|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Probleme mit Mannschaftskameraden
Hallo zusammen,
wir in der Mannschaft haben SEIT JAHREN folgendes Problem: einer unseren Spieler ist gegen bestimmte Mannschaften andauernd "krank". Die Wahrscheinlichkeit steigt, gegen die Mannschaften, wo - wir wenig Chancen auf ein Sieg haben, - wo er gegen die Gegner letzte Male verloren hat und sie für ihn unangenehm zu spielen sind - wo er einfach letzte Zeit schlecht drauf ist (letzte 5 spiele verloren hat, etc.) Dazu kommt es, wenn wir aufgestiegen sind, und gegen starke Mannschaften fast nur spielen, er über die halbe Saison krank sein kann. (Rückenprobleme, irgendeine Grippe, die 6 Wochen dauert) Nächste Saison, wo wir absteigen, geht es ihm wieder gut. Man muss aber sagen, dass wir als komplette Mannschaft in der höhere Klasse mit ihm gut mithalten können. (Ersatzspieler sind zu schwach was bei uns was zu gewinnen) Es ist so, dass ich mitterweile darauf wetten kann, dass er die Mannschaft X krank sein wird. Es kam schon vor, dass er am nächste Tag im Training war, und meinte er müsse seine Form testen, aber beim nächsten Spiel doch wieder krank war - wo ich ihn darauf angesprochen habe, drohte er, die Rückrunde überhaupt nicht zu spielen. Langsam hat er schon fast alle Krankheiten durch. Mir und manch anderen Mannschaftkameraden geht es auf die Nerven. Ein Kollege überlegt den Verein zu wechseln - will zum Verein gehen, wo es auf die Mitspieler verlassen kann. Ich möchte EIGENTLICH nicht wechseln, nur mir reichts langsamm dauernt der Depp zu sein. Es ist aber auch so, dass er schon möchte. dass der Verein größer wird, und dass unsere Mannschaft stärkere Spieler bekommt. Deswegen überlege ich zu sagen, dass ich das Spiel satt habe und überlege zu gehen (mit noch einem Kollegen), wenn der jenige nicht zuverlässiger sein wird, und dass es nicht wirklich an Krankheiten liegt, da das Phänomen bei ihm nur in stärkeren Liga und gegen stärkere Mannschaften verstärkt auftritt. Was sagt ihr dazu? Ich möchte das ziemlich diplomatisch rübertragen, damit wir möglichts doch einen Weg finden und der Verein nicht zusammenbricht (nur 2 Herren Mannschaften) ohne ihn zu sehr anzugreifen. Bin auf eine Meinungen gespannt. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Ihr anderen versteht euch doch offenbar super.
Mit dem einen scheint ihr ja menschlich auch nicht so 100% auf einer Wellenlänge zu sein, da ihr es bisher nicht hingekriegt habt das vernünftig zu kommunizieren. Ich würd mit so jemanden nicht in einer Mannschaft spielen wollen. Also gibts 2 Konsequenzen. 1) (meine Variante): In Kauf nehmen, dass man etwas schwächer ist und dafür den "Störenfried" nicht mehr dabei haben, dafür aber den Verein, in dem man sich wohl fühlt, nicht im Stich lassen. 2) Halt wechseln - möglichst geschlossen. Da muss man jedoch auf die jeweilige Situation schauen. Generell versteh ich nen Wechsel jedoch nicht, wenn nur eine einzige Person das Problem ist und der Verein ansonsten tutti.
__________________
Hude Fliegenklatsche Hude Hude Bier Hude Grill Hude Hude Brettchen Hude Bier Hude Hude Bier² Hude Bonushude Hude Fliegen Hude Hude Hude Zelt Hude Gartenzwerg Hude Bier Hude |
#3
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Ich würde einfach mal die ganze Mannschaft zusammenrufen im Sportlerheim (oder wo man sich sonst so bei euch trifft) und die Situation besprechen (scheint ja wohl nicht nur dich zu stören, und selbst wenn, du hast ja das Recht unangenehme Sachverhalte klären zu wollen).
