Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2008, 22:14
Eisenarm0815 Eisenarm0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 36
Eisenarm0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
1. FC Saarbrücken - Einstufung einer 3. Mannschaft!?

Hallo liebe TT-Freunde,

wenn die Gerüchte stimmen, plant der famose FCS wieder einmal die Einstufung einer 3. Mannschaft (LL oder SL). Ich bin mal gespannt, wie der STTB reagieren wird:

Wird er dabei bleiben, dass es keine Einstufungen mehr geben wird? Oder greift mal wieder das LEX FCS? Blamiert hat sich der STTB ja eh schon genug und das Geld für den Einstufungsantrag kann er ja auch gut gebrauchen.

Irgendwann reicht aufgrund der Einstufungen wohl der Terminkalender nicht mehr aus, wenn die LL oder Bezirksliga mit 13 oder 14 Mannschaften spielen müssen.

Wenn es eine Einstufung geben sollte, rufe ich bereits jetzt zum Boykott gegen diesen Verein auf.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2008, 00:36
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Eisenarm0815 Beitrag anzeigen
Wird er dabei bleiben, dass es keine Einstufungen mehr geben wird? Oder greift mal wieder das LEX FCS?
Wer hat jemals behauptet, dass es keine Einstufungen mehr geben wird?

Nachdem der Antrag auf Abschaffung der Regelung seinerzeit abgelehnt wurde, da es dann auch nicht mehr möglich gewesen wäre, Mannschaften in tieferen Spielklassen zurückzuziehen, wurde seitens der Vereine kein weiterer Antrag auf Änderung der WO mehr gestellt - in sofern sind Einstufungen nach wie vor möglich - und auch seit der ersten Anwendung beim FCS bei einigen anderen Vereinen angewandt worden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2008, 07:40
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.919
Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wer hat jemals behauptet, dass es keine Einstufungen mehr geben wird?

Nachdem der Antrag auf Abschaffung der Regelung seinerzeit abgelehnt wurde, da es dann auch nicht mehr möglich gewesen wäre, Mannschaften in tieferen Spielklassen zurückzuziehen, wurde seitens der Vereine kein weiterer Antrag auf Änderung der WO mehr gestellt - in sofern sind Einstufungen nach wie vor möglich - und auch seit der ersten Anwendung beim FCS bei einigen anderen Vereinen angewandt worden.

Pardon Frank, aber das stimmt nicht. Ein Zurückziehen war stets möglich. Die Begründung der Höherstufungsregel wurde an den Haaren herbeigezogen. Michael Keil (DTTB) bestätigte in einer von mir angeforderten Stellungnahme , dass solche Einstufungen nicht im Sinne der WO seien, man aber den Landesverbänden keine Vorschriften machen könne. Es gibt keinen anderen deutschen Landesverband in dem Höherstufungen, oder sollte man besser´sagen, ein Einkaufen in höhere Ligen, so ohne weiteres möglich sind. Höherstufungen sind in einigen Verbänden an sehr strenge Bedingungen geknüpft und kommen daher kaum vor. Die damalige WO-Interpretation war sportpolitisch gewollt und zwar zugunsten des 1.FC. Die nachfolgenden Einstufungsanträge musste man notgedrungen in Kauf nehmen.
__________________
Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2008, 08:48
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

In vielen anderen Landesverbänden ist es z.B. üblich sehr gute Jugendmannschaften beim Übergang ins Aktivenalter in eine angemessene Spielklasse einzustufen. Prinzipiell gibt es halt immer Fälle, in denen eine solche Vorgehensweise sinnvoll ist.

Ich denke, wir sollten uns im WO-Ausschuss mal Gedanken darüber machen, ob und wie man eine sinnvolle Regelung formulieren kann.

Auf der anderen Seite bin ich mir auch nicht so sicher, was die saarländischen Vereine überhaupt wollen. Auf der einen Seite will keiner, dass eine neue Mannschaft in eine höhere Spielklasse eingestuft wird, auf der anderen Seite wollen die tieferklassigen Mannschaften aber auch nicht, dass ihnen ein eventueller Aufstieg verbaut wird - schwieriges Thema.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2008, 10:10
Krieewelsche Krieewelsche ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 9
Krieewelsche ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Frank hat natürlich wieder mal absolut recht und verhält sich auch absolut STTB-konform. Das Argument, daß es den anderen, unterklassigen Vereinen unsportlich gegenüber ist, wenn man sie gegen FCS2 oder FCS3 oder FCS99 spielen läßt und diesen Vereinen somit einen möglichen Aufstieg verbaut, hat Hermann Leinenbach schon bei der Einstufung vom FCS2 vorgebracht. Auf den Punkt gebracht: spielerische Stärke = sportliche Unfairness den anderen Vereinen gegenüber – welch’ geistiger Erguß!

