|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 450
Hallo zusammen,
ich spiele auf der VH den Andro QUAD Revolution 450 in 2,0 und bin mit diesen von seinen Spieleigenschaften absolut zufrieden. Allerdings ist die Haltbarkeit echt miserabel. Nach 8-12 Wochen ist dieser absolut runtergespielt und da geht dann fast nichts mehr. Da sich die Saison nun dem Ende entgegen neigt ist die Phase für Tests angebrochen. Daher wollte ich mal fragen ob ihr hier eine Alternative kennt. Es muss nicht zwingend ein Belag mit Frischklebeeffekt sein. Er sollte nur mind. seine 6 Monate überleben und sich annähernd so spielen lassen wie der Andro. Da ich nicht wirklich bereit bin soviel Kohle in den Sport zu stecken. Ich spiele mit der VH eher den harten, geraden Topspin. Langsame/Effetlastige Topspins spiele ich zwar auch, kommen aber eher selten vor. Mit dem Belag sollte auch noch ein einigermassen sicherer Schupf-/Blockball möglich sein. Danke für Eure Hilfe.
__________________
Erzähl mir nichts von Zeit / Und was Sie alles heilt / Es ist der Weg - nicht wer ihn geht / Es ist das Wie - nicht wo du stehst [Jupiter Jones - Luft malen und Wunder erklären] |
#2
|
||||
|
||||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
Hi,
für mich hört sich das nach den guten alten Klassikern an. Die Sriver Familie, die Coppa Familie, die Mark V Familie um nur einige zu nennen. Die sind gegenüber einem Tensorbelag wesentlich haltbarer und gibt es zu Schnäppchenpreisen. Man konnte mit ihnen schon vor 25 Jahren je nach Schwammdicke jedes System gut spielen und das zählt auch für heute noch genauso. Vorallendingen spielen sich diese Beläge gleichmäsig ab und sind nicht von einem zum anderen Tag mausetot. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
hi hoschy, hi monsterhasi- geile nicks!
ich bin da anderer meinung bezügl. der klassiker. enttäuschend wie die qualität der srivers, yasakas und donics nachgelassen hat. wenn ich da an den alten tackiness d denke, ach das waren noch zeiten;-). dazu die einführung des 40 mm-balls verbunden mit grösserem abrieb auf den gummis... gute erfahrungen habe ich mit belägen von tibhar gemacht- insbesondere die speedy spins sind gut, und beim nimbus kann man nicht klagen. auch gut ist die mendo-familie von stiga. zum schluss noch 2 beläge mit sehr guter qualität und haltbarkeit: dawei inspirit quattro und der mambo c von joola. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
habe den vario cooper s und den coppa tenero und beide hielten bei mir bei 2-3 einheiten pro woche keine 6monate bzw. keine ganze halbserie.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
Danke für die Rückmeldungen. Also bleibt es wohl wieder an den Klassikern hängen
![]() Den Speedy Spin hatte ich schonmal, war nicht so mein Ding. Den Mendo hatte ich auch schon, war ok. Über den Nimbus habe ich hier im Forum schon ein bissl was gelesen, klingt interessant. Ich glaub ich werd mal zu meinem Tischtennisladen des Vertrauens gehen und mir mal was zum testen organisieren. Wenn noch jemand Vorschläge hat, immer her damit.
__________________
Erzähl mir nichts von Zeit / Und was Sie alles heilt / Es ist der Weg - nicht wer ihn geht / Es ist das Wie - nicht wo du stehst [Jupiter Jones - Luft malen und Wunder erklären] |
#6
|
|||
|
|||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
wenn du das nötige kleingeld hast, hol dir doch nen tibhar sinus alpha. ist zwar kein klassiker, dafür aber ein innovatives produkt mit bisher fantastischen bewertungen. und im besonderen das obergummi soll nochmal verbessert worden sein. in meiner vorstellung hält der belag min ein halbes jahr. bei einem sriver l spielt man 10 mal und hat (übertrieben gesagt) fast nen anti in der hand.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
Den Sriver L konnte ich extrem getuned 5x Die Woche Spielen(Ja 2-3 Stunden), um ihn nach 8 Wochen in die Tonne zu Kloppen. Also, einen so Haltbarn Tensor-Belag habe ich noch nie gesehen.
![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#8
|
|||
|
|||
AW: Haltbarere Alternative als Vorhandbelag
sriver l ist wohl ein schlechtes beispiel. früher haben wir sriver min 2 jahre gespielt, heute brauch man schon 2 pro jahr bzw. bildet man sich das ein.
fakt ist, dass man den sriver l ungeklebt auch heute noch locker eine saison durchspielen kann. da hast du schon recht. auch wenn die oberfläche schlecht aussieht (noppen kommen durch;-)) bekommt man immer noch gut spin rein. naja, muss ja jetzt noch andere schlecht haltbare beläge nennen. ich sag jetzt mal die früheren tensor-beläge joola rapid d-techs/tango, donic desto f, yasaka markV M², die roten tackiness D. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 450 | TT-Freaks | Noppen innen | 25 | 26.11.2012 22:59 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 420 | pegasus | Noppen innen | 5 | 27.11.2011 16:28 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 450 | hagni | Noppen innen | 6 | 28.01.2011 21:50 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 450 | TG87 | Noppen innen | 6 | 24.08.2008 16:20 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 420 | Vader | Noppen innen | 14 | 12.09.2005 10:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.