Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2006, 10:28
Power Drive Power Drive ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 235
Power Drive ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was ist "Avalox"

Hallo!
Wer kennt Einzelheiten über diesen Hersteller?
Soll wohl auch mal etwas mit der chinesischen Nationalmannschaft zu tun gehabt haben. Wieso eigentlich?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2006, 11:14
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Was ist "Avalox"

Avalox ist ein pharmazeutisches Erzeugniss der Firma Bayer...

In Sachen TT ist es -wie du vllt. schon weiß- ein Hersteller, der sowohl Hölzer, als auch Beläge und sogar einzelne Schwämme vertreibt.
Soweit ich weiß, ist Avalox jedoch keine chinesische Firma, sondern japanischer Herkunft, zumindest ist es das, was man über die firmeneigenen Schwämme aus zuverlässigen Quellen hört.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2006, 11:30
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist "Avalox"

Ma Lin soll mal ein Avalox gespielt haben.
Ach ja, einige Modelle werden in Schweden gefertigt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2006, 14:57
der wahre brain der wahre brain ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 129
der wahre brain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist "Avalox"

Zitat:
Zitat von Der Kroate Beitrag anzeigen
Ma Lin soll mal ein Avalox gespielt haben.
Ach ja, einige Modelle werden in Schweden gefertigt.
ob ma lin, glaub ich nicht, aber ma wenge auf jeden fall. das weiß ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2006, 15:37
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.279
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist "Avalox"

History of Avalox
(Chung's notes: this article was written by the chief reporter at cn-tt.com, a web-site sponsored by Xu Shaofa's companies.)
There were some confusion about the history of the Avalox brand, so we asked ex-national team head-coach Xu Shaofa who was directly involved in the creation of the Avalox brand. He said that prior to the 1980's, almost no player on the national team used imported blades. Then in the mid-1980's, after the relaxation of the economic policies, many players and coaches went overseas to play or to coach. They brought back foreign blades, and the Swedish ones in particular were considered the best. A lot of the players liked the Swedish blades, but back then there were not a lot of foreign currencies available to buy imported goods. At that time, a coach from the Swedish national team became the vice-president of Stiga, and heard about the Chinese interests. He knew Xu well, so he proposed creating a new brand that specialized in making blades for the Chinese national team; this would be great advertising for the new brand. So, after the Chinese had agreed to the idea, three companies, from Sweden, Japan, and Malaysia, respectively, pooled their resources to form a new company to make "Avalox" products. The Avalox blades are made in Sweden. Most Chinese national team players liked using 7-ply blades in the beginning, because they felt that those blades require less power. But after their mid-to-distant table techniques have improved, they felt that the 7-ply blades could not allow them to play at the highest level. Many have now swiitched to the 5-ply blades. The early Chinese users of Avalox include players like Chen Zhibin and Ma Wenge. Wang Nan is still using an Avalox blade. In the Chinese market, the Avalox blades come with either a metal tag or no metal tag. The ones with the metal tag are designed for the Japanese consumer market. That is because the JTTAA will only allow Japanese players to use brands that have been registered with the JTTAA. So the Avalox blades for the Japanese market have the tags and also the Nittaku logos, and the ones for the Chinese market do not have either. But both types are made in Sweden, and they have the same quality.
(Chung's PS: This also explains why sometimes there is the Yasaka logo on a Stiga blade, like the one that Liu Guoliang was using.)


Neben den Bekannten Namen die im Text stehen, haben eigentlich alle heutigen bekannten Chinesen Topspieler lange Zeit Avalox Hölzer gespielt und sind mit denen groß geworden.
Z.B. Kong Linghui und Wang Liqin haben z.B. lange das P500 gespielt, Wang Tao das P700.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2006, 16:22
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist "Avalox"

Hier ist eine etwas veraltete Liste:

What the pros Play With - TableTennisWiki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2006, 00:24
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Was ist "Avalox"

Zitat:
Zitat von Der Kroate Beitrag anzeigen
Hier ist eine etwas veraltete Liste:

What the pros Play With - TableTennisWiki
Die Liste muß aber schon wirklich sehr sehr alt sein. Ich sag nur "J. M. Saive Belgium Schildkrot JM Vmax Schildkrot Vmax 2.0 Schildkrot Vmax 2.0".
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2006, 17:41
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist "Avalox"

Es gibt einen Laden in Malaysia, der scheint irgendwie was mit Avalox zu tun zu haben, darf die URL hier nicht nennen, habe dort nachgefragt, was der Unterschied zw. "Avallo AVX" und "Avalox" ist (die bieten beides an), habe nie eine Antwort erhalten, na super. Irgendwie scheint Avalox marketingtechnisch eine ziemliche Schnarchfirma zu sein, weiß gar nicht ob da überhaupt noch was abgeht bei dem Laden. Die Italiener lachen den Belag "Sterco" aus, weil das im Italienischen Kot, Scheiße, Mist bedeutet. Noch so eine marketingtechnische Glanzleistung. Also besonders helle scheinen die wirklich nicht zu sein.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (31.12.2006 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77