Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2002, 01:55
Dr. Noppe Dr. Noppe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: auf der Erde
Beiträge: 14
Dr. Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frischklebediskussion

Wenn ich mir hier die ganze Diskussion ums Frischkleben ansehe, bestätigt dies nur meine Meinung zu diesem Thema. Oder hat hier jemand schon mal einen nachvollziehbaren Grund genannt, warum er Frischklebt???? Bei Profi-Spielern kann ich es duchaus verstehen, denn für sie bringt es erhebliche Vorteile. Aber für "Hobbyspieler"?????? Diese kleben doch eher um sich wie halbe Profis zu fühlen, sowie um damit ihre technischen Schwächen zu vertuschen.
Ich bin generell gegen das Frischkleben. Oder glaubt hier irgend jemand das Tischtennis auf den Laien vorm Fernseher oder in der Halle noch attraktiv wirkt, wenn er nicht mal mehr mitkriegt was mit dem Ball überhaupt passiert?!? So wird Tischtennis nie zum Massen- bzw. Volkssport werden, sondern es wird in irgendeiner Ecke versauern.
Bevor jetzt gleich wieder irgendwelche Mißverständnisse aufkommen: Wie sich jetzt viele gedacht haben spiele ich selbst Noppen. Und auch diese ganzen "Materialien" machen das Spiel unattraktiv. Deshalb meine Forderung: FRISCHKLEBEVERBOT UND VERBOT SÄMTLICHER NOPPEN! HIN ZUM EINHEITSSCHLÄGER IN WENIGEN GRUNDVARIANTEN!
__________________
Herr der Noppen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2002, 08:44
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Da musst Du nach Amerika! Da gibt es eine eigene 'Brettchen Liga'.

Gruß, Spinshot

PS: Das Kleben ist für den TT-Sport das, was das Rauchen für die Gesellschaft. Ratet mal, ob ich rauche ...
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2002, 09:22
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.320
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Frischklebediskussion

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Noppe
Deshalb meine Forderung: FRISCHKLEBEVERBOT UND VERBOT SÄMTLICHER NOPPEN! HIN ZUM EINHEITSSCHLÄGER IN WENIGEN GRUNDVARIANTEN!
Quatsch !

Ein Abwürgen jedglicher individueller Spielgestaltung.

Im Übrigen gilt für jede Materialveränderung im TT: kein pro ohne contra. Im Klartext für Frischkleben bzw. Noppen keine erhöhte Geschwindigkeit bzw. Störeffekt ohne Verlust an Kontrolle. Insofern ist beides sportlich durchaus einwandfrei.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2002, 10:17
Benutzerbild von stk
stk stk ist offline
Schönspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: 3 O
Alter: 43
Beiträge: 948
stk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Frischklebediskussion

