen
Spielsystem erforderliche Zahl von Stammspielern umfasst, so rückt mit diesem
Zeitpunkt automatisch der nächstberechtigte Stammspieler auf, der da-mit
zum Stammspieler seiner neuen Mannschaft wird.

Also, sollte eine Mannschaft mehr Spielern als die Sollstärke vorschreibt haben, kann die Mannschaft mit eigenen Spielern ergänzt werden.

Ansonsten muß der nächste Stammspieler lt. MMF aufrücken und das kann sich durch alle Mannschaften ziehen. Reservespieler werden dabei übersprungen.

Am besten ist, man läßt es gar nicht erst so weit kommen und bittet den Verletzten, kranken oder weggelaufenen Spieler wenigstens beim fünften Spiel sich wenigstens für einen Aufschlag oder Rückschlag an den Tisch zu stellen. Oder aber (Staffelleiter weghören) man bittet eine Gegnerische Mannschaft mal ein Auge zuzudrücken und schreibt den betreffenden Spieler als Doppel drei auf den Spielbericht obwohl er nicht da ist. (das Spiel ist dann selbstverständlich verloren, andere Forderungen wären etwas frech.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2001, 15:36
Ralph Ralph ist offline
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 59
Beiträge: 783
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ sj
wo soll ich denn sonst spielen?
Starke Leute (wie z.B. Christoph) spielen immer an Nr. 5 .....!

Ich werde noch mal mit Rainer diskutieren ...... mal sehen, ob ich ihn überzeugen kann ....

Gruß Ralph


P.S. und die gaaaanz starken Leute spielen immer an Nr. 1 in der 2. Mannnschaft :boing: :boing:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2001, 10:49
cd cd ist offline
Christoph Dingeldein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2000
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 478
cd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking starke Spieler

@ Ralph:

danke Ralph, dass du mich als starken Spieler einschätzt, ich habe letzte Saison DAS entscheidende Spiel verloren, mein einziges, deshalb ist es nur fair, dass ich jetzt auf Pos. 5 spiele, kommen wir eigentlich gegeneinander?
__________________
El rey de TT
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2001, 11:23
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.968
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@cd

es gibt hier auch das Medium der "privaten Messages"

@alle

Ich habe versucht eine Stellungnahme vom Verbandsspielleiter (K.W. Stephan) zu erhalten.

Er hat wohl dem Klassenleiter ein Statement abgegeben, aber er sagte weiter, dass er sich in keiner Weise zu diesem Thema gegen über einem (vielleicht) betroffenen Verein äußern will.

Dafür gäbe es auch Gründe, die er aber auch nicht nennen wollte.

Hat ein Verbandsmitarbeiter nicht so was wie eine Auskunftspflicht gegenüber den Vereinen? Ich verstehe natürlich irgendwie auch seine Intension sich bei einem möglichen bevorstehenden Rechtsstreit nicht äußern zu wollen. Aber gibt es nicht das Recht eine Stellungnahme zu erhalten???

Er meinte noch, dass eine Aussage von einem Mitglied eines Schiriausschusses nur eine persönliche Meinung (hatte Ralf ja auch deutlich gemacht!) sei und wir sollen vor den Rechtsausschuss gehen.

Na ja, so wie es aussieht, wird der betreffende Spieler im 5. Spiel seinen ersten Einsatz bekommen, damit wird ein möglicher Rechtsstreit wohl unwahrscheinlich. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob hier alle korrekt reagiert haben...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2001, 15:28
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Ralf !!!!

Soweit ich weiss kann man das fünfmalige fehlen eines Stammspielers so überbrücken , indem man ein ärztliches
Attest vorlegt, und daraus zu ersehen ist das der fehlende Spieler
kein langzeit Verletzter ist.Der Spieltag wo das Attest vorgelegt wird zählt dann nicht als gefehlt.So kann man vielleicht ein oder
zwei Spieltage das aufrücken der Nr.1 der nächsten Mannschaft
hinauszögern!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.09.2001, 15:30
Benutzerbild von sj
sj sj ist offline
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 47
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

@Harnisch:
Wo ist denn bei euch diese Regelung festgehalten???
In der WSO steht ja nur das, was Ralph zitiert hat. Und ob jetzt in diesem Fall beim HTTV etwas existiert, bekommen wir nicht raus.
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.09.2001, 15:41
Ralph Ralph ist offline
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 59
Beiträge: 783
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich habe Rainer fast überzeugen können .....; dann hat er sich aber noch mal mit K.W.S. in Verbindung gesetzt und was da rauskam erstaunt mich schon:

es handelt sich um einen Beschluß vom "Sportausschuß(?)" der im plopp veröffentlicht wurde, aber nie in die WSO aufgenommen wurde ..... außerdem hätte auch ein Rechtsausschuß schon in diesem Sinne geurteilt

Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das wirklich jemals im "plopp" stand, denn da hätten sich dann schon mehrere Leute entsprechend gemeldet.

Also, ziemlich dürftig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77