Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2020, 12:38
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.739
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Nun also doch, durch freiwerdende Plätze in der Oberliga und bedingt dadurch auch in der Badenliga, kann Mosbach-Waldstadt und Freiburg III mit aufsteigen. An Relegationsspiele glaube ich nicht, da diese ja bis zum 30.06.20 abgeschlossen sein müßten. Der DTTB hat Relegationsspiele ausgeschlossen bis zur Oberliga aus gutem Grund ausgeschlossen. Unser Verband dürfte kaum eine andere Entscheidung treffen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2020, 18:51
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.739
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Verbandsliga Saison 2020/21

Mosbach-Waldstadt
Eggensteim
Kleinsteinbach-Singen II
Dietlingen
Adelsheim
Viernheim
Wiesental
Ettlingen II
Käfertal
Lohrbach
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2020, 16:15
Francis Drake Francis Drake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Baden
Beiträge: 1.660
Francis Drake befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Es könnte sein, dass aufgrund der zahlreichen Rückzüge in den oberen Klassen auch Mosbach-Waldstadt nachrücken kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2020, 21:23
specht specht ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 36
specht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Es sind doch noch gar keine Rückzüge aus oberen Klassen bekannt.
Freiburg III ist Zweiter in Südbaden und darf sicher in die Badenliga.
Das ist nicht mit Mosbach-Waldstadt zu vergleichen, denke ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2020, 09:48
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.739
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Es muß immer bedacht werden, dass es keine Relegationsspiele gibt. Nachrücker nach oben wären dann aus jedem Verband zwei 3. Tabellenplätze. Die einfachere Lösung wäre dann wohl, nur einen einen oder keinen Absteiger zuzulassen. Das dürfte die Spielklassen konstanter halten. Ansonsten hätten wir die Spielklassenstärken wie beim Fußball. Im Mai und Juni wären dann die letzten Spiele. Der Wechseltermin wäre nun der 01.07. des Jahres. Eine einfache Lösung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2020, 10:12
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist offline
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.676
Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Die Nachrückerregelung ist in der WO geregelt.

Bester Absteiger
beste Nichtaufsteiger (wenn gleichberechtigt auch 2)

Da kann man nicht einfach beschliessen, dass man auf einmal sagt wir lassen jetzt Mannschaften nicht nachrücken.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2020, 13:13
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Es muß immer bedacht werden, dass es keine Relegationsspiele gibt. Nachrücker nach oben wären dann aus jedem Verband zwei 3. Tabellenplätze. Die einfachere Lösung wäre dann wohl, nur einen einen oder keinen Absteiger zuzulassen. Das dürfte die Spielklassen konstanter halten. Ansonsten hätten wir die Spielklassenstärken wie beim Fußball. Im Mai und Juni wären dann die letzten Spiele. Der Wechseltermin wäre nun der 01.07. des Jahres. Eine einfache Lösung.
Lese mal richtig in der WO nach, bevor Du so hanebüchene Vorschläge machst. Richtig erkannt hast Du immerhin, dass es keine Relegation gibt.
Sowohl der Relegationsteilnehmer in die obere Klasse, als auch der Relegationsteilnehmer in die untere Klasse müssen diese nicht spielen und steigen auf bzw. nicht !!! ab.
Was ist daran falsch zu verstehen ? Wie kommst du , ohne konkrete Rückzüge zu wissen darauf, dass der 3. der VL aufsteigen könnte ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2020, 07:41
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.739
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Sollten sich aus höheren Ligen Vereine aus finanziellen Gründen zurückziehen und das ist ja momentan nicht auszuschließen, müssen ggf. Nachrücker zum Zuge kommen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2020, 10:07
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Sollten sich aus höheren Ligen Vereine aus finanziellen Gründen zurückziehen und das ist ja momentan nicht auszuschließen, müssen ggf. Nachrücker zum Zuge kommen.
Stimmt ! Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die" Nachrücker " in der WO klar geregelt sind und dein " Vorschlag " einfach falsch ist. Du reklamierst für dich ja immer, dass du schon ewig dabei bist, aber leider ganz wenig Ahnung hast. Da helfen Dir auch Insider Informationen nichts, wenn Du sie nicht richtig umsetzen kannst.
Setzen - 6
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2020, 09:31
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.739
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2020/2021

In dieser Zeit ist überhaupt nichts klar geregelt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021 Francis Drake Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 192 21.01.2021 10:30
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2020/2021 Thorsten Kleinert Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 72 25.12.2020 11:29
Herren Verbandsklasse Süd, Saison 2020/2021 Partner Badischer TTV 13 09.10.2020 12:48
Herren Regionalliga West, Saison 2020/2021 Jomo Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 17 20.09.2020 16:16
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2020/2021 svrb0815 Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 193 15.09.2020 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77