|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Kuriosität, ist das erlaubt
Hallo zusammen,
am Freitag kam es bei mir im Training zu einem recht kuriosen Ballwechsel und keiner wußte wie der Punkt zu werten ist. Folgende Situation: Mein Gegner spielt einen U-Schnitt-Ball, der mit Netzberührung auf meine Plattenhälfte kommt. Da ich keine Chance mehr hatte den Ball zu erreichen, habe ich den Schläger in Richtung Netz geworfen und so den Ball zurückgespielt. So weit so gut. Mein Gegner ist etwas verdutzt und spielt diesen Ball hoch und ohne Schnitt zurück. Da ich ja keinen Schläger mehr in der Hand hatte, habe ich den Ball mit der flachen rechten Hand geschlagen und zwar unhaltbar. Jetzt meine Frage: Ist das ein regulärer Punkt? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Soweit mir bekannt, ist ein Rückschlag nur regulär,wenn der Schläger sich in der Hand befindet. Von daher macht es keinen Sinn,den Schläger nach dem Ball zu werfen. Schon zu diesem Zeitpukt war der Punkt an den Gegner gefallen.
__________________
Lasst Langnoppen leben! |
#3
|
|||
|
|||
Oje, Ralf, was machst Du denn wieder fuer sensationelle Baelle !! Du hast so teure Belaege, spiel mit denen, anstatt die immer zu schonen.
Hey, wann sehen wir Dich denn mal wieder bei uns im Training ?? Gruss Frank
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?" |
#4
|
|||
|
|||
Da hat HeinzTT-Man wohl Recht.
|
#5
|
|||
|
|||
sobald der Schläger die Hand verläßt, ist kein regelgerechter Rückschlag mehr möglich => Punkt für den Genger
Gruß Ralph |
#6
|
|||
|
|||
Danke für Eure Antworten. Schade eigentlich, war aber trotzdem genial und hat für einige Lacher gesorgt.
@Strike: ich bin momentan ein bißchen im Streß, werde mich aber bestimmt bald mal wieder bei Euch sehen lassen. Ich muß mich ja auf den direkten Vergleich taktisch vorbereiten ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Generell kann man sich das so merken, dass die Hand den Schläger wirklich noch berühren muss, ansonsten zählt der Ball nicht mehr.
Du kannst also den Schläger schon werfen, aber am besten so, dass du mit dem Finger noch irgendwo dran bist! ...vielleicht mal verschiedene Wurftechniken ausprobieren! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
In den Regeln wird soweit ich weiß von der Hand, die den Schläger "hält" gesprochen, nicht davon, daß man den Schläger berührt. Sobald du den Schläger nicht mehr sicher in der Hand Hast, ist somit der Fall gegessen. Abgesehen davon, wäre es wohl sehr schwierig, den genauen Zeitpunkt Ballberühruhrung/Schlägerberührung zu ermitteln (für den Schiedsrichter). Außerdem müsste das zumindest als Let gewertet werden, weil der Gegner durch den fliegenden Schläger wohl gestört werden dürfte. |
#9
|
|||
|
|||
Vielleicht solltest du, nur um sicherzugehen, einfach mit 2 Schlägern spielen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#10
|
|||
|
|||
dann fehlt Dir aber etwas anderes:
nämlich die "freie Hand".......! das geht also auch nicht ![]() Gruß Ralph |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.