Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2025, 19:33
tenisman tenisman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.08.2022
Alter: 63
Beiträge: 6
tenisman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Form des Holzes etwas modifizieren

Hat jemand etwas dagegen, wenn ich die unteren Bereiche ein wenig abschleife mit der Absicht. mit 4-5 gramm das Gewicht zu reduzieren.
Das Holz ist noch in Folie verpackt. Mit Folie wiegt 94 gr. Die Bereiche sind mit grünem Marker bezeichnet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250219_201224.jpg (271,2 KB, 111x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2025, 22:07
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.092
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Wer sollte da etwas dagegen haben ?

Also regeltechnisch brauchst da keine Bedenken zu haben.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2025, 22:53
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.639
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Nur halt bedenken, dass eine Gwichtsreduktion an der Stelle nicht sooo viel Unterschied macht. VH noch eher, RH weniger.
Ist halt nahe am Griff.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2025, 07:26
tenisman tenisman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.08.2022
Alter: 63
Beiträge: 6
tenisman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Ich hoffe, dass die hohe Steifigkeit sich NICHT bemerkbar negativ beeinflusst, weil das ist das Hauptmerkmal, weswegen ich genau dieses Holz gekauft habe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2025, 15:55
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.560
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Wenn du Änderungen in dem Bereich vornimmst, wird sich das auf jeden Fall auf die Steifigkeit auswirken. Die Gefahr des Brechens steigt ebenfalls dadurch.

Um wie viel Gramm (g) möchtest du das Gewicht denn reduzieren?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 mm - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 (84 g) - andro Hexer Powersponge 1,7 mm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2025, 17:59
Robert G. Robert G. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2018
Beiträge: 222
Robert G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

zurüch geben, leichters kaufen

mich würde das Handlich stören wenn ich am Übergang so abschleife
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2025, 18:30
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.364
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Ich habe auch nichts dagegen wenn du das weg machst

Regeltechnisch kein Problem.

Spieleigenschaften werden sich ändern.

Bruchgefahr sicher auch höher.

Aber dürfen darfst du das
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2025, 20:21
TTThilo TTThilo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2024
Beiträge: 58
TTThilo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Zitat:
Zitat von tenisman Beitrag anzeigen
Hat jemand etwas dagegen, wenn ich die unteren Bereiche ein wenig abschleife mit der Absicht. mit 4-5 gramm das Gewicht zu reduzieren.
Das Holz ist noch in Folie verpackt. Mit Folie wiegt 94 gr. Die Bereiche sind mit grünem Marker bezeichnet

Ich würde auch lieber ein Holz kaufen, das 4-5g leichter selektiert ist.

Das liegt im Rahmen der Streuung, und bei Butterfly kannst du gezielt nach dem Gewichtsbereich fragen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2025, 20:24
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.118
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Zitat:
Zitat von tenisman Beitrag anzeigen
Hat jemand etwas dagegen, wenn ich die unteren Bereiche
ein wenig abschleife mit der Absicht. mit 4-5 gramm das
Gewicht zu reduzieren.
Ich habe da etwas gegen. Und jetzt.... machst Du das nicht?

Nein, (schlechter) Scherz.

Die Holz- Form ist komplett togal.
Siehe die Blamage(n) von Stiga...
was die da aktuell für einen Müll bauen
(und das das tatsächlich Leute auch noch kaufen).

Zitat:
Zitat von tenisman Beitrag anzeigen
Das Holz ist noch in Folie verpackt. Mit Folie wiegt 94 gr.
Die Bereiche sind mit grünem Marker bezeichnet

Und nun zum ernsten Grund der Antwort.
Interessant ist der Schwerpunkt des komplett
mit Belägen zusammen geklebten Schlägers.

Je weiter der Schwerpunkt vom Griff entfernt liegt,
desto schwerer kommt Dir das Holz vor, wenn Du
es (beim Spielen) schnell(er) bewegst.


