Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2013, 13:33
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Griffschalen optimieren

Hallo zusammen,

ich habe einen JOOLA JUBI-Holz(OFF) in meinem Hobbyschrank rumliegen mit dem ich nach ein Paar Tests gut zurechtkam, aber nicht mit dem "dicken anatomischen Griff".
Ich kann diesen dicken und tiefen Griff nicht sicher umklammern mit meinen "kleinen Händen". Ich möchte entweder den Griff in konisch oder in konkav(was noch schwerer gehen würde) umarbeiten.

Ich möchte von euch eure Meinung hören, wie Ihr prizipielll vorgehen würdet, um das Vorhaben etwas professionell(unzerstört) realisieren zu können. Sollte man die Griffschalen vorher abmachen(mit der gekochten ins Wasserhalten-Methode z.B.)?
Oder wäre ein aufwendiges runterschleifen die bessere Methode? Ich bin mir insgsamt etwas unsicher, zumal auf einer Seite des Griffs natürlich auch noch eine Linse eingebaut ist.

Bitte um eure Ideen.

mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena

Geändert von serxas (17.01.2013 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2013, 13:39
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Griffschalen optimieren

Beides geht.

ich würde wenn ich passende andere Griffschalen hätte zb von nem gebrochenen Holz die orginalen ablösen. die besseren dran bauen und den rest schleifen.

Man kann aber auch sicher den orginalen Griff passend zurecht schleifen. Hab ich auch schon öfter gemacht.

Alternativ: Erstmal schleifen und wenn es in die Hose geht kann man immer noch andere dran bauen..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2013, 15:56
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.558
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Griffschalen optimieren

Ich würde für einen Umbau plädieren.

Dann ist noch genug vom Holz im Griffbereich vorhanden, sodass die neuen Griffschalen besser verklebt werden können. Ich würde danach schleifen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 mm - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 (84 g) - andro Hexer Powersponge 1,7 mm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2013, 12:54
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffschalen optimieren

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Ich würde für einen Umbau plädieren.

Dann ist noch genug vom Holz im Griffbereich vorhanden, sodass die neuen Griffschalen besser verklebt werden können. Ich würde danach schleifen.
Danke für die Meldungen!
Hansi Dein Vorschlag klingt wohl überlegt... Danke Dir dafür.

Nur wie komme ich an konkave fertige Griffschalen ran?
Die Griffschalen fertigt sicherlich keiner von der Stange die TT-Holzindustrie ....

Ich würde diese mir ja selbst bauen, nur habe nicht mehr soviel Zeit hierfür....
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2013, 16:57
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Griffschalen optimieren

Ich würde sie von einem Holz was kaputt ist(zB gebrochen) abbauen und an dein neues anbauen. Irgend nen gebrochenes Konkaves Holz wirst du oder nen Kollege sicher im Schrank haben. Ansonsten mal bei deinem TT Dealer fragen. Da kommen ja öfter Leute mit gebrochenen Hölzern hin und vieleicht hebt der dann die GS auf oder hat mal nen Auge wenn einer kommt und legt das zur Seite für dich.

Ansonsten mal bei den Holz Eigenbauern fragen, die sich hier tummeln-> die machen auch Griffschalen auf Bestellung
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2013, 21:24
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.558
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Griffschalen optimieren

Ich benutze meistens Griffe von kaputten Hölzern.

Für besondere Hölzer lasse ich mir welche von Stefan Elsner (Tischtennis-Manufaktur) anfertigen. Der fertigt für seine Hölzer ja auch Griffschalen an. Vielleicht ist in seinem Standardprogramm schon etwas für dich dabei.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 mm - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 (84 g) - andro Hexer Powersponge 1,7 mm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2013, 12:07
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffschalen optimieren

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Ich benutze meistens Griffe von kaputten Hölzern.

...

Das ist sicher die insgesamt beste Möglichkeit von allen Varianten, weil preiswert und weniger zeitintensiv.

Ich überlege mir mal, den Griff eines "China-Billigholzes" stattdessen alternativ zu verwenden, wenn ich sonst nicht so einfach an Griffschalen eines gebrochenen Holzes rankomme.

Die letzte zeitintensive Möglichkeit wäre:
--> Griffschalen abmachen -->Griffschalen zurecht sägen/feilen/schleifen bis es passt -->erneut verkleben
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2013, 13:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Griffschalen optimieren

Das ist blödsinn. Wenn du die zurecht schleifen willst brauchst du die nicht abmachen. Das ist sogar ungünstig.

1. Wenn die Griffschalen dann wieder drauf sind ragen teile vom Furnier raus und die mußte dann separat abschleifen/anpassen
2. Wenn die hriffschalen ab sind kannst du sie nicht so gut an die Hand anpassen, weil die das Furnier in der Mitte an der Dicke fehlt und auch der Übergang zum Blatt. Da weißte nicht genau auf den mm wie hoch du dann greifst und machst evtl an der falschen stelle was weg.

Einfach dran lassen und immer was wegnehmen. Dann wieder in die Hand nehmen, gucken wo noch was stöhrt und das dann abschleifen. Am besten alles mit groberem schmiergel. Anschließend wenn alles passt nochmal mit feinem Schmiergelpapier in der hand um den kompletten Griff das ganze glatt machen/drehen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2013, 13:49
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffschalen optimieren

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Das ist blödsinn. Wenn du die zurecht schleifen willst brauchst du die nicht abmachen. Das ist sogar ungünstig.

....
Na ja verstehe Dich schon. Es sind beim Griff ja nicht kleine "Nuancen". Es muss schon einiges an Holzspan runter von den Griffschalen.

Nochmals: ich will von einem dicken geballten anatomischen Griff weg zu einem konkaven oder konischen Griff, d.h. die Breite als auch die Höhe der Griffschalen soll verändert werden.

Nur wenn die Griffschalen am Holz sind, besteht ja auch die Gefahr, das das Holzblatt, gerade beim Blatt-Griffübergang, beim "Bearbeiten" eventuell auch beschädigt wird. In welcher Form das "Bearbeiten" auch immer ausgeführt wird, bis auf das reine Abschleifen, ist es schon erschwert.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2013, 14:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Griffschalen optimieren

Also ich habe schon mehrfach anatomische alte Primohölzer auf fast gerde umgeschliffen und noch nie schäden gehabt und es hat so wie beschrieben immer super geklappt. Wenn man am Wanfang mit grobem schmiergel in der hand den schläger dreht geht da reichlich weg. da braucht man keine anderen werkzeuge.
Ich glaube das Risiko beim entfernen und wieder verkleben der Griffschalen etwas zu Beschädigen ist viel größer. Dazu das Risiko das man die Griffschalen danach zu hoch oder zu tief ansetzt oder um wenige Grade schräg...

Also ich würd das nicht ablösen wenn nicht unbedingt nötig (weil alte Griffschalen an ein anderes Holz soleln)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Griffschalen fishman Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und was man sonst für Reparaturen oder Holzeigenbau benötigt 17 15.01.2019 18:14
Click-TT für Smartphones optimieren vkr click-tt | Probleme 16 20.09.2013 08:41
Griffschalen kuchler mauer suche 1 24.07.2011 15:53
Griffschalen ST deti016 suche 1 22.09.2010 00:25
(S) Griffschalen von TBS callisto suche 0 25.06.2009 15:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77