Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2008, 19:53
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

In der Materialecke dieses Forums wird ja schon seit langer Zeit über das Frischklebeverbot diskutiert : http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=17142

Ein Beitrag ist da sehr interessant, was wohl den aktuellen Stand zum ENEZ Gerät und der Kontrollmöglichkeit im allg. aufzeigt:

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Gondolin Beitrag anzeigen
das klingt ja alles etwas nach kleber-mafia. es soll doch son testkoffer geben der diese lösungsmittelhaltigen kleber erkängt... und dann ist ja nix mit spielen. im training soll jeder machen was er will... aber zu wettkämpfen wird man sich sicher an die vorgaben halten müssen.
Und das nächste blödsinnige Grücht.....

Es stimmt solche Geräte gibt es. Sie heißen ENEZ.

Soweit so gut. Jetzt das schlechte. Es gibt noch keine genaue Anweisund wer wann wie mit oclh einem Gerät testen darf.

Verlässichliche Quellen berichten folgendes:

Es darf sich nicht jeder nen Gerät kaufen und damit die Schläger der Gener testen sondern:

Nur ein für das Spiel/Turnier eingeteilter OSR mit entsprechender Schulung auf das Gerät ("Führerschein") darf diese tests durchführen.

Nun ist aber im WTTV unterhalb der RL kein solcher OSR bei Meisterschaftsspielen anwesend. D.h. man kann bis OL munter flockig weiter kleben oder sonstiges machen ohne erwischt zu werden. Nur bei Turnieren kann man nen Problem bekommen wo nen OSR ist.

Und zu den Strafen: es gibt keine. Sollte ein Schläger positiv getestet werden ist das Spiel nicht verloren, sondern man darf sich nen anderen Schläger nehmen der ok ist. Sprich man hat für alle Fälle nen Ersatzschläger mit Tensorbelägen in der Tasche für die 1 bis 2 mal im Jahr wo man getestet wird. Weiß man ne Woche vorher das am WE nen OSR kommt kann man damit schonmal die Woche über trainieren. Aber wie gesagt in unteren Klassen kommt so ein OSR nur auf bestellung und man wird darüber auch informiert das das Spiel unter Aufsicht gestellt wurde.
Bisher dachte ich ja, dass sich jeder Verein so ein Gerät kaufen kann und dann darf jeder bei/vor dem Punktspiel/Turnier testen. Nur die Aussagen, so wie es bis jetzt inoffiziell angedacht ist (nur (Neutrale!?) OSR mit einer Lizenz), lässt die Vermutung nahe, dass auch in der kommenden Saison die Regel (kleben mit VOC Kleber verboten) zwar besteht aber dass sie wohl kaum oder nur schwer umzusetzen sein wird, von Seiten der Kontrollmöglichkeit.

Da sich das wohl auf den WTTV bezieht nun mal die Frage nach Sachsen, inwieweit dies denn anderes geregelt wird, es überhaupt Abweichungen geben darf oder bisher noch gar nix klar ist?

Dies ist jetzt zwar meine persönliche Meinung, aber im Moment siehts danach aus, als ob sich nix ändert.
Auch wenn die Regelung diesbezgl. erst kurz vor der Saison erscheint ist das sehr spät und ich könnt mir vorstellen, dass sich am kleben mit VOC Kleber, zu Beginn der Saison, sich nix groß ändert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2008, 20:03
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.333
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Da der zitierte Beitrag von mir ist nur mal Anmerkungen dazu:

1. ich habe auch noch keine Richtlinie offiziell gesehen. Folglich alles ohne Gewähr
2. Ist aber schon komisch das es noch keine gibt. denn das Eneztests kommen sollen ab 1.9.2008 ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Da hat sich noch keiner Gedanken gemacht wie das offiziell formuliert wird und das schonmal verabschiedet? Sehr kurzfristig dann????
3. Meine Quellen sprechen nicht vom WTTV sondern von deutschlandweit. Das soll ne Vorgabe des DTTB werden wobei natürlich die Verbände Kreise bezirke da entsprechende Zusatzmaßnahmen ansetzen können.
4. ZB Habe ich gehört das wenn es so wie beschrieben kommt einige Bezirke/Kreise Kontrolleure einsetzen wollen, die dann stichprobenweise in den entsprechenden Hallen der Region auftauchen (so an 4-5 am Abend) und dort Kontrollen durchführen sollen. Aber auch das ist natürlich nur nen Tropfen auf den heißen Stein.
5. Auch ich sehe das ähnlich: wenn es keine Flächendeckenden Kontrollen gibt und es so kommt wie gerüchteweise berichtet. Also nur nen offizieller OSR usw. Dann wird direkt nach Bekanntgabe der Run auf die Klebereste bzw Ersatzkleber losgehen und viele (nicht alle) werden einfach weiter kleben. das dann mal wieder die die dummen sind die sich an die Regeln halten ist klar oder...

