|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Pressevorschau von NoF
Südwestdeutsche Tischtennis-Meisterschaften der A-Schüler/Innen in Koblenz/Rheinland - Hessen stellt mit 17 der insgesamt 48 Teilnehmer stärkstes Kontingent - Acht HTTV-Akteure dazu bereits für die Deutschen Meisterschaften freigestellt.
(fr) Wie bereits in den letzten drei Jahren stehen auch die diesjährigen Südwestdeutschen Tischtennis-Meisterschaften der Schüler/Innen A, wieder frühzeitig, bereits an diesem Wochenende in der Uni-Halle (Mozartplatz) beim Ausrichterverband Rheinland in Koblenz im Terminkalender. Am Samstag (ab 13.00 Uhr) und Sonntag (ab 9.00 Uhr) kämpfen hier die über die jeweiligen Landesmeisterschaften qualifizierten Teilnehmer/Innen aus den sechs Landesverbänden Hessen, Pfalz, Rheinland, Rheinhessen, Thüringen und Saarland um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed, sowie um die Qualifikation zur 32.Nationalen Deutschen Meisterschaft am 17. und 18.März in Brühl/WTTV. Die Einzel beginnen in jeweils vier Vorrundengruppen (á sechs Teilnehmer) im System jeder gegen jeden. Jeweils die vier Gruppenbesten qualifizieren sich für die Endrunde, die dann wie das Doppel und Mixed im einfachen K.O.-System ausgespielt wird. Mit insgesamt 17 Teilnehmern (6 Schülerinnen/11 Schülern - sechs davon aus dem Bezirks Süd), gefolgt von Pfalz und Rheinland (je 7), Rheinhessen und Thüringen (je 6) und Saarland (5), stellt der hessische Verband das mit Abstand zahlenmäßig stärkste Kontingent und demonstriert auch hier einmal mehr deutlich seine Vormachtsstellung im Südwestverband. Zusätzlich von den Südwesttitelkämpfen freigestellt und damit bereits für die Deutschen qualifiziert sind dazu mit Lisa und Julia Pfeiffer (beide VfR Fehlheim/S) bei den Schülerinnen; sowie Patrick Franziska (SV Mörlenbach/S), Bernard Blinstein (1.SC Klarenthal/W), Gregor Simon (TG Obertshausen/S), Torsten Gwosdz (DJK/BW Münster/S), Kevin Lorenz (SV Darmstadt 98/S), Torsten Mähner (TLV Eichenzell/M) bei den Schülern, insgesamt acht weitere hessische Top-Nachwuchsakteure. Auch hier kommen sechs der acht Spieler/Innen aus dem Bezirk Süd. Die Teilnehmer des Bezirkes Süd: A-Schüler ![]() Alle Teilnehmer des HTTV: A-Schülerinnen: Katrin Gerlich (TTF Frohnhausen/W), Salina Pfaffendorf (TG Oberjosbach/W), Michaela Graf, Alina Rölke, Lisa-Maylin Vossler (alle TTC Burghasungen/N) und Laura Volkmann (TuSpo Rengershausen/N). A-Schüler ![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#2
|
||||
|
||||
AW: Pressevorschau von NoF
Weis schon jemand obs da Bilder zu gibt?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Pressevorschau von NoF
Kann man irgendwo schon die bisherigen Ergebnisse anschauen?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Pressevorschau von NoF
Ergebnisse der Vorrunde sind auf http://www.ttvr.org/doc_uploads/Erge...M_Vorrunde.pdf
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Pressevorschau von NoF
gibts schon Bilder?
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Pressevorschau von NoF
Ich selbst war nicht da. Aber wenn ich welche bekomme, stelle ich sie hier rein
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.