Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Oberbayern
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2007, 08:13
Pommes 2 Pommes 2 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 323
Pommes 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ranglistengenehmigungen

Hallo zusammen,

jedes Jahr fällt mir besonders zur Rückrunde auf, dass besonders in den Bezirksligen die Ranglistengenehmigungen hinsichtlich des ominösen 1,3 Quotienten sehr lax gehandhabt wird.
Auch dieses Jahr gibt es wieder quer Beet eine Menge Beispiele.
Ich Frage mich, ob es überhaupt ein Kontrollgremium gibt, das hier auf solche "Kleinigkeiten" achtet. Manche Spielgruppenleiter argumentieren mit "Ausnahmesituationen" oder "jungen Nachwuchsspielern" nur werden diese Argumente halt den anderen Vereinen einer Liga i.d. Regel nicht bekannt gemacht.
Da wir vermutlich hier auch Spielgruppenleiter im Forum haben, würde mich mal der normale Ablaufprozess einer solchen Genehmigung interessieren.

Generell würde ich mich hier über mehr Transparenz freuen.

Aber vielleicht sehe ich das auch zu kleinlich.

Servus
Pommes
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2007, 15:10
Boss_der_Hippos Boss_der_Hippos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: FFB
Alter: 45
Beiträge: 1.130
Boss_der_Hippos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch Ranglistengenehmigungen

Hi Pommes,

ich finde, Du siehst das absolut nicht zu kleinlich sondern sprichst einen sehr wichtigen Punkt an.

Die Argumentationsshemata mit Ausnahmeregelungen, die immer mehr zur Regel werden, sind doch schlichtweg lächerlich.

Man stärkt seine eigene Mannschaft gegenüber der Konkurrenz in der Liga und nimmt Kollegen im eigenen Verein die Möglichkeit der Leistung entsprechend aufgestellt zu werden, indem man manchen Spielern dazu die Erlaubnis erteilt, ALLE Spiele in ZWEI Mannschaften zu bestreiten.

Die Regel mit dem "Festspielen", die ich noch von früher her kannte, wird einfach umgangen. Übrigens wird das in anderen Bundesländern viel konsequenter praktiziert als in Bayern.

Hoffentlich geben in diesem thread viele ihre Meinung ab.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2007, 18:15
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 14.165
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Ranglistengenehmigungen

Zitat:
Zitat von Boss_der_Hippos Beitrag anzeigen
Hi Pommes,

ich finde, Du siehst das absolut nicht zu kleinlich sondern sprichst einen sehr wichtigen Punkt an.

Die Argumentationsshemata mit Ausnahmeregelungen, die immer mehr zur Regel werden, sind doch schlichtweg lächerlich.

Man stärkt seine eigene Mannschaft gegenüber der Konkurrenz in der Liga und nimmt Kollegen im eigenen Verein die Möglichkeit der Leistung entsprechend aufgestellt zu werden, indem man manchen Spielern dazu die Erlaubnis erteilt, ALLE Spiele in ZWEI Mannschaften zu bestreiten.

Die Regel mit dem "Festspielen", die ich noch von früher her kannte, wird einfach umgangen. Übrigens wird das in anderen Bundesländern viel konsequenter praktiziert als in Bayern.

Hoffentlich geben in diesem thread viele ihre Meinung ab.
Die Regel des Festspielen (nach 3 Spielen) gibt es im gesamten südd. Bereich nicht mehr. Die Regel galt bis vor ca. 3-4 Jahren noch in der Oberliga (sddttv). In Bayern kannte ich die Regel, bin seit ca. 25 Jahren in der Szene, noch nie.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2007, 08:46
klebazubi klebazubi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2003
Alter: 46
Beiträge: 450
klebazubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ranglistengenehmigungen

Meiner Meinung nach sollte man die Regeln strikt einhalten. Vielleicht kann man TT-Liga ja so programmieren, dass die Wechsel automatisch vorgenommen werden.

Ausnahmen bitte nur noch mit ärztlichem Attest bzw. Nachweis der beruflichen Abwesenheit und das ganze auf 1 mal (sprich für eine Halbrunde) beschränkt.

Zum jetzigen Verfahren: Transparenz tut Not !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77