|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde tischtennis hat eine berechtigung im fehrnsehn gezeigt zu werden. ist ja immerhin ne top ten sportart. nur der größte witz ist das die bundesligavereine auch noch die produktionskosten tragen müssen. skispringen wo keine sau ausführen kann oder will wird ja auch gezeigt. und andere sportarten auch, die keinen interessieren. aber der größere ball ist ein weg in die richtige richtung. ist zuschauerfreundlicher und die ballwechsel werden wieder länger, weil man nicht soviel tempo und effet in den ball bekommt.
|
#2
|
|||
|
|||
Hi,
das ist ja eine Frechheit, ich stimme dir natürlich zu, aber wenigstens wird im DSF etwas gezeigt. Im ORF siehst fast gar nicht's. Da gewinnt der Schlager das Top 12 und das Einzige, was der ORF bringt ist eine 5minütige Zusammenfassung. Das österreichische Nationalteam steht im Europaliga Finale, davon hat aber noch nie jemand gehört. Da muß sich unbedingt etwas ändern! Hat jemand eine Idee was man machen könnte? Ciao Markus ------------------ Hi to everyone! Have a nice day! |
#3
|
||||
|
||||
wie ich sehe sieht es in österreich genau so beschissen mit der berichterstattung aus. was man da machen könnte? na ja die TV- Sender mit anfragen überhäufen. was anderes fällt mir auch nicht ein. bis den....holger
|
#4
|
||||
|
||||
Oder DSF einmal loben dass sie tischtennis zeigen. würde vielleicht auch schon was bringen.
----------!!!-----------!!!----------- HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Das war das 100. Posting im tt-news.de Diskussionsforum! ----------!!!-----------!!!----------- [Diese Nachricht wurde von BT-Tobi am 12. Februar 2000 editiert.] |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Leute, die beiden Anregungen finde ich sehr gut!
Ich hätte den Vorschlag zu machen, daß tt-news offiziell sich bei DSF und Eurosport für die Berichterstattung bedankt "....Weg in die richtige Richtung..." und dann würde ich vorschlagen, daß jeder registrierte Nutzer von tt-news oder alle Newsletterabonennten aufgerufen werden, nach einem vorgegeben Zeitplan (wer, wann) das DSF und Eurosport mit Anfragen zu überhäufen, so daß die sehen, daß wirklich eine Nachfrage da ist. Weil wenn man das organisiert macht, dann sind wirkt die Welle der Anfragen für Tischtennis noch viel größer und vor allem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Leute vom Eisstockschießen oder Dartspielen oder Dressurreiten so etwas organisiert auf die Reihe bekommen, b.z.w. an so etwas überhaupt denken! ------------------ TT-Institut der Vereinigten Arabischen Emirate, Neffe des Sultan of Brunei. (Naja, Titel u.s.w. sind natürlich ein Scherz, aber meine Kommentare sind ernst gemeint) |
#6
|
||||
|
||||
Ja scheich da muss ich dir mal recht geben! also los in den Kampf!
------------------ |
#7
|
|||
|
|||
Um mehr TT im TV zu haben, muß sich einiges tun:
1) TT muß besser erklärt werden, d.h: Wo liegen die Unterschiede zwischen TT und Ping Pong "Engelbert Hüging hatte eine neue Freundin, die nach seinem Job fragte. Als er antwortete, er spiele Tischtennis, sagte sie , das kann ich auch!" Kaum jemand weiß, wo die Schwierigkeiten beim TT liegen. 2) Die Reporter, die derzeit TT kommentieren, sorgen dafür, daß auch der letzte "Nichttischtennisspieler" abschaltet. Man sollte sich ein Beispiel an RTL und deren Sportübertragungen nehmen. Das es anders geht zeigen die PRO Tour Übertragungen bei NBC von den US Open. Wer schon mal TT im Chinesichen TV gesehen hat, der glaugt er träumt. Qualität und Menge (Jede Woche mindestens einmal zur Hauptsendezeit) sind hier normal. 3) Die PR Arbeit der Verbände müßte dringendst verbessert werden. Da wird noch geglaubt, daß das TV von alleine kommt. (Wahrscheinlich mit dem Osterhasen, der die TT-Eier legt). 4) Ein Manager a la Tiriac wäre nötig, der TT an das TV und an Sponsoren !! verkauft !! und nicht erbettelt. 5) Die TT Spieler sollten die wenigen Übertragungen anschauen, (auch wenn die teilweise recht grausig sind !) denn beim TV zählen nur Quoten !! Vielleicht kennt ja wer jemanden, der GfK Seher ist ! 6) Mails, Faxe und Briefe an TV Sender aber auch an die großen Sportzeitungen (Sportbild) sind nötig, also PACKEN WIR'S AN ES GIBT NOCH VIEL ZU TUN ! ------------------ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm...
Vielleicht sollten wir von tt-news.de mal eine E-Mail an die Herren vom DSF schreiben. Aber ob das was nützt? Ich denke das einzige was momentan bei den Fernsehsendern zählt ist $$$$$ mehr nicht. Da zeigt das DSF lieber taglelang "Takeshis Castle" und Dart-WM anstatt mal ne vernünftige (!!) Übertragung eines TT-Spiels. Denn das was das DSF uns zeigt ist GRAUENHAFT. Das fängt bei den Berichterstattern an und hört bei der Kameraperspektive auf! Loben hingegen muss man EuroSport! Die ziehen Tischtennis wirklich durch und zeigen LIVE bis zum bitteren Ende wenns sein muss! Ich erinnere mich noch sehr gerne an Düsseldorf gegen Levallois und da ganz besonders an Koji Matsushita gegen Jean-Philippe Gatien! Aber man darf nicht den Fehler machen EuroSport auf Deutsch anzuhören. Die Engländer haben nämlich einen Komentator der wirklich was versteht... Matthew Syed, gestern erst Commonwealth-Champion geworden. Und der is sicher um Klassen besser als Casaba Fazekas vom Bayerischen Rundfunk ![]() ------------------ Gruß aus München Tobias Stursberg ------------------ Mitglied im Club der anonymen Kleber |
#9
|
||||
|
||||
Fußballspielen kann auch jeder die frage ist wie?
------------------ |
#10
|
|||
|
|||
Leider ist es wirklich so, dass TT nicht bezahlt wird. Das liegt unter anderem daran, dass es keinen Teeniestar gibt. Hoffentlich wird sich das vielleicht mit Timo Boll ändern. Auf einen Olympiasieger werden sie doch hoffentlich alle fliegen.
;-) ------------------ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.