|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Überlege mir den el auf die vorhand und den fx auf die rückhand zu kleben. Holz keyshot light. Jetzige beläge vh xiom vega pro max. Rh japan 1.9. Ist mir alles zu schnell und zu katapultig. Bin ein allround Spieler und möchte mehr Sicherheit bei allen Bällen. TTR 1400. Welche schwammstärke würdet ihr empfehlen?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Bei Klassikern ist 1.9 sinnvoll. (Wir lassen keine Anfänger mehr mit weniger als 1.8 spielen).
Wenn du gute Erfahrungen mit dem dickeren Belag auf der Vorhand gemacht hast, nimm den in 2.1 Der Unterschied wird allerdings zu den Vegas eher krass, da gibt es ein paar Zwischenstufen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Möchte halt deutlich kontrollierter spielen. Kann ich mit 1.9 vh und 1.7 rh trotzdem sauber ziehen? Falls ein wenig tempo fehlt macht es ja nix. Schupfen und flippen sollte ja kein Problem sein.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Natürlich. Das Keyshot Light ist ja auch ein lebendiges Holz, das passt dann schon.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Zu Klassikern ist der Sprung enorm.
Ich fand das KSL im passiven Spiel sehr spinempfindlich, würde härteres Holz mal probieren. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Was wäre dann ein sehr kontrollierter Belag auf dem ksl? Mark V? Oder hat jemand gute Erfahrungen auf dem holz gemacht?
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Wenn Du bisher die Xiom Beläge gespielt hast in max und 1,9 kannst Du wohl schon Klassiker in max und 2.0 verkraften. Ansonsten wird das sehr arbeitsintensiv für einen Topspin.
Da das KSL einen weichen Anschlag hat, sollten die Beläge nicht zu weich sein. Ich hab ne Zeit Donic Vario in 2.0 auf der RH gespielt auf dem KSL, fand ich sehr gut im Schupf, Block und Konter. Topspin muss man aber sauber und lang durchführen, sonst kommt mir nem Klassiker wenig rum. Ob jetzt Sriver, Vario oder Mark V nimmt sich da imho nicht viel. Der Vario hat etwas weicheres Obergummi als der Sriver, sonst sehr ähnlich. Ich würde zum Test erstmal nur eine Seite wechseln. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Keyshot light mit Sriver EL und FX?
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V] Butterfly Keyshot Light und Viscaria Light | Phaenis | verkaufe | 4 | 02.12.2013 06:51 |
Vergleich: Butterfly Keyshot light vs. Keyshot alpha | Photino | Wettkampfhölzer | 105 | 05.09.2013 16:19 |
(B) Diverse Butterfly Hölzer - (S) BTY Keyshot Alpha / Keyshot Light / Innerforce AL | Peter11 | tausche | 3 | 01.02.2013 18:39 |
Suche Butterfly Keyshot Light und Viscaria Light | André | suche | 0 | 26.09.2011 22:13 |
Keyshot Light gerade oder Sriver G3 FX 1,9-2,1mm schwarz | tiger123 | suche | 4 | 26.04.2010 12:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.