|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Die " Technik versauen"
Also, ich hab da mal ne Frage...
Ich muss mich nämlich entscheiden ob ich nächste Saison Herren oder Jugend spiele. Wenn ich Herren spiele ist damit natürlich auch Training mit den Herren verbunden. Nun hab ich dazu verschiedene Meinungen gehört : 1. Das ist nicht so gut, da man sich durch das krumme Spiel die Technik versaut. 2. Das ist gut, weil man lernt da mit klarzukommen und das macht einen nur stärker. Also, was dnekt ihr? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Die " Technik versauen"
Wenn deine jetzige Technik schon ausgereift und stabil automatisiert ist, wirst du im Herrentraining nichts davon verlieren. Frage deinen Trainer, was er zu diesem Punkt meint.
Bei den Herren wirst du neue Herausforderungen finden und nicht alle spielen "krumm". Aber auch die Bälle der "krummen" Spieler unterliegen den physikalischen Gesetzen. Beobachte den Ball, oft kommt er langsamer zurück als du glaubst und die Rotation ist auch unterschiedlich. Lernen musst du das ohnehin, ob jetzt oder in zwei Jahren. Wenn deine Techik aber noch nicht stabil ist (wächst du im Moment eigentlich schnell?), solltest du weiter das Jugend-Training nutzen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#3
|
||||
|
||||
AW: Die " Technik versauen"
grade in den unteren herren klassen solltest du zumindest nicht versuchen dir die "technik" der herren abzugucken da in den unteren klassen die wenigsten eine auch nur halbwegs gute technik haben.
ABER !!!! ich weis ja nicht in was für nem verein du bist aber nur weil du in der herren manschaft spielst heist das doch nicht das du nurnoch mit den herren trainieren darfst ... auserdem finde ich sollte man froh sein wen erwachsene zum training kommen (is in vielen vereinen ne seltenheit) und man gegen die trainieren kann da diese trotz schlechter technik oftmals nicht unterschätzt werden sollten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Die " Technik versauen"
Er soll garnicht versuchen, sich die Technik der "unteren Klassen" abzugucken, sonedern versuchhen, seine Technik dagegen einzusetzen. Das geht.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#5
|
|||
|
|||
AW: Die " Technik versauen"
Das Thema mit Jugend / Herren ist recht einfach. Solange man in der Jugend noch gefordert wird, sollte man dort spielen. Bei den Ranglisten spielt man schliesslich auch gegen Jugendliche.
Ist man zu gut, gehts in die passende Herrenklasse. Man kann sowas ja zum Glück mit EJ etwas vorbereiten. Wenn jemand sich bei den Herren mit seiner Technik nicht durchsetzen kann, dann ist er halt schlechter. Ausreden, nur weil da jemand krumm spielt, gelten nicht. Ein gutes Training sollte einem die technischen und taktischen Mittel mitgeben um auch gegen etwas ungewohnte Spielsysteme bestehen zu können. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Die " Technik versauen"
Ich darf noch ein paar Jahre in der Jugend spielen, ich spiele aber schon manchmal ersatz für die Herren bei uns. Ich trainiere noch mit der Jugend, ab und zu spiele ich auch mal im training der Herren mit.
So könntest du es ja vielleicht mal probieren. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Die " Technik versauen"
Also ich denke, mit 14 sollte man nur als sehr guter Spieler in eine Herrenmannschaft gehen. Eigentlich war das bei uns nur der Fall, wenn die Spieler in diesem Alter schon 1-2 Jahre Landesliga Jugend hinter sich hatten. Oder eben, wenn ein Spieler den restlichen Jugendlichen der Mannschaft überlegen war und mit ihnen unter seinem Niveau spielen müsste.
Ich meine mit 14 muss man auch in einer Herrenmannschaft noch Technik trainieren, also ist das kein großes Problem, denke ich. Dein Trainer wird dich doch nicht aus dem Jugendtraining werfen. ![]() Grüße Sebastian Geändert von King990 (01.04.2007 um 14:29 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Die " Technik versauen"
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denkke man braucht einfach nen bisschen Zeit um sich auf die teilweise orthodoxe Technik einzustellen. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Die " Technik versauen"
Um welche Herrenklasse soll es denn überhaupt gehen?
Also ich kann dir nur raten, dass wenn du in der Jugend Langeweile hast, dann spiele Herren, sonst spiel solange Jugend, wie du kannst. Einer meiner Schützlinge (auch 14 Jahre) hat in der Hinrunde Herren 1. Kreisklasse Oben gespielt, Bilanz 6-14, ihm hat es aber wenig Spaß gemacht. Es war ein Experiment. Er hat sicher vieles gelernt in der Zeit, aber generell sollte man in dem Alter schon noch in der Jugend spielen. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Die " Technik versauen"
Wir haben mal einen Jugendlichen (14 Jahre) mal in der Bezirksklasse Herren vorne "geparkt". Mit 13 hat er bereits als EJ-Spieler in dieser Mannschaft ein paar Einsätze hinten gehabt.
Das Jahr danach hat er dann wieder in einer Jugendmannschaft (Hessenliga Jugend) gespielt und die sind dann bis zu den Deutschen Meisterschaften ins Finale gekommen. Durch das Bonussystem in Hessen haben die (insgesamt) fünf Spieler danach alle Bezirksoberliga Herren (Durchschnittsalter 15-16 Jahre, nur einer der 6 hatte den Führerschein ^^) gespielt. Ihm hat das Jahr in der Bezirksklasse Herren jedenfalls einiges gebracht. Gerade im vorderen Paarkreuz war es recht gut. Er kam im Einzel immer zweimal dran und hatte als Doppel 1 zumindest manchmal zwei Spiele. Und die Spielstärke hat gut gepasst. In der Rückrunde hat er sogar positiv vorne gespielt. So oder so glaube ich, dass Jugendliche im Training eben nicht nur Technik lernen müssen, sondern auch Taktik. Wenn man dann noch Turniere (auch gegen Herren) und EJ nutzt, dann sollte er bereits in seinem ersten Herrenjahr dort spielen können. Aber die "Ausrede" das die Gegner nur gewinnen, weil sie krumm spielen lasse ich nicht gelten. Wenn jemand "sein Spiel durchsetzt", dann war er eben besser. Ein gutes Jugendtraining sollte die Spieler auch darauf vorbereiten. Geändert von Cheftrainer (02.04.2007 um 00:53 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.