PS: Sobald ihr vür Eure Region ne offizielle Anweisung habt wie wer wann wieso Tests durchführen darf soll kann muß, dann schickt mir das mal bitte als PN
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (11.06.2008 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2008, 18:44
Kreisi Kreisi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Beiträge: 18
Kreisi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Hätte zu dem Thema mal eine Frage. Da sich ja nun alle mit den "neuen" Belägen mit Frischklebeeffekt einspielen müssen und ich denke mal das schon noch ein Unterschied zu früher ist, könnte es ja passieren das ich zum Bsp. in der Bezirksklasse gegen einen Spieler antreten muss der noch frischklebt, anhand der Beläge sehe ich das ja und man riecht es auch. Theoretisch kann ich wenn ich den Schläger ansehe und das bemerke rein garnichts machen. Müsste praktisch spielen ,das kann doch nicht möglich sein. Oder wie verhält sich das dann???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2008, 18:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.333
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Genauso verhält es sich. Siehe Richtlinien des DTTB. Riechen Hören oder sonstiges ist kein Kriterium.

Theoretisch könnte er ja auch nen Frischklebelag wie den Roxon oder Sinus oder Nimbus usw zusätzlich Frischkleben und dann auch sagen . was willst du ist doch nen Frischklebebelag klar das der sich so anhört.

Und ob er dir den belag zum Riechen geben muß ist die nächste Frage. Es heißt zwar untersuchen aber die meisten interpretieren das als Sichtkontrolle bzw zugelassene Kontrollen wie Belagdickenmessung Eneztest usw. Nur mal als Krasses beispiel. Vieleicht lecke ich dann demnächst mal über deinen Schläger und sage das ich es schmecke ob du klebst..Dein Gesicht möchte ich dann mal sehen

Fakt bleibt: Ohne anwesenden beauftragten SR vom verband bezirk usw mit Enezgerät kannst du gegen einen geklebten Schläger nichts machen. Du kannst zwar nen protest eintragen, aber der bringt nichts. Und beauftragte SR bekommt man in der BK wenn überhaupt einmal im Jahr zu sehen wenn überhaupt bei ner Stichprobe. Bei Turnieren könnte das anders sein weil da ja ein OSR anwesend sein muß.



Klingt blöd und unsinnig aber genauso ist es. Da wurde mal wieder ne Regel von der ITTF gemacht die sich in der Durchführung des DTTB einfach in unteren Klassen im Regelfall nicht kontrollieren läßt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (19.07.2008 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2008, 09:17
Darth Vader Darth Vader ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 652
Darth Vader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

irgendwo hab ich gelesen (protokoll von ner sitzung) das die anfrage zur kleberegel ungefähr so beantwortet wurde:
"appeliert an die vernunft der spieler"
einer hält sich dran und der andere eben nich
kann ich's auch gleich weiter erlaubt lassen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2008, 09:59
maschine85 maschine85 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 176
maschine85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

na was ist das denn dann. da hofft man, die anderen etwas ärgern zu können, weil man ohne frischkleben auch noch gut spielen kann und dann hat man nicht mal die chance Schläger zu reklamieren, da es ohne testgerät sowieso nix bringt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2008, 12:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.333
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Ja so ist das eben mit den Regeln. Da ist man ja nicht nur beim Kleben sondern genauso kann man bei nicht hochgeworfenen Aufschlägen argumentieren oder bei behandelten Noppen.

Aber genau so ist es aktuell.

Diese ganze Regeln bringen evtl in der Weltspitze/Bundesliga etwas weil sie da auch durch unparteiische kontrolliert werden, aber an der Basis sind sie völlig unnütz, da sie einfach umgengen werden (können). Folge ist dann der Frust bei denjenigen die sich daran halten und sehen das sie sich mit Mühe und Kosten umgewöhnen und andere es sich einfach machen und ungestraft die Regeln mißachten...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2008, 12:45
Benutzerbild von djeans
djeans djeans ist offline
TTC Großpösna 1968 e.V.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 399
djeans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

... dann gibts halt am Tisch "aufs Maul"!!!

Anti-Klebe-Front voran
__________________
// Wir zaubern mit Netz und Kante //
>> http://www.ttc-grosspoesna.de/
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2008, 12:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.333
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Na so eine Einstellung ist doch mal richtige Werbung für den TT Sport.

Und beim Jubiläumsturnier steht vor der Halle auch Bernies Boxbude.... Zutritt nur mit Frischgeklebten Handschuhen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2008, 14:50
Darth Vader Darth Vader ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 652
Darth Vader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

und das ganze dingsbums-problem nur wegen nem japaner, dem das eigene sushi nich bekommen iss
oder wie war die begründung der ittf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77