|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Skandal: Kneipenspieler im Spitzenpaarkreuz!
Habe jetzt von einem skandalösen Fall gehört:
Ein Verein in der 1. Bezirksklasse steht nach der Hinserie auf einem Abstiegsplatz. Da kommt man nach dem Tischtennis in der Dorfkneipe zusammen und es finden sich zwei Spieler (die so gut wie noch nie TT gespielt haben). Diese beiden Spieler werden an Nummer 1 und 2 aufgestellt. Die Konsequenzen könnt ihr euch ja denken. Oben gibts die Abschüsse und von 3 - 6 wird fleissig gepunktet. Der Staffelleiter kann in dieser Situation dummerweise nichts machen. Ist das gut für unseren Sport? Kennt Ihr auch solche Fälle? Rennen demnächst alle Vereine in die Kneipen, um Luschen für Oben zu suchen?
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht das das ein Klassenleiter genehmigen wird wenn es sich nicht um die unterste Klasse handelt. In der Bezirksklasse mit Sicherheit nicht.
Der Verein würde sogar noch eine Ordnungsstrafe bekommen weil er bei der beantragten Aufstellung die Stärkereihenfolge absichtlich nicht eingehalten hat. |
#3
|
|||
|
|||
Wo ist das Problem?
Mal abgesehen davon, dass der MMB vom Verein nach Spielstärke aufzustellen ist:
Der KL kontrolliert natürlich die Aufstellungsreihenfolge. Kommen die beiden neuen "Spitzenspieler" aus dem selben Verein und haben eine aktuelle (!) Bilanz vorzuweisen, ist es recht einfach. Kompliziert wird es, wenn die beiden schon ewig nicht mehr aktiv waren. Dann wird der KL erkunden müssen (ggfs. mit Rückfrage beim Verein), wann die beiden zuletzt was gerissen haben. Sind die beiden "eingekauft", gilt im Prinzip nichts anderes: Entweder haben sie eine verwertbare Bilanz oder der KL muss die aktuelle Leistungsstärke erforschen. Das dürfte nicht all zu schwierig sein, da man sich in TT-Kreisen kennt und es wirklich "neue" Spieler in der Bezirksklasse eher nicht geben dürfte. Aber sicherlich ist alles in Ordnung: Die Mannschaft hat sich ihren Abstiegsplatz redlich verdient und die Akteure sind so grottenschlecht, dass tatsächlich jeder Gelegenheitsspieler besser ist. ![]() ![]() ![]() hwk |
#4
|
|||
|
|||
Re: Skandal: Kneipenspieler im Spitzenpaarkreuz!
Zitat:
Natürlich gibt es derartige Fälle. Den meisten Klassenleiter besonders in den unteren Klassen sind derartige Fälle schittegal. Sie kümmern sich Null um die tatsächliche Stärke. In den höheren Klassen gibt es die zwar auch aber nicht so oft!
__________________
Bitte keine Netzroller! |
#5
|
|||
|
|||
Re: Wo ist das Problem?
Zitat:
Ist ja alles selbstverständlich was du schreibest. Aber leider ist die Praxis ganz anders. HWK: In welchem TT-Traumland lebst Du? ![]()
__________________
Bitte keine Netzroller! |
#6
|
|||
|
|||
Re: Re: Wo ist das Problem?
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
@ Jever-Dark ("Der Staffelleiter kann in dieser Situation dummerweise nichts machen")
... wie kommst du darauf :confused: ... natürlich kann er ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ich denke ich weiß, welchen Verein Du meinst (allerdings ist doch nur ein Spieler zur Rückrunde neu eingebaut worden, die Nummer zwei war doch schon zur Hinrunde als RES gemeldet, oder meine ich doch noch einen anderen Fall ?)
Ich weiß auch nicht, was der Staffelleiter jetzt noch tun kann, die Aufstelung ist genehmigt worde (weil die Spieler nicht bekannt waren und der Staffelleiter somit der Reihenfolge des Vereins auch nicht widersprechen konnte) und auch die Einspruchsfrist ist verstrichen. Es stellt sich jetzt halt die Frage, ob man nachträglich wegen des offensichtlichen Verstosses gegen die Regelung, die Spieler der Stärke nach aufzustellen, irgendetwas unternehmen kann. In der WO habe ich nichts dazu gefunden ... Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, daß der Staffelleiter, der sonst eigentlich immer sehr gewissenhaft und genau ist, gekocht hat, als er den ersten Spielbericht in der Hand hatte, und die neue Nummer eins (die Nummer zwei hat nicht gespielt) 2:11, 0:11, 2:11 und 2:11, 1:11, 1:11 verloren hat. |
#9
|
||||
|
||||
Taktische Meldung
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es da irgendwie, vor allem nachträglich, Konsequezen geben kann. Es gibt so oft taktische Meldungen, teilweise wissen das alle: Klassenleiter, Gegner und das eigene Team. Aber so lange die LZ´s es zulassen (wenn denn welche vorliegen) kann man da nichts machen.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich gibt es Möglichkeiten.
Falls der Klassenleiter die Aufstellungen aller Mannschaften bekanntgegeben hat, kann jeder Verein innerhalb einer Frist Einspruch einlegen. Falls er die Aufstellung nicht bekanntgegeben hat, kann jeder Verein zu dem Zeitpunkt wo er die Aufstellung erfährt (also zu dem betreffenden Spiel) Einspruch einlegen. Das kann theoretisch auch noch am letzten Spieltag sein. Wenn es dann auf den tabellenstand einfluß hat (sehr wahrscheinlich in diesem fall) und der MMB geändert werden müßte, werden alle Spiele der Rückrunde dieser Mannschaft neu angesetzt. Das kann dann auch noch Spiele der 2.Mannschaft betreffen. Wird dann zeimlich Arbeit für den Klassenleiter geben, nur weil er bei dem MMB nicht aufgepasst hat! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.