Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2008, 17:12
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nittaku-Violin

Servus,
kennt jemand den Aufbau und das DF?

mfg Sam
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20081106_204000_P1000768.jpg (27,2 KB, 90x aufgerufen)
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2008, 18:13
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Hi Sam,

das Deckfurnier des Violin ist Esche, den weiteren Aufbau kenne ich leider auch nicht.

Gruß, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2008, 11:17
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Hallo, Sam!

Sperrfurnier ist ebenfalls Esche (Weiß-Esche), Kernfurnier Kiri.

Stärken kannst Du ja nachmessen...

Gruß
Benny

PS: Soll ja angeblich mit Leim aus dem Instrumentenbau verklebt sein - wahrscheinlich irgend ein Glutinleim.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2008, 11:58
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Servus,
danke Stefan,danke Benny,Es hat sich dann wohl erledigt,oder habt Ihr irgendwo Kiri rumliegen?Das Holz ist nicht von mir,die Bilder sind aus dem Forum.
Schönes WE
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9

Geändert von Sam Neu-Bauer (06.12.2008 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2008, 12:38
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Versuch doch einfach Abachi!

Wird schon was Spielbares bei rauskommen...

Gruß
Benny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2008, 13:46
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Könnte auch Sen(esche) sein. Sieht genauso aus, ist allerdings leichter und etwas weicher.

mfg
legout
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2008, 20:57
Benutzerbild von cram
cram cram ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2008
Alter: 32
Beiträge: 268
cram ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Violin

Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung von Hölzern wo man sehen kann welceh Furniere in welchen Dicken verwendet wrden ?
__________________
BTY Tenergy 05 / BTY Primo OFF- Japan Version / Sriver L
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77