Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2005, 18:34
Perrush Perrush ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Ort: Belgien
Alter: 53
Beiträge: 30
Perrush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Amicus 3000

Hi,

excuse me for using the english language. although I can read german, I really can't write it. And I really want your opninion / help on this one.


Thus I have a BTY amicus 3000 robot. BUT it has a defect (I think. The second ball is always played very strange (many times even not on the table). Even when ball1 and 2 and programmed the same, the second ball is played totally different. (mostly much higher, and thus over the table).

Anyone heard of, or experienced such a thing ??

and yes, I could send it the BTY. But I wanted your opinions before I do so.

Greetz
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2006, 11:04
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einer der beiden Butterfly-Ballmaschinen gemacht?
Würde mich interessieren, wie die sich in der Praxis machen, z.B. ob wirklich gezielte Spielzüge beim 3000er programmierbar sind und wie zuverlässig der Balltransport funktioniert.
Habe bisher am Robopong von Donic mehrere ärgerliche Erfahrungen gesammelt, als ich ihn fürs Jugendtraining und die Verbesserung meiner RH eingestetzt habe. Wenn der Oszillator die Bälle verteilt ähnelt das beim Robopong in der Regel einem Lotteriespiel, wohin die Bälle kommen. Von Regelmäßigkeit keine Spur, da der Balltransport so unzuverlässig arbeitet. Keine schnittlosen Bälle oder Bälle mit realistischem Unterschnitt möglich und und und...
Freu mich über eure Antworten.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2006, 03:19
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Muss mich wohl mangels Antworten damit abfinden, dass alle den billigen aber auch schlechten Robopong spielen, hab ich den Eindruck, oder sollte es doch noch jemanden geben, der sich den Amicus zugelegt hat und seine Erfahrungen damit kundtun will?
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2006, 11:03
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 47
Beiträge: 929
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

könnte mir vorstellen, das eine Anfrage beim händler deines vertrauens bzw. auch anderen sinn macht. da kann dir vielleicht einer eine adresse nennen, wo so ein ding in betrieb ist. dort wiederum kannst du sicher einen erfahrungsbericht, vielleicht sogar mit testmöglichkeit erhalten.

eine weitere möglichkeit ist noch die nachfrage bei tischtennis-schulen, tt-zentren, etc. die haben oft größere finanzielle mittel als der einzelne verein. auch beim verband könntest du anfragen!
ich habe vor langer zeit mal an einem vorgängermodell bei einer tt-schule gespielt (adresse über pm, wenn du willst) und selbst dieses war besser in der platzierung und spinvarianten als die von dir beschriebenen "billig"-modelle (so billig sind die ja auch gar nicht).

ich glaube hier im forum wirst du wenig glück haben, denn bereits vor dir sind andere gescheitert auskünfte zu teuren, aber mit großer sicherheit qualitativ besseren produkten zu bekommen.

gruß angus
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2006, 12:01
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Schon ein armes Völkchen wir Tischtennisspieler. Vielen Dank für deine Auskunft.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2006, 13:18
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.407
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Zum Amicus kann ich Dir nichts sagen. Aber ich hab vor kurzem mal mit einem neuen Hightechteil von Stiga - dem smartpong - trainieren können und kann sagen, dass der absolut spitze ist. Der kostet zwar 1250 *, ist aber sein Geld wert.
Das Teil ist komplett programmierbar und spielt Bälle sehr präzise gemäss dem, was eingestellt wurde.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2006, 15:52
Bäerliner Bäerliner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Bäerliner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Hallo,

ich habe vorgestern 1 1/2 Stunden mit einem Amicus 3000 trainiert...wenn Du eine absolut aussagekräftige Einschätzung über diesen Roboter haben möchtest, dann kann ich Dir nur empfehlen, Dich an Frank Koziolek (http://www.vfl-tegel-tt.de/kontakt.php) vom VfL Tegel in Berlin zu wenden...ich persönlich fand den Amicus klasse, präzise und variabel einsetzbar.

Mike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2006, 01:07
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Lustig, beim VFL Tegel spielt die 1. Damen 2. Bundesliga, und die 1. Herren Kreisliga, bekommen die werten Herrn der Schöpfung da nicht leichte Minderwertigkeitskomplexe ;-)
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2006, 11:16
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Das ist allerdings eine spaßige Kombination. Da trainieren ausnahmsweise mal die Damen nur mit den Herren, wenn die sie höflich danach fragen, nehm ich an.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2006, 16:20
Bäerliner Bäerliner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Bäerliner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Erfahrungen mit Butterfly Amicus?

Viel lustiger finde ich Eure Reaktionen....die Damen von Tegel sind übrigens alle sehr nett und ich denke, auch Ihr Herren der Schöpfung hättet Eure Freude an ihnen...wenn Ihr auch, wie ich vermute, eher mit eingekniffenen Schwanz (nicht wörtlich gemeint;-o) die Platte räumen würdet...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
3000, amicus, butterfly, roboter, Tischtennisroboter

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ballmaschine Amicus 3000 von butterfly kadirim verkaufe 0 23.09.2021 09:48
V Amicus 3000 Plus Butterfly Prodigy666 verkaufe 4 06.09.2012 06:23
Butterfly Amicus 3000 zu verkaufen Ryker Materialbörse 1 14.12.2006 00:03
Butterfly Amicus 3000 Halbdistanz Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 15.10.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77