|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Osterturnier Pfungstadt - Pressebericht von NoF
Noch einmal leichter Teilnehmer-Rückgang - Beim Pfungstädter Tischtennis-Osterturnier nur noch 119 Starter an den Tischen - Weibliche Jugend ausgefallen - Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt) mit vier Siegen am erfolgreichsten - TG Rüsselsheim gewinnt "Ehrenpreis" für Vereinswertung
(nof) Nach zuvor zwei Jahren erfreulicher Steigerungen mit 214 Teilnehmern im Jahre 2005, gab es im Vorjahr bei der 33.Auflage des Pfungstädter-Nachwuchs-Tischtennis-Turnieres mit nur noch 129 Startern (21 Mädchen/108 Jungen) einen drastischen Einbruch. Jetzt bei der 34.Austragung musste in den 9 angebotenen Spielklassen (jeweils Einzel und Doppel), noch einmal ein leichter Rückgang auf nur noch 119 Meldungen (19 Mädchen/100 Jungen) hingenommen werden. Nach der Sperrung wegen baulicher Mängel des clubeigenen TTC-Vereinsheimes wurde das Turnier diesmal in der erheblich größeren Sport- und Kulturhalle ausgetragen, der erhoffte Teilnehmerzuwachs an den beiden Turniertage (Samstag und Montag blieb aber auch hier aus. Wie bereits im Vorjahr konnten die Einzel in alle Klassen in Vorrundengruppen (Jeder gegen Jeden) gespielt werden, die Endrunden und das Doppel wurden im einfachen K.O.-System gespielt. Nach den bereits schwachen Meldungen im Vorjahr wurden diesmal die Konkurrenzen der weiblichen A- und B-Jugend zusammengelegt. Bei nur einer einzigen Meldung entfiel aber auch diese Konkurrenz, zudem das Doppel der C-Schülerinnen. Bei der Siegerehrung überraschte die Turnierleitung die Sieger und Platzierten in den einzelnen Konkurrenzen, wie bereits in den letzten Jahren, wieder mit zahlreichen liebevoll verpackten Sachpreisen, die es neben den Pokalen und obligatorischen Urkunden zu gewinnen gab. Erfolgreichster Spieler wurde Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt) mit insgesamt vier Siegen im Einzel und Doppel der männlichen Jugend A und B. Jeweils drei Siege und zusätzlich je einen dritten Rang sicherten sich Lisa Langer (TSV Gernsheim) und Luke Anderson (TTV TopSpin Lorsch). Den Sieg in der gleichen Klasse wie im Vorjahr konnte auch diesmal niemand verteidigen, lediglich Christoph Wiemer gelang nach seinem letztjährigen Einzelsieg bei den A-Schülern, diesmal der totale Triumph in den beiden Jugendklassen. Im Kampf um den erfolgreichsten Verein (Wertung nach Anzahl der Teilnehmer und Platzierungen) setzte sich nach der TG Nieder-Roden im Vorjahr hier diesmal die TG Rüsselsheim aufgrund der meisten Teilnehmer vor dem punktgleichen TSV Gernsheim durch. Die Ergebnisliste: Weibliche Jugend (0 Teilnehmerinnen/Vorjahr 6) - ausgefallen. A-Schülerinnen (7/6): 1. Franziska Johann (KSG Kreidach), 2. Nikola Fell, 3. Lisa Langer (beide TSV Gernsheim) und Alessandra Helmle (DJK Mühlheim); Doppel: 1. Lisa Langer/Nikola Fell (TSV Gernsheim), 2. Alessandra Helmle/Lisa Gebhard (DJK Mühlheim), 3. Daniela Beckmann/Sonja Späth (DJK-TTC Ober-Roden). B-Schülerinnen (9/5): 1. Lisa Langer, 2. Nikola Fell (beide TSV Gernsheim), 3. Alina Griga (DJK/SC Concordia Pfungstadt) und Franziska Stuckmann (PPC Neu-Isenburg); Doppel: 1. Lisa Langer/Nikola Fell (TSV Gernsheim), 2. Alina Griga/Franziska Stuckmann (DJK/SC Concordia Pfungstadt/PPC Neu-Isenburg), 3. Nina Kehl/Chantal Röhl (SV Eberstadt). C-Schülerinnen (3/4): 1. Marie Zens (SV Darmstadt 98), 2. Judith Mager (TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen), 3. Pauline Müller (TSG Worfelden); Kein Doppel: Männliche Jugend A (28/28): 1. Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt), 2. Görken Cekic (MTV Urberach), 3. Igor Eisen (TTC Dornbusch-Nd.-ursel) und Tim Zöllner (SV Klein-Gerau); Doppel: 1. Christoph Wiemer/Kento Nogami (DJK/SC Concordia Pfungstadt/SG Etr. Frankfurt), 2. Andreas Bernitt/Görken Cekic (TS Ober-Roden/MTV Urberach), 3. Jan Amend/Maximilian Birk (TG Rüsselsheim) und Lorenz Rossmann/Igor Eisen (SV St. Stephan/TTC Dornbusch-Nd.-ursel). Männliche Jugend B (28/33): 1. Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt), 2. Nicolas Plapp (TTC Lampertheim), 3. Igor Eisen (TTC Dornbusch-Nd.-ursel) und Maximilian Birk (TG Rüsselsheim); Doppel: 1. Christoph Wiemer/Lorenz Rossmann (DJK/SC Concordia Pfungstadt/SV St. Stephan), 2. Nicolas Plapp/Daniel Koth (TTC Lampertheim), 3. Jan Amend/Maximilian Birk (TG Rüsselsheim) und Ludwig Klodtka/Luke Anderson (SV Crumstadt/TTV TopSpin Lorsch). A-Schüler (23/21): 1. Jan Amend (TG Rüsselsheim), 2. Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt), 3. Max Birk (TG Rüsselsheim) und Christian Geyer (SV Mörlenbach); Doppel: 1. Christian Geyer/Luke Anderson (SV Mörlenbach/TTV TopSpin Lorsch), 2. Jan Amend/Max Birk (TG Rüsselsheim), 3. Marius Süßmilch/Tom Müller (SKG Stockstadt/TSG Worfelden) und Marius Müller/Philipp Terhörst (TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen). B-Schüler (13/20): 1. Luke Anderson (TTV TopSpin Lorsch), 2. Tim Birkenhauer (TTF Hähnlein), 3. Sascha Baumgart (SKG Bickenbach) und Philipp Graf (TTV TopSpin Lorsch); Doppel: 1. Philipp Graf/Luke Anderson (TTV TopSpin Lorsch), 2. Simon und Tobias Riegsinger (TV Wersau), 3. Sascha Baumgart/Tim Birkenhauer (SKG Bickenbach/TTF Hähnlein) und Uten Jokratok/Philipp Neumann (1.FC Niedernhausen/TV Bergen-Enkheim). C-Schüler (8/6): 1. Simon Riegsinger (TV Wersau), 2. Tom Müller (TSG Worfelden), 3. Philipp Neumann (TV Bergen-Enkheim) und Florian Amend (SKG Erfelden); Doppel: 1. Simon Riegsinger/Tom Müller (TV Wersau/TSG Worfelden), 2. Philipp Neumann/Dominik Bobrowski (TV Bergen-Enkheim/TTC Pfungstadt), 3. Florian Amend/Peter Schweigert (SKG Erfelden/TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen). Vereinswertung: 1. TG Rüsselsheim (29 Punkte/meisten Teilnehmer), 2. TSV Gernsheim (29), 3. TTV TopSpin Lorsch (28). -- Mit freundlichen Grüssen Norbert Freudenberger ******:Norbert.Freudenberger@gmx.de
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.