Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2000, 08:38
Warlock Warlock ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.03.2000
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
Warlock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Haltbarkeit der Beläge mit dem 40 mm Ball?

Wie sieht es eigentlich mit der Hlatbarkeit der Beläge aus ? Mir kommt es so vor als würden sie beim neuen Ball um einiges schneller nachlassen als mit dem alten 38er.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2000, 13:18
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ja sicher. Das ist doch logisch, da der neue Ball schwerer ist und damit auch tiefer ins Gummi einsinkt und das Gummi stärker beansprucht. Außerdem ist die Abriebsfläche größer, wegen des größeren Ballumfangs.

------------------
Rückhandgott (Für meine Rückhand brauch ich einen Waffenschein! Ich hoffe nicht, dass sie mal auf die Liste der geächteten Waffen kommt.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2000, 16:16
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Jo, ausserdem kommt es schneller vor das manche Beläge (vor allem bei weichen Belägen) Blasen bilden (also das gummi sich vom Schwamm löst).

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2000, 22:17
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Post

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es schneller zu Blasenbildung kommt. Außerdem spielen sich die Beläge auch etwas schneller ab. Durch das höhere Gewicht des Balles und den größeren Umfang wird der Belag wohl mehr beansprucht.
Aber als Ausgleich haben ja manche Belagfirmen die Preise angehoben!

------------------
Gruß
Basti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit der Beläge Fabian Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 61 22.08.2004 15:35
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! pRedAtOr Wettkampfbälle und Trainingsbälle 70 09.02.2001 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77