Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2007, 09:20
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 374
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
qualitätsabfall von donic waldner gold

mein vereinskollege spielt seit ca. 4 monaten den donic waldner gold. für ihn der belag schlecht hin. 100 zu eins zum vorherigen belag.

seit kurzem aber kommt es ihm vor, als ob der belag nichts mehr hergibt. kann es sein, dass sich der waldner gold schnell abspielt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2007, 09:33
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Du meinst wahrscheinlich den Coppa JO Gold, oder ?

Wie bei eigentlich allen Tensor-Belägen die ich kenne, kann das sehr gut sein, dass er nach wenigen Monaten an Spin und Katapult verliert - ist halt der große Nachteil dieser Beläge.
Bei zweimaligem Training pro Woche plus Punktspiele, Turniere etc ist es bei mir so, dass ich den VH-Belag (momentan Desto F2 - war aber auch schon mal der Coppa JO Gold) ca alle 4 Monat wechsel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2007, 10:05
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

lässt sich bei tensorbelägen nicht vermeiden i.d.R. verabschieden die sich nach 3-4 Monaten hab ja auch schon 3 verschiedene gespielt den f3, cor ss und den quad.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2007, 11:30
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 374
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

was wäre denn eine gute alternative zum jo gold, da es sich wirklich nicht auszahlt, alle 3-4 monate einen neuen belag kaufen zu müssen.

wäre ein coppa tagora geklebt oder vielleicht ein coppa jo silber geklebt eine alternative zum jo gold?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2007, 11:58
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Zitat:
Zitat von doppla Beitrag anzeigen
was wäre denn eine gute alternative zum jo gold, da es sich wirklich nicht auszahlt, alle 3-4 monate einen neuen belag kaufen zu müssen.

wäre ein coppa tagora geklebt oder vielleicht ein coppa jo silber geklebt eine alternative zum jo gold?
also is doch klar das wenn du klebtst die Beläge eher nicht länger halten als wenn du nicht klebst. Spiel den Torpedo ungeklebt wenn man medium-harte Beläge mag dann ist der ne gute Alternative. Den spiel ich schon ein halbes Jahr und der geht immer noch gut.(ungeklebt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2007, 15:29
Benutzerbild von SilverSpirit
SilverSpirit SilverSpirit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Freiburg
Alter: 51
Beiträge: 93
SilverSpirit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Hallo,

meine Erfahrungen in meinem Verein und die Berichte hier im Forum legen mir die folgende Meinung nahe.

Der Andro-Plasma spielt sich wirklich sehr schnell ab - ich habe das selbst erfahren, habe es von anderen gehört, im Forum hier wird es ebenfalls berichtet.
Der Donic Waldner Gold spielt sich nicht ganz so schnell ab, aber eben doch noch recht schnell - wie so viele Tensor-Beläge.
Der Nimbus, der dem Waldner in Bezug auf die Spieleigenschaften recht ähnlich, aber nicht identisch mit ihm ist, scheint jedoch länger haltbar zu sein. Das Obergummi unterscheidet sich auch sehr von den anderen Belägen mit "eingebautem Frischklebe-Effekt" und Tibhar wirbt mit dieser "clear technology" dafür, dass sie die Spielbarkeit des Belages verlängert. Der Nimbus-Thread berichtet immer wieder über die längere Haltbarkeit.

So grob würde ich sagen: Plasma 2-3 Monate, Donic 3 Monate, Nimbus 4-6 Monate oder auch länger. (Bei dieser Angabe gehe ich von ca. 10 Stunden Spiel pro Woche aus)

Grüße,
SS

Geändert von SilverSpirit (31.03.2007 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2007, 06:29
Benutzerbild von yuniz
yuniz yuniz ist offline
Verdammte **********sspammer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 258
yuniz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Also zu deiner ersten Frage: Ich Spiele ebenfalls den DONIC Coppa JO Gold!! Ich spiele den jetzt seit 7 Monaten (3-4 mal training + Punktspiele pro Woche), komme damit super klar, allerdings hat er nach 6 Monaten angefangen glatt zu werden und nur mit oftmaligem putzen konnte ich das ausgleichen!!
Tipp: Alle 5 Monate Belag wechseln!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2007, 08:46
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.706
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Zitat:
Zitat von yuniz Beitrag anzeigen
...
Tipp: Alle 5 Monate Belag wechseln!!
Kann ich so bestätigen. Ich spiele auch den Coppa Gold und der hält bei mir knapp 4-5 Monate (dann löst sich der Belag vom Schwamm und franzt aus). Das ganze bei 2x TT pro Woche. Die Griffigkeit hält noch wesentlich länger. Der Donic F3 hält locker immer eine halbrunde. Auf ein Jahr gerechnet spiele ich also 3x Coppa Gold und 2x F3.

Beim Nimbus ist auch ein bißchen Nimbusmania dabei . Denke einfach das bei härteren Belägen wie Nimbus, Coppa Gold, Plasma 480 das Obergummi das nicht so gut wegsteckt wie eben die weicheren alternativen. Den F3 spielen hier bei uns wirklich sehr sehr viele daher bin ich kein Einzelfall.

Weiß Gott was der Einzelne hier mit seinen Belägen noch so alles macht .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.04.2007, 09:30
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Es ist alles relativ wenn man 4 mal die Woche trainiert und noch Turniere spielt dann hält der Belag wohl nicht so lang.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2007, 10:48
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 61
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: qualitätsabfall von donic waldner gold

Ich staune immer wieder darüber, dass ein Ableben von Tensor- oder frischgeklebten Belägen nach 3-4 Monaten von vielen Spielern mit Verwunderung zur Kenntnis genommen wird. Das ist nicht anders zu erwarten.

Bevor man sich entsprechend den von SilverSpirit aufgelisteten Haltbarkeitsunterschieden eindeckt müsste noch der Quotient Haltbarkeit/Preis ausgerechnet werden. Das ist gemäss den individuell zur Verfügung stehenden Beschaffungsmöglichkeiten für jeden vielleicht ganz anders (auch Diebstahl ist übrigens aufwandmässig nicht gratis ).

Für mich sind der Coppa Gold und der Green Energy zu etwa 4/5 des Preises von Nimbus und Plasma erhältlich.
__________________
Dr. Strangelove

Geändert von Taugenichts (08.04.2007 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77