|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Persson Powerplay
Hallo Leute,
mein Vater spielt das Persson Powerplay. Er möchte neue Beläge. Er spielt es derzeit mit : Vh : Innova Ultra Light 2,0 Rh : Coppa 1,8 Seine Spielweise : vh : viel effetvolles. sidespin und topspin auch mal abwehrball rh : Block. konter. effetvolles Rh : medium VH: weich bis medium welche Vorschläge habt ihr da ? ER möchte keine FK effekt beläge !!!!!!!!!!
__________________
![]() Geändert von markus-95 (30.06.2008 um 18:59 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Neues Powerplay, leichtes selektieren lassen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#3
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Nein er mag ja das Gewicht er möchte nur neue Beläge da ihm die jetzigen zu lahm sind und schon abgespielt.
Sie sollte auch nur nen mindestens ne dicke von je 2,0 haben.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Um bei Donic zu bleiben:
Klassische Beläge: Vorhand: Sonex JP Soft 2,0mm alternativ: Rückhand: dto. evtl. in 1,8mm od. Sonex JP "Frischklebe-Beläge" (spielen sich aber nicht wie klassisch frischgeklebt!): Vorhand: Coppa Platin Soft 2,0mm Rückhand: dto. in 1,8mm od. normaler Coppa Platin Ich würde deinem Daddy trotzdem den Tip geben, die zweite Alternative mal auszuprobieren - vielleicht hat er ja das "Aha-Erlebnis" und ärgert sich, daß er diese Beläge nie zuvor mal ausprobiert hat...!
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Persson Powerplay
kannst du nicht lesen???
er möchte keine beläge mit Fke warum emphielst du sie ihm dann ??? omg ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Auf die Vh vielleicht ein Buttefly Cermet in 2.1...sehr haltbarer, spinniger und katapultiger Medium-Soft Belag. Auf die Rh vielleicht ein Butterfly Sriver G2 1.9 oder 2.1.
__________________
Butterfly M. Maze OFF ST
VH: Butterfly Solcion 1.9 RH: Butterfly Solcion 1.9 |
#7
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Zitat:
![]() Außerdem muss man manchen Spielern in Sachen Material etwas auf die Sprünge helfen, weil sie vorher behaupten, niemals mit einem sog. "Frischklebebelag" spielen zu wollen od. zu können! Nachdem sie ihn getestet haben, wollten sie nix mehr von ihrem alten Belag wissen...!!! --> selbst schon oft erlebt! ![]() Mal ganz davon abgesehen, daß sich viele Beläge mit eingebauter Spannung (nix anderes heisst "Tension" ja) im Spielverhalten nicht dramatisch anders gg.über ihren klassischen Kollegen spielen, z.B. die meisten älteren Butterfly-Beläge mit HighTension wie Sriver G2, Bryce, Cermet od. Actor und Bjorn von TSP...!!! Von daher ist die Bandbreite dieser Beläge enorm!
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
danke für die Tipps. Nein er hat auf der Rh mal nen Gold in 1,8 ausprboiert und auf VH nen silver in max. bei beiden gefiel ihm die Flugfkure nicht. JP Soft wird er morgen eh mal auf nem Turnioer spielen.
Hat sonst noch jemand empfehlungen ?
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
Möchte er wirklich keine FK-Effekt-Beläge wäre er auch der RH mit einem Rapid und auf der VH mit einem Sriver FX/ Torpedo Soft evtl. gut beraten. Möchte er doch FK-Beläge testen würde ich für die VH den Nimbus Soft und für die RH den Nimbus Medium empfehlen
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Persson Powerplay
danke. vill auch ein Rapid Xpress.
sonst noch jemand vorschläge ??
__________________
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.