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Noppe
Wenn ich mir hier die ganze Diskussion ums Frischkleben ansehe, bestätigt dies nur meine Meinung zu diesem Thema. Oder hat hier jemand schon mal einen nachvollziehbaren Grund genannt, warum er Frischklebt???? Bei Profi-Spielern kann ich es duchaus verstehen, denn für sie bringt es erhebliche Vorteile. Aber für "Hobbyspieler"?????? Diese kleben doch eher um sich wie halbe Profis zu fühlen, sowie um damit ihre technischen Schwächen zu vertuschen.
Ich bin generell gegen das Frischkleben. Oder glaubt hier irgend jemand das Tischtennis auf den Laien vorm Fernseher oder in der Halle noch attraktiv wirkt, wenn er nicht mal mehr mitkriegt was mit dem Ball überhaupt passiert?!? So wird Tischtennis nie zum Massen- bzw. Volkssport werden, sondern es wird in irgendeiner Ecke versauern.
Bevor jetzt gleich wieder irgendwelche Mißverständnisse aufkommen: Wie sich jetzt viele gedacht haben spiele ich selbst Noppen. Und auch diese ganzen "Materialien" machen das Spiel unattraktiv. Deshalb meine Forderung: FRISCHKLEBEVERBOT UND VERBOT SÄMTLICHER NOPPEN! HIN ZUM EINHEITSSCHLÄGER IN WENIGEN GRUNDVARIANTEN!
Das ist doch lächerlich. Nur weil es keinen Grund dafür geben soll, willst du es verbieten. Natürlich gibt es einen Grund: man erhält einen schnelleren und spinfreudigeren Schläger. Frischkleben macht den Sport auch nicht weniger transparent. Und das man frischklebt, um seine mangelhafte Technik zu verschleiern, ist absolut lachhaft. Nenn doch mal einen trivialen Grund, warum ein Spieler in unteren Klassen nicht kleben sollte? Das ist genauso hirnverbrannt wie gestern, als so ein Opa zu mir meinte, die Auszeit gäbe es nur in der Bundesliga.
Wann versteht man endlich, dass einen Volkssport (der TT zweifellos IST) nicht die Fernsehübertragung voran bringt, sondern transparente Regeln, die auch verschiedene Spielsysteme zulassen und nicht alles und jeden einschränken. Oder glaubst du, mit einem Einheitsschläger wird Tischtennis interessanter? *lol*
Tischtennis ist ein Volkssport, weil sich jeder individuell sein Spielsystem aussuchen kann und spielen kann wie er lustig ist. Die Materialien machen den Sport für verschiedene Spieler attraktiv und abwechslungsreich. Ich spiele gern gegen Materialspieler.
Außerdem ist die Argumentation pro Fernsehen nicht nachzuvollziehen. Warum sollte ich MEIN HOBBY für irgend so eine Pappnase beschränken die vor dem Fernseher sitzt und Chips ißt. Tischtennis ist einfach keine Sportart fürs Fernsehen, daran ändert auch blindes und sinnloses rumdoktern an den Regeln nichts.

MfG
Tino
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2002, 10:26
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Frischklebediskussion

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Noppe
Wenn ich mir hier die ganze Diskussion ums Frischkleben ansehe, bestätigt dies nur meine Meinung zu diesem Thema. Oder hat hier jemand schon mal einen nachvollziehbaren Grund genannt, warum er Frischklebt???? Bei Profi-Spielern kann ich es duchaus verstehen, denn für sie bringt es erhebliche Vorteile. Aber für "Hobbyspieler"?????? Diese kleben doch eher um sich wie halbe Profis zu fühlen, sowie um damit ihre technischen Schwächen zu vertuschen.
Ich bin generell gegen das Frischkleben. Oder glaubt hier irgend jemand das Tischtennis auf den Laien vorm Fernseher oder in der Halle noch attraktiv wirkt, wenn er nicht mal mehr mitkriegt was mit dem Ball überhaupt passiert?!? So wird Tischtennis nie zum Massen- bzw. Volkssport werden, sondern es wird in irgendeiner Ecke versauern.
Bevor jetzt gleich wieder irgendwelche Mißverständnisse aufkommen: Wie sich jetzt viele gedacht haben spiele ich selbst Noppen. Und auch diese ganzen "Materialien" machen das Spiel unattraktiv. Deshalb meine Forderung: FRISCHKLEBEVERBOT UND VERBOT SÄMTLICHER NOPPEN! HIN ZUM EINHEITSSCHLÄGER IN WENIGEN GRUNDVARIANTEN!
Dieser Beitrag ist so lächerlich daß ich mir gar nicht die Mühe machen werde ihn genau auseinanderzunehmen. Deshalb:
IMHO wird Tischtennis nie massentauglich werden, da der Sport für Unbeteiligte einfach zu schwierig und zu schnell ist. Ist halt nicht wie Fußball das jeder nach n paar Minuten begriffen hat...
Wenn sich die Verantwortlichen endlich damit anfinden würden, daß man mit TT nur eine gewisse Gemeinde erreichen kann dann ginge es uns allen besser, denn dann blieben wir von Regeländerungen endlich verschont. Dem TT auch noch seine Vielfalt durch einen Einheitsschläger zu nehmen ist ja die Krönung aller dummen Vorschläge. Laß das bloß nicht Sharara hören, der könnte der einzige Mensch der Welt sein der das erst nimmt...

btw: Warum machst du schon wieder einen neuen Thread auf, hättest du das nicht auch in einen der bestehenden schreiben können?
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2002, 10:30
derkleineJo derkleineJo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 333
derkleineJo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

Zitat:
[...]
Oder hat hier jemand schon mal einen nachvollziehbaren Grund genannt, warum er Frischklebt???? Bei Profi-Spielern kann ich es duchaus verstehen, denn für sie bringt es erhebliche Vorteile. Aber für "Hobbyspieler"?????? Diese kleben doch eher um sich wie halbe Profis zu fühlen, sowie um damit ihre technischen Schwächen zu vertuschen.
[...]