Beispiel: Ich hatte hier mal ein Andro- All- Holz,
das unten am Griff erstaunlich viel breiter als
die damals genutzten Stiga, Donic- Hölzer war.

Es kam einen aber trotzdem
nicht schwerer beim Spielen vor.


Aber nun zur Herleitung:
Mir war damals mein ausprobierter Schläger viel zu schwer.
der Yasaka Mark V sollte schneller werden und auf der RH
sollte es mal wieder ein schneller klebriger Belag sein...
war es ein Pf4? Ist schon lange her.
Auf der VH kam mit dem Yasaka Mark V vm² (xyz)
auch kein Leichtgewicht zum Einsatz.

Schon damals habe ich den Schläger mehr als den Körper bewegt.
Das wurde im Laufe der Jahre nicht weniger. Der erste Versuch
erfolgte dann mit einem Stiga Tube ALL... und danach mit voller
Überzeugung mit den Stiga Tube Light´s.

Ich habe seitdem jedes Holz für mich und eigentlich alle meine
Spieler und Anfänger auf die gleiche Art gekürzt. Eine Zeit lang
brachten auch einige Spieler aus anderen Vereinen die Hölzer
vorbei, wobei ich bei den teilweise (viel zu) teuren Teilen schon
ein wenig Bedenken hatte... es hat sich aber niemand beschwert.

Niemals würde ich ein Holz unten in der Nähe des Griffes kürzen
und das Teil vom Spiel- Gefühl her noch schwerer machen.
Aber mach ruhig und berichte, wie Dir das gefällt.
Vermutung: Da merkt man nicht so viel von.


Mein Tip:
a. Nimm das Holz und dein gutes altes großes Geo- Dreieck,
früher... vor noch längerer Zeit... das TZ- Dreieck. genannt.
b. Lege das Dreieck vor die Griffschalen und markiere auf beiden
Seiten die Mitte des Holzes...
c. nun lege das Dreieck anders herum mit der Spitze an
die Markierung vor die Griffschalen und richte es dann
mittig d.h. so aus, daß es auf beiden Seiten mit dem
gleichen Zahlenwert auf dem Holz liegt... und markiere
auch hier die Mitte.
d. Nun einfach eine gerade Mittellinie durch diesen Punkt und
die Markierung vor dem Holzgriff ziehen...
e. Die letzten male habe ich immer von der Oberkannte
auf der Linie zum Griff hin 79mm abgemessen...
f. Jetzt kommt der gute alte Schulzirkel zum Einsatz:
Zirkel auf 75mm einstellen, in den 79mm Punkt auf der Linie
einstecken und dann oben einen Halbkreis ziehen...
von AK Holz links bis rechts.

Der Halbkreis hat auf der Mittellinie einen Abstand zur
Holzkante von min. ~4mm.... nach außen auslaufend.

Das ist alles über und kann weg.

Die Hölzer haben dann ein wenig weniger Schwungmasse,
sind ja ein klein wenig... ja, spürbar... leichter und dadurch
auch schneller.

Auch aktuell mit den Tibhar J7 dynamic und Qantum X-Pro
fühlt sich die Kombination nach dem kürzen genial an.
Würde ich immer wieder so machen.

.... d.h. wenn kürzen, dann oben am Holz.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2025, 13:43
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist offline
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 46
Beiträge: 1.445
Liquid Sky trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Liquid Sky trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Form des Holzes etwas modifizieren

Hast du eigentlich mal berechnet, wie viele cm² du weg schleifen musst, damit dabei 4-5 Gramm rauskommen?
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusammenhang zwischen Härte des Schwamms und Steifheit des Holzes JimmyMcGlitschi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 19.01.2021 16:49
Übungen auf Linkshänder modifizieren Halbdistanz Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 14.07.2009 16:14
Penholder-Rückhand Belag modifizieren <3MaLin Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 06.07.2008 10:49
Einflüsse des Holzes auf den Zustand der Beläge Fabian13 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 17.06.2001 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77