|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Hat jemand Spielerfahrung mit der Tibhar "IV"- Reihen oder mit dem Joola "Carbon Pro" Brett.
Mich würde mal interessieren wie die Bresster sich spielen lassen, da ich vorhab mir einen offensive Schläger "zu basteln". Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 07:46 Uhr) Grund: Tibhar = Tibor Harangozo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich habe als schülerin mit dem Tibhar IV-L gespielt und war sehr zufrieden. aber mit den jahren war das holz zu langsam für mich. Das IV-S ist wohl ein bisschen schneller, habe ich aber nie probiert
![]() ------------------ big brother is watching you ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hat schonmal jemand das H-1-9 von Tibhar gespielt? War das so ne Art Prototyp welcher sich nicht bewährt hat oder wieso gibt es außer diesem kein Holz mit nur einem Furnier?!
------------------ Zack, Bumm, Punkt, oder auch nicht |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@holgi 2
Habe in der Jugend das H-1-9 gespielt, ist das schnellste, was Du Dir vorstellen kannst ![]() Aber leider ist das Holz immer recht schnell gebrochen und da der Preis zu hoch war, bin ich aufs H-3-9 umgestiegen. Von Butterfly gabs noch das Tamaropa, hab noch eins zuhause... ------------------ Man muß seinen Gegner nicht nur schlagen, sondern demütigen... The Saw |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@The Saw
Ist das H-1-9 auch für Topspins geeignet oder eher für Schlagspins und Endschläge? WIe ist das H-3-9 von den Eigenschaften? ------------------ Zack, Bumm, Punkt, oder auch nicht |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Holgi2
Habe damals Topspin damit gespielt (Vari-Spin 2,0 VH) und der kam halt abartig schnell daher. Das Holz hatte ein direktes Gefühl, ist sehr dick aber von der Charakteristik her fast steif. Wenn Du das Tamaropa brauchst, schreib mir einfach eine private Nachricht wg. Deiner Adresse (kostet nur das Porto). ------------------ Man muß seinen Gegner nicht nur schlagen, sondern demütigen... The Saw |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.