Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2006, 21:07
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pressevorschau BEM von NoF

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in Groß-Bieberau - Ermittelt werden Sieger und Platzierte in 21 Spielklassen - Veranstaltung geht wieder über drei Tage - Jeweils die besten Acht qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaften in Obertshausen - Meldung nur nach Teilnahme bei den Kreiseinzelmeisterschaften möglich

(nof) Früher traditionell immer acht Tage nach Abschluss der Punktspiel-Vorrunde am ersten Dezember-Wochenende, lädt der Tischtennis Bezirk Süd seine Spieler/Innen nach der Premiere 2003 jetzt zum viertenmal bereits an diesem Wochenende zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen und Herren ein. Nach den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre in Höchst finden die diesjährigen Titelkämpfe in der Großsporthalle (Im Wesner) in Groß-Bieberau beim Ausrichter 1.FC Niedernhausen statt.
Nach der Premiere 1995 in Heusenstamm ist der 1.FCN hier der zwölfte Ausrichter dieser Veranstaltung nach der Gebiets- und Verwaltungsreform des Hessischen Verbandes.
An drei Turniertagen (Freitag ab 18.00 Uhr, Samstag ab 13.00 Uhr und Sonntag ab 9.30 Uhr) werden an 20 Tischen wieder Sieger und Platzierte in insgesamt 21 Spielklassen (jeweils Einzel und Doppel) ermittelt. Vor zwei Jahren beim TSV Höchst waren 324 Starter (+ 20 Mixed) an den Tischen, im Vorjahr ebenfalls in Höchst konnte dann mit 382 + 20 Mixed ein neuer Teilnehmer-Rekord aufgestellt werden.
Die Teilnahme bei der Damen und Herren A-Klasse am Sonntagmorgen ist nur über die Qualifikation bei den im Oktober ausgetragenen Kreiseinzelmeisterschaften (feste Quotenplätze - Bergstraße 8 Damen/8 Herren, Darmstadt/Dieburg 9/8, Frankfurt 6/5, Groß-Gerau 4/5, Odenwald 6/5 und Offenbach 7/16) möglich.
Seit drei Jahren dürfen an den Bezirksmeisterschaften nur noch Spieler/innen starten, die bei den Kreiseinzelmeisterschaften teilgenommen haben, oder eine Freistellung des Kreises nachweisen können.
Gespielt wird nach dem einfachen K.O.-System (Einzel evtl. in Gruppen) im Einzel der A-Klasse ab Achtelfinale über vier Gewinnsätze alle übrigen Wettbewerbe über drei Gewinnsätze. Die drei Ersten jeder Klasse im Einzel und Doppel erhalten Urkunden. Meldungen sind jeweils bis 30 Minuten vor Beginn der betreffenden Konkurrenz möglich.
Jeweils die Besten Acht der A-Klassen im Einzel qualifizieren sich für die (offiziellen) Hessenmeisterschaften am 20. und 21.Januar 2007 in Pohlheim/Kreis Gießen, in den Damen Klassen E bis B und in den Herren Klassen F bis B ebenfalls die jeweils besten Acht für die, nach der Premiere 1997 jetzt zum zehntenmal ebenfalls wieder ausgetragenen Hessischen Titelkämpfe am 16./17.Dezember 2006 bei der TG Obertshausen/Kreis Offenbach. Frei meldbar für jeden Interessenten sind dagegen die Hessischen Meisterschaften der Altersklassen (Senioren/Innen) am 8. bis 10.Dezember in Eisenbach/Kreis Limburg-Weilburg. Voraussetzungen für die Meldungen setzen aber jeweils die Teilnahme an den Kreis- und Bezirksmeisterschaften voraus.

Die Spielzeiten in Groß-Bieberau:
Freitag (17.) - 18.00 Uhr: Senioren/Innen IV (über 65 Jahre) und AK V (Ü70); 19.00 Uhr: Senioren/Innen AK I (Ü40), AK II (Ü50) und AK III (Ü60).
Samstag (18.) - 13.00 Uhr: Damen und Herren D (Bezirksklasse/Kreisliga); 15.30 Uhr: Damen und Herren B (Ober-/Hessen-/Verbandsliga); 17.00 Uhr: Herren F (3.Kreisklasse/Ersatz).
Sonntag (19.) - 9.30 Uhr: Damen und Herren A (nach Qualifikation); 12.30 Uhr: Damen und Herren E (1. und 2.Kreisklasse); 15.00 Uhr: Damen und Herren C (Bezirksober-/Bezirksliga).





-- Mit freundlichen Grüssen Norbert Freudenberger ******:Norbert.Freudenberger@gmx.de
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77