|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi habe eine TT-Lektüre gelesen und da wurden Aufschlagfinten erwähnt.
Das heißt dem Gegner eine Rotation vorzugaukeln die es der Ball garnicht hat. Meine Frage: Wie geht sowas? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfinten
entweder nach dem Balltreffpunkt den Schläger fix in die andere Richtung ausschwingen lassen
oder bis kurz vor dem Treffpunkt den Schläger aus der anderen Richtung ausholen. Stichwort: Phasen-Aufschlag. Hört sich einfach an, können tu ichs aber nicht ![]() Eine Finte kann aber auch sein, dass man den Aufschlag langsam mit Unterschnitt aussehen lässt, im letzten Moment dann aber doch einen schnellen langen Topspin Aufschlag macht. Das geht finde ich einfacher, und ist in unteren Klassen sehr effektiv. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfinten
So zum Beispiel.
http://www.youtube.com/watch?v=fJLLRsd-MHA Chen Qi macht das sehr gut. Bei den Kuwait Open hatte Boll große Probleme mit seinem Aufschlag. Man versucht im Prinzip eine bewegung zu machen, bei der man den Ball zu einem frühen oder auch zu einem späteren Zeitpunkt treffen kann, was den Spin stark verändert. Ich bin zur Zeit auch dabei das zu Trainieren. Der 2 Phasen Aufschlag an sich kommt schon ganz gut. Viel schwieriger finde ich diesen zu "faken" |
#4
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfinten
Die einfachste Variante für "Anfänger" in diesem Bereich ist ein Unterschnittaufschlag bei dem man mal mehr und mal weniger gut streift (also mit Spin oder als Finte ohne Spin). Da man nur bei dem Balltreffpunkt den Winkel bzw. den Handgelenkeinsatz leicht ändert ist es nciht so leicht zu erkennen!
2 Phasen usw. kommt ein wenig später ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfinten
Auch 'ne schöne Finte a la Ma LIn : US-AS spielen, aber nach dem Treffen des Balles den Schläger nach hinten oben wegziehen, da fallen irre viele Gegner einmal drauf rein
![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfinten
cool danke!
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfinten
was bitteschön ist ein 2 Phasen Augschlag?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfinten
Naja, du machst mit dem Arm 2 Bewegungen. Beispielsweise Seitenschnitt mit Rechts und mit Linksrotation. Wenn du nun mit Rechtsrotation spielen möchtest ziehst du den Arm zu dir hin, triffst in der "Phase" auch den Ball. Nach dem Treffen machst du als Finte noch schnell hinterher die Gegenphase, also vom Körper weg. Wenn du das schnell genug beherrschst sieht der Gegner nicht, in welcher Phase du den Ball getroffen hast.
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfinten
er wird auch s-aufschlag genannt
![]() vielleicht sagt der dir mehr.
__________________
Das Geheimnis des Erfolges ist es, den anderen zu verstehen Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will. Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre alles viel einfacher.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfinten
Womit ich viel Erfolg habe, ist der Rückhand-Aufschlag mit dem man Unterschnitt, Seitunterschnitt, Seitüberschnitt und Überschnitt erzeugen kann.
Wenn man Überschnitt erzeugen will : einfach am Ende den Ellenbogen nach oben hinten ziehen. Kann man, wenn man alle Formen beherrscht, auch gut als Finte benutzen.Also, dass man nur antäuscht Überschnitt zu verwenden, nachdem man den Ball in der Phase getroffen hat in der man Unterschnitt erzeugt. Fallen wirklich viele drauf rein. Und ich finde, dass der Aufschlag einer der leichteren 2-Phasen-Aufschläge ist. Auch eine Art Finte ist die Mimik. Viele denken wenn der Gegner einen angestrengten Gesichtsausdruck hat, während er unter den Ball fährt, dass besonders viel Unterschnitt erzeugt wird. Macht sich gut zusammen mit dem : Zitat:
__________________
------------------------------------------- ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.