Dort soll er sich dann mal äußern und dabei muss man ihm dann auch zuhören. Danach müsst ihr eben diskutieren, was geht, was nicht geht, wo sich was ändern muss, etc. Wenn sich der Mann weiterhin immer noch stur stellt und nur spielt, wenn er will sollte man vielleicht auch überlegen, ihn eine Mannschaft tiefer spielen zu lassen. So ist eure erste Mannschaft vielleicht nicht mehr so stark aber immerhin ist es eine geschlossene Mannschaft und das ist meine Meinung nach viel wichtiger (es macht so auch mehr Spaß). Es kann ja nicht sein, dass mehrere Mitglieder den Verein verlassen, weil einer euer Spieler die unangenehmen Spiele meidet.. Ich hoffe, ich konnte helfen, du kannst ja mal schreiben, was du davon denkst und wie es sich so entwickelt. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
vielleicht eine psychosomatische Krankheit. Das ist keine eingebildete Krankheit, sondern wird vielleicht durch bestimmte Ängste ausgelöst. Möglicherweise braucht er eure (oder professionelle) Hilfe. Reden muss man mit ihm .. und wenn alles nichts hilft, lasst ihn rechtzeitig selbst entscheiden, wo er spielen kann und wo nicht. Druck auf ihn auszuüben oder ihn auszugrenzen, bewirkt das Gegenteil. Eine in sich starke und gesunde Krankheit kann in mit tragen ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#5
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Ehm, sry wenn ich das so sage:
Was hat das hier verloren? Ist es wirklich so schwer geworden das ihr euch an einem Tisch zusammen setzt und die Lage erörtert und ggf. klärt? Ich weiß nicht ob das Internet der richtige Ort ist um solche "Probleme" breit zu treten. Ich glaube ich würde mir ziemlich verarscht vorkommen wenn mir jemand net mal sagen kann was er für ein Problem mit mir hat. Ich merke jedoch das dich die Sache ziemlich mitnimmt. Also, geh zu deinem Kollegen und sprech ihn drauf an und klärt das? Wo liegt das Problem? Entweder ihr werdet euch innerhalb der Truppe einig oder nicht. Möglichkeit 1. Du und dein Kumpel gehen 2. Ihr klärt das 3. Er geht Macht es doch nicht schwieriger als es ist. ![]()
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#6
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Ein Wechsel scheint hier die falsche Lösung. Setzt euch an einen Tisch und redet darüber, in der Tat kann es sich hier um eine psychisch bedingte Krankheit handeln. Sollte er allerdings bewusst Spiele auslassen, so solltet ihr diesen Spieler (auch als Symbol) aus der Mannschaft nehmen. Dann seit ihr geschwächt, habt aber ein Team. Das sollte natürlich mit der gesamten Mannschaft und den Funktionären der Abteilung besprochen werden. Mit einem Wechsel bestraft ihr euren Verein.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sogenannten "Bilanzspieler" gibt es desöfteren.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
![]() 1.) Versucht eine ehrliche und offene Aussprache, wenn das nix bringt, dann 2.) stellt ihn als Nr. 5 in das letzte Paarkreuz (von mir aus mit Sperrvermerk) 3.) Holt Euch einen externen guten Spieler, der zuverlässig ist oder baut die Nr. 1 od. 2 der zweiten so auf, dass die bei Euch an 6 eine vernünftige Bilanz spielen kann. Dass zwei oder mehr Spieler wegen einem gehen, ist doch für den Verein voll Banane ![]() Geändert von AlexM (16.11.2011 um 18:13 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Rausschmeißen und zwar sofort! Solche Leute haben nichts in einer Mannschaft zu suchen. Wir haben uns auch 1 1/2 Jahre mit einem solchen Spieler rumgequält. Er zerstört die Moral im Team und ist für jüngere Spieler ein schlechtes Vorbild.
__________________
Achtung Satire |
#10
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Mannschaftskameraden
Kann man bei euch innerhalb einer Mannschaft Sperrvermerke bekommen? Den würde er doch nur bekommen, wenn man ihn in die tiefere Mannschaft setzt ... zumindest bei uns
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Beläge für Mannschaftskameraden | Fußball zum Aufwärmen | Noppen innen | 8 | 27.03.2010 23:14 |
Probleme mit dem Material | vlsafan | Noppen innen | 10 | 30.12.2007 02:30 |
Probleme, mit Rückhand anzugreifen | Speedy_Gonzales | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 06.08.2004 11:43 |
Probleme mit DSL | User 765 | Stammtisch | 16 | 14.08.2001 20:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.