Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2001, 16:56
MikeC MikeC ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 15
MikeC ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Persson Powerallround

Hallo!
Bin ganz neu im Forum. Hab es diese Woche beim Surfen entdeckt. Fand die Beiträge total interessant.
Hab auch gleich ´ne Frage bzw. Bitte.
Bin auf der Such nach einem neuen Holz. Mit meinem alten, Tibhar 4S kam ich bis heute nie so zurecht (etwas kopflastig und zu schwer!) Mir wurde letzte Woche das Persson Powerallround empfohlen.
Würde nun gerne Wissen ob schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Holz gemacht.
Hab zwar schon ein paar Schläge mit dem Holz gespielt aber mit anderen Belägen. War eigentlich recht positiv überrascht.
Würde nun gerne von euch wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Holz gemacht habt, oder welche Alternativen es gibt!

Im Vorraus schon mal vielen Dank!
Mike

Geändert von Hansi Blocker (23.09.2012 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2001, 17:03
Bryceman Bryceman ist offline
Materialecke
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2000
Ort: Göttingen Krebeck
Alter: 41
Beiträge: 189
Bryceman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative

Ich kenne das Persson Power Allround sehr gut, und war auch davon begeistert.

Als Alternativen kann ich vorschlagen:

Stiga Allround Classic WRB leicht und super Kontrolle

Butterfly: Timo Boll Allround

TSP : Balsa 4,5

Gewo Balsa: 4,5

Joola: Roßkopf Allround

Tibhar : Samsonov Techno Power

Ando: Super Core All +


Ich glaube das beste Holz in dieser Kategorie ist das Balsa 4,5 von Gewo oder TSP, wobei ich doch mehr auf TSP vertrauen würde, weiß aber nicht 100 % -ig, ob es ein 4,5 Balsa von TSP gibt

MFG

Bryceman
__________________
Nichts geht ohne Rotation.
Ohne sie würde die Welt stehen.

Geändert von Bryceman (07.06.2001 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2001, 17:30
Pingu Pingu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2000
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 50
Pingu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele selber mit dem Holz und kann es eigendlich nur weiterempfehlen. Ich hab bisher damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2001, 18:12
Normi Normi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2001
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 65
Beiträge: 151
Normi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic

Hi MikeC,
das Power Allround ist nicht schlecht. Das habe ich auch mal gespielt. Allerdings bin ich der Meinung daß es besseres (Subjektiv!!) gibt. Ich finde außerdem daß die Donic Hölzer zu schnell brechen (Qualität?). Allerdings habe ich das Holz vor ca. 10-15 Jahren (kann mich nicht mehr genau erinnern wann) gespielt. Ich würde an deiner Stelle mal eins von den neuen Stigas "Oversize" probieren. Wenn es nicht so schnell sein soll, dann das Allround bzw. wenn es schneller sein soll das Offensiv.
Gruß Norman
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2001, 18:43
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 613
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich bin mit meinem Andro Super Core allround (ohne+) zufrieden.

Gruß Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2001, 21:11
MikeC MikeC ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 15
MikeC ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielen Danke für eure Tips!
Ich glaub ich werde das Holz jetzt einfach mal probieren.
Schlechter wie das Tibhar 4S ist es mit Sicherheit nicht.

Wie gesagt hab ich ja schon einmal mit dem Persson Powerallround gespielt nur mit anderen Belägen. Werde es am Freitag im Training mal mit meinen Belägen spielen. Bin schon ganz gespannt.
Bestimmt kein vergleich mit meinem alten Holz, welches für mein Spiel überhaupt nicht geeignet ist!
MfG Mike

Geändert von MikeC (06.06.2001 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2001, 18:31
MikeC MikeC ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 15
MikeC ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Endlich getestet!

Hallo zusammen!
Hab das Holz endlich mit meinen Belägen getestet! Bin voll zufrieden damit! Tolles Ballgefühl bzw. Kontrolle, aber trotzdem das für mein Spiel nötige Tempo!
Gruss Mike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2006, 16:23
tunichtgut tunichtgut ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 69
tunichtgut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Powerallround - Qualitätsabfall

Hallo,
wer von Euch hat sich in letzter Zeit ein Donic Powerallround gekauft?
Finde sie viel schlechter als die früheren!
Wer kann dazu was sagen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.03.2006, 16:40
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.279
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Powerallround - Qualitätsabfall

Zitat:
Zitat von tunichtgut
Hallo,
wer von Euch hat sich in letzter Zeit ein Donic Powerallround gekauft?
Finde sie viel schlechter als die früheren!
Wer kann dazu was sagen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn Du mit früheren Modellen, die mit noch weißer Linse meinst, hast Du recht. Der Unterschied ist vom Ballgefühl her schon ziemlich gewaltig. Diese Tatsache ist aber seit Jahren auch wirklich sehr bekannt, darum sind die alten Donic Hölzer sehr beliebte Sammlerstücke.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.03.2006, 17:08
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Donic Powerallround - Qualitätsabfall

Naja, es ist immer schwierig so etwas zu beurteilen. Was verstehst du denn unter "Qualitätsabfall"?
Dass sich ein 20 Jahre gespieltes Holz, das während dieser Zeit einer enormen machanischen Belastung und einer Unmenge an Schweiß ausgesetzt ist, anders spielt als ein fabrikneues Holz dürfte soweit klar sein. Deshalb die Frage: Was verstehst du unter Qualitätsabfall?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay weiße Linse frankmeetszizou suche 0 13.10.2016 09:17
Donic Raritäten mit weißer Linse: Kevplay, Persson Powerplay, Persson Powerallround Sengwarden_TT verkaufe 6 30.03.2014 10:38
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle) Hirschi Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 1 15.03.2013 15:26
Donic Persson Powerallround (grauer Griff) JohnnyUma suche 0 11.11.2004 20:43
Vergleich: Donic Persson Powerallround vs. Powerplay xybot Wettkampfhölzer 3 24.09.2004 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77