Uli Hoeneß z.B. wäre gut beraten, beim DFB den Antrag zu stellen, die TSG Hoffenheim aus der Liga zu verbannen, weil die so unsportlich waren und den Bayern die Herbstmeisterschaft versaut haben...

Bei uns in der Klasse spielt der Kreisligaabsteiger der Vorsaison in deutlich stärkerer Besetzung als zur Vorsaison. Demzufolge stehen sie auch, wie im Vorfeld zu erwarten war, auf Platz eins und werden den direkten Wiederaufstieg schaffen – wie unsportlich den anderen Vereinen in der Liga gegenüber :-).

Mein Vorschlag an Frank und die Entscheidungsträger beim STTB. Man kann doch sämtliche Ligen und Ranglisten (Herr Hegermann läßt grüßen) einzig und allein durch Einstufungen und Einreihungen am grünen Tisch regeln. Dann spart man sich die „lästige“ Spielerei am Wochenende und läuft als Meister am Ende der Runde nicht Gefahr sich der Unsportlichkeit schuldig gemacht zu haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2008, 11:22
Eisenarm0815 Eisenarm0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 36
Eisenarm0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wer hat jemals behauptet, dass es keine Einstufungen mehr geben wird?

Nachdem der Antrag auf Abschaffung der Regelung seinerzeit abgelehnt wurde, da es dann auch nicht mehr möglich gewesen wäre, Mannschaften in tieferen Spielklassen zurückzuziehen, wurde seitens der Vereine kein weiterer Antrag auf Änderung der WO mehr gestellt - in sofern sind Einstufungen nach wie vor möglich - und auch seit der ersten Anwendung beim FCS bei einigen anderen Vereinen angewandt worden.


Immerhin waren sich beim damaligen Aktiven-Treffen Verband und Spieler einig, dass es keine Höherstufungen mehr geben sollte.

Im Endeffekt war dieses Treffen aber auch nichts wert und mMn nur zur Beruhigung der Gemüter gedacht.

Wenn der FCS gerne eine 3. Mannschaft in einer höheren Klasse haben möchte, hätte er in den letzten 25 Jahren mal Jugendarbeit machen und sich einen passablen Unterbau schaffen sollen. Was jetzt wieder geschieht ist an Unsportlichkeit mal wieder nicht zu überbieten. Das bisschen Alibi-Jugend-Arbeit aus zusammengekauften Schülern sprciht auch nicht wirklich für einen Sinneswandel beim FC.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2008, 16:50
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Eisenarm0815 Beitrag anzeigen
Immerhin waren sich beim damaligen Aktiven-Treffen Verband und Spieler einig, dass es keine Höherstufungen mehr geben sollte.
Seitdem wurde die DJK Roden, die zweite Mannschaft des ATSV Saarbrücken (der damals ebenfalls vehement gegen Einstufungen war), Urexweiler bei den Damen sowie zwei Mannschaften im Seniorenbereich eingestuft - übrigens war die Resonanz darauf nahezu null. Offenbar gelten hier auch in der Beurteilung der Einstufungsgegner nicht immer dieselben Kriterien.

Ich habe nicht gesagt, dass ich generell für Einstufungen bin. Was aber sehr wohl Sinn macht sind beispielsweise die Einstufung von Mannschaften mit jungen Talenten, die andernfalls den Verein wechseln würden.
Prinzipiell wird mir da zu sehr in schwarz und weiß gedacht. Wenn eine Änderung vorgenommen werden soll, dann muss man sich genau überlegen, wie man die Regel abändert.

@Rudi: einen "Rückzug" gibt es in der Wettspielordnung nicht. Wie genau war denn die Argumentation des DTTB in dieser Sache? Die Argumentation von Hermann Leinenbach damals, dass es dann auch keine Rückstufungen mehr geben würde, fand ich einleuchtend - ich selbst habe die Regeln nach mehrmaligem Durchlesen seinerzeit ebenso interpretiert.

Zitat:
Das bisschen Alibi-Jugend-Arbeit aus zusammengekauften Schülern sprciht auch nicht wirklich für einen Sinneswandel beim FC.
Meines Wissens nach haben alle aktuellen Schüler des FCS beim FC mit Tischtennisspielen angefangen. In vielen anderen saarländischen Vereinen gibt es leider Gottes gar keine Jugendarbeit.
Ob man in dem Bereich mehr machen könnte oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich persönlich finde aber ein bisschen Jugendarbeit immer noch besser als gar keine.