Ich glaube eher, daß kleben in unteren Klassen technische Schwächen aufdeckt...
Und darüber solltest Du Dich doch freuen! *g*

cya
-Jo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2002, 10:52
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"IMHO wird Tischtennis nie massentauglich werden, da der Sport für Unbeteiligte einfach zu schwierig und zu schnell ist. Ist halt nicht wie Fußball das jeder nach n paar Minuten begriffen hat..."

Ist zwar am Rande des eigentlichen Themas, aber hier erhebe ich milden Widerspruch: TT ist Massensport, nur nicht unbedingt im Verein. Und die grundlegenden Regeln kennen meist schon die 7-8jährigen, die erstmals im Training auftauchen.

Jetzt zum Thema: Auch wenn ich eher ein "Opa" (wenn auch (noch) nicht Großvater ) bin: Jede Sportartart, auch TT, lebt von der Weiterentwicklung. Stellt euch vor, es hätte damals jemand den Topspin verboten! Ich habe Respekt vor allen ehrlichen Materialspielern, denn auch der erfolgriche Umgang mit den diversen langen Noppen, den Antis und den frischgeklebten Raketen-Schlägern erfordert viel Geschick und noch mehr Fleiß.

Wenn es das Fernsehen nicht hinkriegt, daraus spannende Übertragungen zu machen, kann man das bedauern, aber kaum ändern. Wie schon diverse Vorschreiber betonten: TT ist nicht unbedingt TV-geeignet. Kleinigkeiten wie Ballfarbe, Hintergrund, Beleuchtung usw. kann man gerne anpassen, aber nicht 99,9 % der Spieler in ein Korsett zwingen, damit 0,1 % ihre Kunst besser im Fernsehen zeigen können.

host mi?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (29.10.2002 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2002, 11:37
titemo titemo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Mosbach
Alter: 51
Beiträge: 25
titemo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tino spricht mir aus der Seele.

Warum sollen wir unseren Sport immer wieder verändern. Ich spiele gerne Tischtennis. Und wem die jetzigen Regelungen nicht passen, der kann sich ja ein anderes Hobby suchen.

Was haben denn die ganzen Regeländerungen (großer Ball, Sätze bis 11, neue Aufschlagregel) gebracht? Wo sind denn jetzt die stundenlangen Live-Berichterstattungen im Fernsehen? Wo sind denn die Zuschauermassen in den Hallen?

Vergeßt es einfach. Und laßt unseren Sport so wie er ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.10.2002, 12:22
Frankfurter Frankfurter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2001
Ort: St. Georgen, BaWü
Beiträge: 118
Frankfurter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einheitsschläger
selten so gelacht

Jo hat absolut recht, wer in unteren Klassen frischklebt und weder Technik noch Ballgefühl dazu hat, geht unter. Technisch schwache Spieler nehmen normalerweise lange Noppen.

Und übrigens machen z.B. lange Noppen (wie das Frischkleben) Tischtennis viel attraktiver, nichts sollte man verbieten. Spiele Abwehr gegen Angriff sind doch das Salz in der Suppe!

Dirk
__________________
www.tv-st-georgen.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2002, 13:04
noppenguru noppenguru ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Heinzberg
Alter: 43
Beiträge: 119
noppenguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich zitiere 'Frankfurter':

"Technisch schwache Spieler nehmen normalerweise lange Noppen."

BöseBöse, Mama schimpft!! Gerade für Langnoppen braucht man Technik & auch Ballgefühl & nicht zuletzt Training, sonst wird man gnadenlos abgeschossen.

Ich finde, dass man Frischkleben nur durch das vorschreiben von Klebefolien verbieten könnte.

Sportliche Grüße, noppenguru
__________________
Heute ist der Tag der Noppe!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77