Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2022, 07:47
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.979
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Donic Bluestar A1

Neue Spitzenmodell von Donic, aber erst ab Oktober.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2022, 17:29
offensivekuenstler offensivekuenstler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2016
Alter: 34
Beiträge: 22
offensivekuenstler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Bluestar

Der Name ist Programm! Erscheint scheinbar jetzt im Herbst. Mit knappen 65€ erwarte ich mir auch die angekündigten neuen Technologien
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2022, 22:53
Benutzerbild von Bodenspalte
Bodenspalte Bodenspalte ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 380
Bodenspalte hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: DONIC Bluestar

Ich kann mir die nur vostellen, dass es Made in blue oyster bar ist.
__________________
Ovtcharov-Boll-Ma Lin-Kreanga-Waldner

Geändert von Hansi Blocker (18.09.2022 um 07:16 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2022, 17:29
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DONIC Bluestar

Meiner Meinung nach erscheint er etwas spät...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2022, 17:36
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.989
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Bluestar

Für die Vorrunde braucht es bei dem Termin wohl etwas Mut zur Umstellung. Aber wenn dann zur Rückrunde alle wieder neugierig sind oder die neuesten Neuheiten doch auch wieder nur 98 % und nicht 100 % geil, werden sich schon Spieler finden, die den testen und kaufen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2022, 18:02
Darkgrey Darkgrey ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2018
Alter: 57
Beiträge: 435
Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DONIC Bluestar

Kommen da noch weitere Beläge wie Grey Star and Green Star???

Donics Diginics eben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2022, 18:25
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DONIC Bluestar

@Power-Seven

Es werden sich bestimmt Spieler finden die auch in der Winterpause wechseln, ich persönlich finde Termine für Neuerscheinungen z.B. im Juni oder Juli aber passender
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.09.2022, 19:36
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.989
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Bluestar

Klar, völlig bei dir - vor allem für alle die nach Ende der Punktspielrunde nicht den Schläger gleich ins Eck werfen und bis September im Schrebergarten/Freibad/etc. verschwinden, sondern die Zeit bis zu den Sommerferien nutzen um neues Material mal zu testen oder an Schwächen der abgelaufenen Saison zu arbeiten - da ist April (zur neuen LARC) oder Mai sogar noch besser.

Man kann dann mit den bereits "eingespielten" Belägen nach den Ferien in die ersten Spiele gehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2022, 21:32
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DONIC Bluestar

Ich denke aber das Bluestar dennoch seine Abnehmer finden wird
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2022, 16:34
Oldiee Oldiee ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2017
Beiträge: 34
Oldiee kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Donic Bluestar A1

Produktinformationen "DONIC BlueStar A1"
Der Name ist Programm. Der DONIC BLUESTAR bringt beste Voraussetzungen mit, zum neuen Star unter den DONIC-Tischtennisbelägen zu werden, denn hier kommt etwas wirklich Neues. Das Geheimnis des BLUESTAR liegt in seinem Schwamm, der ganz anders beschaffen ist als die Schwämme aller anderen DONIC-Beläge. „Optimized Energy Sponge” haben die Entwickler die zugrundeliegende Technologie stolz genannt, kurz OPTE. Ein kleinporiger Schwamm, der aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit neue Maßstäbe in puncto Elastizität und Dämpfungslevel setzt, und die spürt man beim Spielen sofort: Fantastische Katapult- und Speedeigenschaften machen den DONIC BLUESTAR A1 zu einem absoluten Spitzenprodukt. Dazu trägt natürlich auch das Obergummi bei. Anders als bei den erfolgreichen Belägen der BLUEGRIP C-Touch-Serie von DONIC ist das Obergummi nur leicht klebrig und extrem griffig. Der frühere Weltmeister Jörgen Persson ist von dieser Neuentwicklung begeistert. „Einen besseren Tischtennisbelag habe ich noch nie gespielt”, erklärte die schwedische Legende. 
Mit 52,5 Grad wirkt der Schwamm des DONIC BLUESTAR A1 nur auf den ersten Eindruck relativ hart. In den Händen von Spielern ansprechenden Niveaus wird er allerdings schnell zu einem starken Trumpf. Der BLUESTAR A1 ist ein Profi-Tischtennisbelag, an dem auch ambitionierte Spieler, die nicht in den obersten Spielklassen aktiv sind, ihre Freude haben, aber er ist vor allem für Spieler empfehlenswert, die auch entsprechend intensiv trainieren.
Technologie: OPTE-Schwammtechnologie, extrem katapultstarker,
dynamischer und feinporiger 52.5° Schwamm
Charakter: Ultramax Speed- und Spin Eigenschaften, garantiert präzise Angriffschläge.
Empfehlung: Für ambitionierte, kompromisslose Angriffsspieler

Ich finde die Werbeprosa klingt sehr interessant. Hat den schon jemand getestet?
Ich würde ja selber testen, aber ich spiele Noppen…
Ein Jugendspieler den ich trainiere spielt den Tenergy 05. Ich frage mich, ob das für ihn eine Alternative wäre.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic BlueStar A2 und A3 Svennie Noppen innen 28 06.02.2025 16:16
Donic Acuda P1 Turbo , Donic Shiono Def und Donic Spike P1 Igi verkaufe 0 14.05.2017 12:15
Tausche donic ovtcharov soft carbon gegen Donic Waldner Carbonvs Donic waldner Carbon D.G tausche 1 14.06.2012 14:17
Donic Epox Offensive, Donic Desto F2, Donic Coppa marac76 Materialbörse 3 14.10.2008 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77