Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 09.06.2011, 18:45
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Letztendlich habe ich es doch geschafft, die ollen Lappen rückstandsfrei runter zu bekommen. Teilweise war die Kleberschicht mehr als 1mm auf dem Holz und hart wie Stein - eklig.

Der Ballabsprungtest ergab bei mir eine Einordnung der Geschwindigkeit zwischen Off und Off+.
Ein ziemlich schneller Prügel.

Gewicht nun ca. 99g.

Mit sportlichen Grüßen,
Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b1.jpg (821,3 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg b2.jpg (762,6 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:05 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 09.06.2011, 19:03
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Raritäten fürs Museum?

Moin Philipp,

ein sehr schönes Holz. Tolle Leistung beim Entfernen.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 11.06.2011, 19:20
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Nabend.

Kann mir jemand was zu folgendem Holz sagen?
Es ist ein Donnay "Birmingham" mit halbkonkavem Griff.
Das Metallschild ist leider abgerieben und nicht mehr zu entziffern.

Es scheint zumindest kein Kaufhausschläger zu sein, dem Furnieraufbau nach zu urteilen.

Gewicht: satte 120g

Ballabsprungtest ergab ein sehr steifes, schnelles Holz im Bereich Off.

Mit sportlichen Grüßen,
Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b2.jpg (498,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg b1.jpg (681,0 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg b3.jpg (61,7 KB, 4x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:06 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 12.06.2011, 07:12
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Raritäten fürs Museum?

Moin Philipp,

ich kenne Donnay Hölzer nur aus dem Kaufhaus. Donnay ist in Frankreich sehr populär. Ich weiß nicht, ob die auch nur Hölzer oder immer nur Komplettschläger angeboten haben. Mich macht das Gewicht ein wenig stutzig oder war da Noppengummi drauf? Normalerweise haben die immer hauseigene Beläge drauf.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 12.06.2011, 12:18
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

@ Hansi: Auf der VH war ein sehr dünner NI-Belag und auf der RH ein Noppengummi, jeweils hauseigene Beläge.
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 12.06.2011, 12:41
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Hi.

Entschuldigt, dass ich hier so inflationär poste, aber ich entrümple gerade etwas meine Restekiste und dabei habe ich ein Holz gefunden, welches ich vor einiger Zeit restauriert habe, wo mir einfach nicht mehr einfallen will, um welches Modell es sich handelt. Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Metallschild leider abgerieben.

Gewicht: 99g
Aufbau: klassischer fünfschichtiger Aufbau
Maße: ca. 16,2cm x 15,0cm
Alter: schätzungsweise 30-40 Jahre

Mit sportlichen Grüßen,
Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b1.jpg (1,20 MB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg b2.jpg (1,24 MB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg b3.jpg (1,14 MB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg b4.jpg (956,5 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 12.06.2011, 19:37
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Servus Philipp,

ich habe auch ein älteres Donnay jetzt aktuell aus Frankreich - sind m.E. so Schläger, wie in Deutschland Sunflex oder so. Gute Ware, aber halt Kaufhausschläger meist.

Dazu habe ich noch ein Tibhar, Backside Turnier - auch ein schweres Teil und wohl nichts Besonderes...und fürs Museum reicht es wohl auch bei dem nicht...sind einfach nicht international bekannt oder oft gespielt...

Beste Grüsse und bis denne
Detlef
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 13.06.2011, 18:06
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Raritäten fürs Museum?

@ Philipp

Sieht für mich nach Kaufhausschläger aus. Ich tippe auf Sunflex evtl. auch Lion, wobei Lion meist einen anderen Furnieraufbau hatte. Mein Onkel hatte ein Sunflex Anfang der 1980er, das ebenfalls ein Metallschild und die gleiche Griffform (nicht nur konkav, sondern die gesamte Form) hatte.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 13.06.2011, 19:46
1ply 1ply ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 69
1ply ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Donnay war einst der größte Tennis Racket-Hersteller der Welt. Björn Borg hat damit gespielt. Es ist eine belgische Firma. Leider haben sie den Übergang vom Holz- zum Carbon Racket nicht hinbekommen.
Wusste garnicht, dass sie auch TT-Hölzer gebaut haben.
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 14.06.2011, 20:09
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Danke Detlef und danke auch Oliver für eure Antworten.
Jetzt sehe ich zumindest etwas klarer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77