Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2002, 06:20
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 3.091
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Allways

Hallo,

kennt jemand das Butterfly Allways? Laut Katalog ist das ein AR-Holz mit sehr guter Kontrolle und sehr guter Elastizität. Könnte ein gutes Holz für einen lange Noppe sein.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2002, 08:55
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das ist das Nachfolgemodell von dem BTY Blaszyk Holz.
Da das Allways nur für diesem einem Händler produziert wird, bekommt es halt ne gute "Benotung". Das alte Modell habe ich selber mal kurz gespielt und fand es echt schlecht. Vom Gefühl her war es so, als wenn ich mit nem unrunden Ball gespielt habe.

Ein richtig geiles, geniales Holz für Langnoppen Spieler ist das Juic Z.Kallinic, das einzige All-Holz was ich kenne, was 7 Furniere hat. Das Holz ist recht lebendig und vermittelt ein saugutes Feeling. Meine Holz Odysee hat damit jetzt ein Ende gefunden.
Das ist jetzt "mein" Holz.

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2002, 11:05
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 3.091
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von HOLGI
Das ist das Nachfolgemodell von dem BTY Blaszyk Holz.
Da das Allways nur für diesem einem Händler produziert wird, bekommt es halt ne gute "Benotung". Das alte Modell habe ich selber mal kurz gespielt und fand es echt schlecht. Vom Gefühl her war es so, als wenn ich mit nem unrunden Ball gespielt habe.

Hatte ich mir schon gedacht. Danke.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2002, 12:00
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist offline
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 50
Beiträge: 913
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Hi !

Ich kenne das BTY Blaszyk Holz auch und ich finde es im Gegensatz zu Holgi eigentlich recht gut. Das Holz hat eine gute Kontrolle und entwickelt auch ordentlichen Druck im Offensivspiel. Den angegebenen Tempobereich im Katalog halte ich jedoch für zu tief angesetzt; ich würde das Holz eher im All+ Bereich ansiedeln.
Das Holz ist sehr leicht (ich glaube, meines hat so um die 78 gr) und auch sehr dünn (knapp unter 5mm). Da ich dünne Hölzer liebe, war dies auch ein Grund, mir das Holz damals zu kaufen.
Probleme hatte ich allerdings - wie bei eigentlich allen Hölzern außer "meinem" Holz - mit meiner OX-Noppe auf der RH. Dafür empfand ich das BTY-Holz als zu hart. Ich hatte damit keine rechte Konrolle.
Sehr gut fand ich das Holz allerdings für die VH-Seite. Die Balance zwischen Tempo- und Kontrollmöglichkieten hielt ich für sehr gelungen. Wenn ich beidseitig Noppen-Innen-Beläge spielen würde, würde ich ernsthaft über das Blaszyk-Holz nachdenken.

Aber besser ist für mich nach wie vor das JUIC Carl Prean-Holz (jetzt unter dem Namen Kalinic erhältlich), zu welchem ja auch Holgi gefunden hat.

Ciao,

Dr.Block
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2002, 19:54
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von HOLGI
Das ist das Nachfolgemodell von dem BTY Blaszyk Holz.
Da das Allways nur für diesem einem Händler produziert wird, bekommt es halt ne gute "Benotung". Das alte Modell habe ich selber mal kurz gespielt und fand es echt schlecht. Vom Gefühl her war es so, als wenn ich mit nem unrunden Ball gespielt habe.

Gruss
Holgi

Da steht deine Meinung aber in krassem Gegensatz vieler anderer Meinungen. Also ich habe nur gutes über dieses Holz gehört.

Es ist identisch mit dem Blaszyk Holz, erst seit dem Blaszyk bei Nittaku unter Vertrag ist, heisst es Always.
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2002, 21:20
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Holger: Wenn Blaszcyk bei Nittaku unter Vertrag wäre, würde er wahrscheinlich nicht so viele Spiele gewinnen (nichts gegen Nittaku). Ich dachte eigentlich der ist bei Tibhar unter Vertrag!

Wenn dieses Holz wierklich so gut sein sollte, wie es im Katalog angepriesen wird, wäre es ja DIE Lösung für Allrounder. Nur, das ich niemenaden kenne, der das spielt.

:boing:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2002, 22:17
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von Allround+ Spieler
@ Holger: Wenn Blaszcyk bei Nittaku unter Vertrag wäre, würde er wahrscheinlich nicht so viele Spiele gewinnen (nichts gegen Nittaku). Ich dachte eigentlich der ist bei Tibhar unter Vertrag!

Wenn dieses Holz wierklich so gut sein sollte, wie es im Katalog angepriesen wird, wäre es ja DIE Lösung für Allrounder. Nur, das ich niemenaden kenne, der das spielt.

:boing:

Ups, habe mich wohl geirrt.
Ja, klar Tibhar wars.

Ja, dass das BTY nicht viele spielen weiss ich auch, aber das heisst ja nicht, dass das Holz schlecht ist.....
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2002, 10:46
MiZ MiZ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Pratteln, Schweiz
Alter: 51
Beiträge: 24
MiZ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele mit diesem Holz und bin sehr überzeugt davon. Ich habe schon viele Hölzer gespielt und keines hatte bisher eine so gute Rückmeldung und trotzdem genug Tempo. Allerdings spiele ich Noppen innen in klebe frisch.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2002, 12:01
MiZ MiZ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Pratteln, Schweiz
Alter: 51
Beiträge: 24
MiZ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele mit diesem Holz und bin sehr überzeugt davon. Ich habe schon viele Hölzer gespielt und keines hatte bisher eine so gute Rückmeldung und trotzdem genug Tempo. Allerdings spiele ich Noppen innen in klebe frisch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77