Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2008, 23:28
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Katapultstarkes Holz?

Hi! Da ich nun die gewünschten Furniere aus Weide gefunden habe, möchte ich diese mit einem katapultstarkem Kernfurnier kombinieren. Da es aber kein Balsa sein soll meine Frage: welches Holz hat nach Balsa den stärksten Katapult?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2008, 23:30
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Hi! Da ich nun die gewünschten Furniere aus Weide gefunden habe, möchte ich diese mit einem katapultstarkem Kernfurnier kombinieren. Da es aber kein Balsa sein soll meine Frage: welches Holz hat nach Balsa den stärksten Katapult?
Gummibaumholz ! ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2008, 07:38
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Hi! Da ich nun die gewünschten Furniere aus Weide gefunden habe, möchte ich diese mit einem katapultstarkem Kernfurnier kombinieren. Da es aber kein Balsa sein soll meine Frage: welches Holz hat nach Balsa den stärksten Katapult?
Nimm am besten Abachi als Kernholz( ca. 2-4mm). Das hat meiner Meinung nach den besten Katapult, oder alternativ sinknormale Pappel vom Baumarkt
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2008, 07:45
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Etwas was ähnlich zu Balsa ist, wäre Ceiba, habe ich aber noch nie verwendet...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2008, 12:27
Benutzerbild von tobi007
tobi007 tobi007 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Ludwigsfeld
Beiträge: 177
tobi007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Hallo ihr Holzbauer
ich möchte in der zweiten Pfingstferienwoche ein Holz bauen.
Da ich nicht immer so viel Geld ausgeben will für dynamische Beläge,
soll es so viel Katapult haben wie es nur geht, weil ich billige China Beläge daruf spielen will.
Mein Aktuelles Material ist ein sehr altes Off Holz und zwei 2,0 Moristo

So viel ich weiß brauch ich auf alle Fälle Abachi.
Balsa kommt nicht in Frage da ich sehr gerne Topspins spiele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2008, 12:42
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Katapultstarkes Holz?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Hi! Da ich nun die gewünschten Furniere aus Weide gefunden habe, möchte ich diese mit einem katapultstarkem Kernfurnier kombinieren. Da es aber kein Balsa sein soll meine Frage: welches Holz hat nach Balsa den stärksten Katapult?
Hi Klaus123,

nach Balsa dürfte Hinoki am Katapulstärksten sein , das wirst du aber leider auch nicht bekommen, von daher bleibt dir nur Abachi. Wichtig ist das du die Sperrfurnier nicht zu dünn wählst. Woher hast du den das Weidenfurnier? ...denn Imho hat von den Eigenbauern bisher noch keiner Weide verbaut.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2008, 13:05
Benutzerbild von tobi007
tobi007 tobi007 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Ludwigsfeld
Beiträge: 177
tobi007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Als Kern könnte man doch 1,5 mm Nussbaum, Buche oder Maragonie verwenden.
Sperrfunier 1,5mm oder 2mm Abachi
Deckfunier 0,7 Abachi.
Zweite Möglichkeit: 7mm Abachi Df 0,7 Abachi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2008, 14:16
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 39
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

naja wenns aber zu dick wird, wird es auch zu schwer.
Und wenns zu schwer ist, dann spielst du zu träge und dann nützt dir das schnellste material nix
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.05.2008, 21:54
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Hi! Da ich nun die gewünschten Furniere aus Weide gefunden habe
Wo? In welcher Stärke???

Suche ebenfalls Weide!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.05.2008, 12:37
Benutzerbild von whit0r
whit0r whit0r ist offline
Heee mit drei e
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Schwalmstadt
Alter: 37
Beiträge: 1.088
whit0r ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultstarkes Holz?

Hi,
für nenn gesunden Katapult kann ich als Sperrfurnier Fichte in Kombination mit einem relativ harten Deckfurnier empfehlen!

greez
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77