|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Belagsberatung
Hallo erstmal,
spiele nun seit fast insgesamt 1 Jahr TT und habe mich vor 5 Monaten, bei dem ersten richtigem Schläger kauf hier Beraten lassen. War/bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Schläger. Hier mal die Daten: Holtz: Andro Super Core Cell ALL+ VH: Butterfly Sriver L mit 1,9 RH: Butterfly Sriver L mit 1,7 Altes Thema Das Training in den letzten 5 Monaten hat mir viel Spaß gemacht und ich konnte selber gute Fortschritte spüren. Nun aber warum ich evt eine Beratung brauche. Mein VH-Belag hat leider etwas abbekommen und ist daher nicht mehr spielbar. Da ich mir nun Schon für die VH einen neuen Belag kaufen muss wollte ich mir auch gleich einen für die RH holen. Nun stellt sich für mich die Fragen ob ich beim alten bleiben soll oder evt andere Beläge mit in Betracht ziehen kann/sollte. Wie hat sich mein Spiel entwickelt: Meine Schwäche in der RH die Top-Spins zu treffen hat sich gewaltig verbessert. Problem hier sind noch die sehr schnellen Bälle vom Gegner. Schupfen mit der RH ist relativ sicher. VH hingegen sind die Top-Spins richtig gut. Kommen auch relativ schön aus dem Handgelenk und drehen sich dan auf der Platte in einem bogen hinein. Schupfen mit der VH ist relativ schwach was ich Moment übe. Was mir ein bisschen noch stört ist das die Bälle VH(da ich diese relativ gut und sicher ziehe) wenig Spin haben. Kann natürlich Übung sein aber evt kann man mit dem Belag schon mal eine Grundlage schaffen. Außerdem ist da noch der Aufschlag. Meine Gegner haben ein Leichtigkeit ihn zu bekommen. Sehr wenig schnitt, dabei habe ich schon vieles ausprobiert. Auch mit dem Jugendtrainer geübt. Könnte das am Belag liegen ? Aufschläge kommen zu 90% aus der VH. So ist ein lange Text geworden ich weiß hoffe jemand erbarmt sich dennoch und kann mir ein paar Tipps geben. mfg Kane |
#2
|
||||
|
||||
AW: Belagsberatung
Zu dem Punkt "Schnitt/Spin in Aufschlägen/Topspins" : Der Sriver ist an sich eigentlich schon ein recht griffiger Klassiker, mit dem man problemlos ausreichend Schnitt/Spin erzeugen kann. Von daher denke ich, dass das bei dir eher eine Techniksache ist.
Alternativ könntest du natürlich auf hochgriffige Klassiker wie den Mark V (ist allerdings härter !) oder Chinabeläge (klebrig) umsteigen, aber je griffiger der Belag ist, desto schnittanfälliger ist er auf der anderen Seite auch. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Belagsberatung
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Belagsberatung
Bleib einfach bei deinem Material, bis du alle technischen Kniffe inne hast.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Belagsberatung
Ja sehe ich auch so... Aber wir können deine Fortschritte von außen nicht so gut beurteilen, also fragste mal deinen Coach oder einen Vereinskameraden der einigermaßen Ahnung von der Materie "Tischtennisbeläge und -Hölzer" hat
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Belagsberatung
JO
![]() die Technikerlernung dauert im TT mal locker 2 Jahre. Nimm erstmal das gleiche nochmal, steigere dich weitere 8 Monate. Dann sind die jetzt neuen Beläge das nächste Mal abgespielt und ein Wechsel wäre dann wesetnlich sinnvoller. Ausserdem sind die Neuen wieder schneller und spinniger als die jetzt abgenutzten. Das fördert auch wieder deine Materialkenntnis, weil Du diesen Effekt einmal deutlich mitgemacht hast. Üben, üben, üben ![]() Wird dir hier vermutlich jeder raten, weil deine jetztige Kombination schon ziemlich ideal für dich ist. Wenn Du es so machst, wird sich in ca einem dreiviertel Jahr dein Spiel nochmal enorm verbessert haben, weil Du durchgängig mit dem gleichen Zeuch gespielt hast und keinen Bruch erlebt hast. MfG |
#7
|
||||
|
||||
AW: Belagsberatung
Vielleicht hilft dir auch ein weicherer Schwamm. Also mal den Sriver EL oder FX ausprobieren. Damit lässt sich für uns Kreisklassespieler leichter Effet kreieren.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Belagsberatung
Vielen dank für die vielen antworten. Werde mir dann jetzt erstmal wieder die selben Beläge kaufen und weiter üben. Zu den Aufschlägen danke für das Video, werde mich jetzt ran setzten und das lernen.
Werde diesmal die Beläge selber kleben müssen, aber ich denke hier im Forum findet sich bestimmt ein gutes Tutorial um das zu lernen. Nochmal vielen Dank Kane |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.