|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
S+M Carbon Plus Nachbau
Hallo,
kann mir einer sagen welche Holzsorten beim oben genannten Holz verwendet wurden? Der Aufbau sieht folgendermaßen aus: Deckfurnier 0,7 mm Carbonschicht 0,2 mm Sperrschicht 1,2 mm Kern 2 mm Sperrschicht 1,2 mm Carbonschicht 0,2 mm Deckfurnier 0,7 mm Ich habe mal ein Bild angefügt.
__________________
kc |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schöler+Micke Carbon Plus Nachbau
Der Kern sieht stark nach Abachi aus, bei der Sperrschicht(sehr hell) würde ich mal auf Pappel tippen. DF könnte Limba oder Koto sein. Zwischen DF und Sperr ist ganz klar Carbon.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.