Geändert von User 765 (19.12.2008 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.12.2008, 23:38
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.919
Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Fcs

Der DTTB schrieb damals, die vom STTB vorgenommene Einstufung widerspreche eindeutig dem Geist der WO.
Die neue Regelung diente ursprünglich ausschließlich dem 1.FCS. Natürlich nutzten in der Folge andere Vereine die Chance zur Höherstufung. Man darf Ursache und Wirkung nicht vertauschen. Es war der 1.FC, der eine Zweite gründete und direkt in die Verbandsliga einstufen ließ. Das war der Dammbruch.
Sich in höhere Ligen einkaufen kann man europaweit nur im STTB.
__________________
Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.12.2008, 01:05
Eisenarm0815 Eisenarm0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 36
Eisenarm0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Seitdem wurde die DJK Roden, die zweite Mannschaft des ATSV Saarbrücken (der damals ebenfalls vehement gegen Einstufungen war), Urexweiler bei den Damen sowie zwei Mannschaften im Seniorenbereich eingestuft - übrigens war die Resonanz darauf nahezu null. Offenbar gelten hier auch in der Beurteilung der Einstufungsgegner nicht immer dieselben Kriterien.

Ich habe nicht gesagt, dass ich generell für Einstufungen bin. Was aber sehr wohl Sinn macht sind beispielsweise die Einstufung von Mannschaften mit jungen Talenten, die andernfalls den Verein wechseln würden.
Prinzipiell wird mir da zu sehr in schwarz und weiß gedacht. Wenn eine Änderung vorgenommen werden soll, dann muss man sich genau überlegen, wie man die Regel abändert.

@Rudi: einen "Rückzug" gibt es in der Wettspielordnung nicht. Wie genau war denn die Argumentation des DTTB in dieser Sache? Die Argumentation von Hermann Leinenbach damals, dass es dann auch keine Rückstufungen mehr geben würde, fand ich einleuchtend - ich selbst habe die Regeln nach mehrmaligem Durchlesen seinerzeit ebenso interpretiert.


Meines Wissens nach haben alle aktuellen Schüler des FCS beim FC mit Tischtennisspielen angefangen. In vielen anderen saarländischen Vereinen gibt es leider Gottes gar keine Jugendarbeit.
Ob man in dem Bereich mehr machen könnte oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich persönlich finde aber ein bisschen Jugendarbeit immer noch besser als gar keine.


Was Roden und ATSV SB angeht, ist deine Behauptung falsch. Die Einstufung des ATSV war lange vor der Spielersitzung und die Einstufung Rodens neben etlichen anderen Anträgen war mitunter ein Auslöser für das Aktiventreffen. Von anderen Einstufungen erfährt man entweder gar nichts oder erst zu spät, da der STTB so etwas gerne klammheimlich durchwinkt.

EDIT: Außerdem war die Aufregung bei Roden und ATSV ebenfalls sehr groß.

Und wie ich bereits schrieb: Wenn der FC Spieler halten will, dann hätte er vorausplanen müssen. Und natürlich ist GERADE beim FC die Aufregung groß, weil der 'Verein' doch fast AUSSCHLIESSLICH aus Einkäufen besteht.

Deine Posts nach der Aktivenversammlung klangen auch noch anders: Da hieß es, dass du grundsätzlich gegen Einstufungen bist.

Geändert von Eisenarm0815 (20.12.2008 um 01:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2008, 14:18
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fcs

Zitat:
Zitat von Eisenarm0815 Beitrag anzeigen
Deine Posts nach der Aktivenversammlung klangen auch noch anders: Da hieß es, dass du grundsätzlich gegen Einstufungen bist.
Das stimmt. Das hat sich nach zahlreichen Diskussionen etwas geändert. Mittlerweile sehe ich einige Sonderfälle, bei denen es durchaus Sinn macht, Einstufungen vorzunehmen.

Das wird aber sicherlich auch im WO-Ausschuss wieder ein Thema sein nachdem der STTB-Vorstand neu gewählt wurde und endlich wieder Ruhe im Verband einkehrt, so dass solche Themen in Angriff genommen werden können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melden einer Mannschaft in einer höheren Klasse Dirk.O Hessischer TTV 5 28.04.2013 11:34
Änderung der Einstufung der Spielklasse für Turniere chicagojaner Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 45 24.11.2002 01:15
Einstufung eines Spielers ohne Verein ButterflyEl allgemeines Tischtennis-Forum 6 02.04.2001 00:17
Einstufung von Spielern Vladimir allgemeines Tischtennis-Forum 3 06.07.2000 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77