|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
a/b-Regelung: das alte Leid
Hallo Leute,
ich habe zwei Fragen zum Thema a/b-Regelung: Wenn eine Mannschaft eine 6a/6b Regelung hat und der Spieler 6a in Vor- und Rückrunde mehr als 3 Spiele absolviert hat, der Spieler 6b jedoch überhaupt nicht spielen konnte, bleibt die a/b-Regelung dann bestehen? Ändert sich daran etwas, wenn Spieler 6b zur nächsten Saison nicht mehr gemeldet wird? Und ganz allgemein: wir eine Mannschaft mit einer a/b-Regelung bestraft, wenn ein in der Mannschaftsrangliste geführter Spieler kein einziges Spiel absolvieren konnte und zur nächsten Saison nicht mehr aufgestellt wird? Vielen Dank für Eure Auskunft! der Graf |
#2
|
|||
|
|||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
NACHTRAG:
Hallo nochmal, nahchdem nun doch schon einige Leser meinen Eintrag gelesen haben, mir aber noch niemand geantwortet hat, wäre ich für einen Hinweis dankbar, ob a) mein Anliegen lächerlich trivial ist oder ob b) die Materie sehr komplex ist. Vielen Dank! |
#3
|
||||
|
||||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
Zitat:
wir haben das gleiche problem in unseren verein. ich suche schon länger einen regeltext dazu, konnte bisher aber keinen finden. eigentich wollte ich ohne einen regeltext nicht antworten, aber soviel kann ich sagen: die b-stellung bleibt nicht bestehen, folglich kann diese b-stellung aufgehoben werden und der betreffende spieler kann in der unteren mannschaft eingesetzt werden. wird er nicht mehr gemeldet, dann wird er eben nicht mehr gemeldet. soll nicht heißen das ihr dann einen anderen als b-stellung nehmen müsst. nein, ihr werdet nicht bestraft.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#4
|
|||
|
|||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
Kann ich so nicht bestätigen! Wir spielen zwar in einem anderen Bezirk, aber bei uns war es so: ein Spieler hatte zu wenig Einsätze, woraufhin wir einen Spieler an b) gestellt bekamen. Dieser machte während der ganzen Saison keinen Einsatz (die Spieler an Position 1-6 kamen alle auf ihre Einsätze). Bei der Aufstellung zur nächsten Saison wurde uns das a/b nicht aufgelöst, der Spieler musste an b bleiben.
![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
hi taktikfuchs,
ich hab nochmal nachgesehen, und hab nichts gefunden. irgendwie ist das handbuch auch etwas unübersichtlich wenn man schnell was finden will ![]() vllt. hätte der spieler mit der b-stellung 2 einsätze machen müssen ![]() . edit: . auf nachfrage habe folgendes in erfahrung gebracht: eine b-stellung kann aufgelöst werden wenn, alle spieler dieser mannschaft (also auch 6b) mind. 3 einsätze hat.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft Geändert von Stefan W. (17.04.2008 um 15:07 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
Vielen Dank schon mal für Euren Input!
Und wenn 6b eben nicht gespielt hat, aber zur nächstn Runde nicht mehr gemeldet wird? Was ist dann? Rückt dann die 7 als neue 6b nach? |
#7
|
||||
|
||||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
so würde ich die regel auslegung verstehen, da der spieler an 6b keinen einsatz hinter sich gebracht hat.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#8
|
|||
|
|||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
Hallo,
also wir aus dem Bezirk Oberfranken hatten diesbezüglich mal beim Verband nachgefragt: Die a/b Regel hängt nur am Spieler und nicht an der Mannschaft oder am Verein. D.h. im vorliegenden Fall (Spieler 1-6a haben ihre Pflichteinsätze, Spieler 6b nicht) bräuchte die Mannschaft kein a/b mehr, wenn der Spieler nicht mehr gemeldet wird oder den Verein verlässt. Rutscht er z.B. wegen Neuzugängen in die 2. Mannschaft, bekommt diese das a/b aufgebrummt. Bei einem Wechsel nimmt er die a/b-Regelung zu seinem neuen Verein mit. Ob das in Mittelfranken auch so gehandhabt wird, weiss ich nicht. |
#9
|
|||
|
|||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
Was Uwe Loser gepostet hat, ist völlig korrekt und wird natürlich auch in Mittelfranken praktiziert.
@ Taktikfuchs: Wie wäre es denn, wenn du dich selbst als Fachwart zur Verfügung stellst? Anscheinend hast du ja den "vollen" Durchblick. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: a/b-Regelung: das alte Leid
aber die tatsache, dass ein spieler seine a/b-stellung mit zu einem anderen verein nimmt, kann teilweise auch ungünstig sein, oder? wenn der spieler zum beispiel den verein wechselt, da er eben beim alten verein aus geographischen gründen selten eingesetzt werden konnte und jetzt bei einem verein vor ort regelmäßig spielen möchte. Dann hat er auf einmal eine a/b-stellung, obwohl er immer da ist, oder? ...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.