Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2002, 16:40
Benutzerbild von Böhmi
Böhmi Böhmi ist offline
lebende Solinger Legende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Bergisches Land
Alter: 54
Beiträge: 674
Böhmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Druckschupf ????

Hallo,
wie würdet Ihr die Schlagtechnik oder den Schlag ,, Druckschupf " erklären wenn Euch jemand danach fragt?

Gruß Böhmi :boing:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2002, 17:05
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.112
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Druckschupf ????

Zitat:
Original geschrieben von Böhmi
Hallo,
wie würdet Ihr die Schlagtechnik oder den Schlag ,, Druckschupf " erklären wenn Euch jemand danach fragt?

Gruß Böhmi :boing:
Ein schnell!! gespielter Schupf mit viel unterschnitt!! Also schon fast eher ein aktiver statt ein passiver Schlag!


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2002, 17:45
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bad Eigenheim
Beiträge: 451
Loki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Druckschupf ????

Zitat:
Original geschrieben von Böhmi
Hallo,
wie würdet Ihr die Schlagtechnik oder den Schlag ,, Druckschupf " erklären wenn Euch jemand danach fragt?

Gruß Böhmi :boing:
Ich nenn das Ding auch eine "Angriffssäge" !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2002, 17:50
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Druckschupf ????

Zitat:
Original geschrieben von Schindler2


Ein schnell!! gespielter Schupf mit viel unterschnitt!!
In dem Ball müsste dann doch aber Überschnitt drin sein, oder ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2002, 17:57
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 67
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Re: Druckschupf ????

Zitat:
Original geschrieben von Walker
In dem Ball müsste dann doch aber Überschnitt drin sein, oder ?
Kommt auf den Belag an
Ansonsten: zum Thema Druckschupf mit langen Noppen findet man hier die Erklärung.

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2002, 14:34
Lazerda Lazerda ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 121
Lazerda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Den Begriff Druckschupf bring auch ich mit LN in Verbindung hab dir deshalb einen Beitrag herausgesucht den ich in Taktik Training geschrieben hatte dort steht nochmehr zu diesem Thema.


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mikkky
Hallo! Auch mich würde es sehr interessieren, wie man mit langen Noppen effektiv umgeht. Leider bin ich in unserem Verein der einzige der mit langen Noppen (SWING II OX) spielt. Trainingspartner die GEGEN Noppen spielen können sind bei uns leider mangelware. sprich ich mache 2 mal den gleichen Schlag dann ist der Ball weg...
Mich würde interessieren, wie ich gegen einen US-Ball einen Konterschupf mache. Bisher ist das ein Experimentieren...

--------------------------------------------------------------------------------


Handgelenk steif und gerdae Schlagbewegung mit dem Arm. Der Winkel ist abhängig vom US. Für diesen Schlag ist es notwendig seitlich vom Ball zu stehen.
Es gibt auch einige die den Bal vor dem Körper mit je nach US geöffnetenm Schläger den Ball nach vorne schieben oder drücken.

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mikkky

Und wie BLOCKE ich einen Topspin-Ball, das auch ekeliger Schnitt drin ist? Im Moment kommt mein erster Blockball mit keinem Schnitt rüber. Und dann schuss von anderer Seite oder aber ins Netz. Also nix mit konstantem Hin und Her... Großes Problem bei mir...

--------------------------------------------------------------------------------


Den Ball so früh wie möglich nehmen (kein Volley ). Der Winkel ist hier auch abhängig vom Material (glatt oder griffig). Eigentlich garnicht soviel anders wie mit NI Belägen oder außer das es extrem notwendig ist früh dran zu sein.

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mikkky
Kann ich mit den Noppen auch einen Ball ohne Schnitt anziehen?
Im Moment habe ich festgestellt, das ich US-Aufschläge wunderbar schnell anziehen kann mit den Noppen, besonders wenn sie sehr kurz kommen. Da versucht der Gegner immer kürzere Aufschläge mit noch mehr US und ich zieh ihm die immer noch um die Ohren )) Ist das Zufall? Oder kann man das mit den Noppen wirklich so machen?

--------------------------------------------------------------------------------

Ja kann man, da hier genau der gleiche Umkehreffekt entsteht wie bei der Schnitt Abwehr mit Noppen.
Gegner Topspin zurück kommt US
Gegner US zurück kommt "Topspinn"
Je mehr US er also reinmacht umso mehr Topspin kommt zurück und das bedeutet das du seine US Bälle irgendwann abschießen kannst (ist wirklich so).

Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Gruß Lazerda

Geändert von Lazerda (25.10.2002 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2002, 16:18
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.327
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Lazerda

Handgelenk steif und gerade
Alles korrekt, aber das nun gerade nicht ! Sonst müßte man ja wirklich, wie auch schon angedeutet, bei den meisten Bällen unnatürlich seitlich vom Ball stehen.

Richtig ist: das Handgelenk wird fixiert und, wie von Lazerda beschrieben, der Schlag (oder besser die Schiebebewegung nach vorne) aus dem Arm heraus geführt. "Fixiert" heißt aber nicht automatisch gerade. Wenn z.B. der Ball frontal auf meine Brust zugeflogen kommt, dann knicke ich das Handgelenk Richtung 90 Grad ab, fixiere und schiebe den Ball aggressiv nach vorne unten weg.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2002, 19:54
Prügelbär Prügelbär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Oberbeisheim
Alter: 37
Beiträge: 560
Prügelbär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
viel schnitt zielgenau mit vollem Einsatz auf die Platte bringen
__________________
Punkte werden offensiv entschieden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77