|
Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#361
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Zitat:
Kay hat auch ganz andere Voraussetzungen! Seiner Mutter wie Schwester spielen Bundesliga und das einzige Ziel des Vaters ist aus seinem Sohn einen TT-Spieler zu machen.... Kay wird auf jedenfall seinen Weg gehen (habe ihn auch schon Live gesehen) jedoch ist er vom Ballgefühl, Auffassungsgabe etc. bei weitem kein Megatalent. Makoto spielt jetzt seit 18 Monaten Tischtennis (letztes Jahr nur Minimeisterschaften) und ist beim Nationancup bei U12 4 geworden.....wie man in sooo kurzer Zeit einen Vorsprung auf die Nationalespitze (spielen meistens schon ca. 4 Jahre) aufholen kann finde ich herrausragend (hat natürlich durch die fehlenden Erfahrungen technische Defizite). Daher finde ich so eine Entwicklung erstaunlich fast schon erschreckend....wenn natürlich jemand mit 6 Jahren TT anfägt und dann jeden Tag mindestens einmal trainiert dazu noch nach China fährt etc. erwarte ich eine sollche Entwicklung. Gruß chris Gruß chris |
#362
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Zitat:
![]() |
#363
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Florian Henke spielt erst seid ca. 1,5 jahren und ist glaub ich 9ter in Niedersachen!
|
#364
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Laut Aussage von Rudi Stumper in der Deutschen Tischtennis Zeitschrift hat Kay Stumper anscheinend die besten Chinesen in seinem Alter geschlagen.
Ich habe Kay schon öfters gesehen. Kay ist für sein Alter sehr stark, aber ich gebe Chris absolut recht, in Sachen Ballgefühl u. Auffassungsgabe gibt es in Deutschland wesentlich größere Talente, die vom Trainingspensum um von den Trainingsmöglichkeiten viel viel schlechter gestellt sind wie Kay. Außerdem hat Kay bereits mit 3 Jahren mit TT begonnen. Die besten Chinesen mit acht Jahren sind mit Sicherheit jetzt schon wesentlich stärker als Kay und daß die chinesischen Trainer (laut Rudi Stumper) extra wegen Kay eine Sondersitzung einberufen haben ist doch absoluter Quatsch. Wer glaubt den so ein Unsinn. Ich halte Makoto und auch Yannick Xu für die Zukunft gesehen weiter vorne als Kay Stumper. Aber die Zukunft wirds zeigen. Geändert von Coppa2007 (15.06.2011 um 19:38 Uhr) |
#365
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Normierter Vergleich von Natalia Labus mit 5 deutschen
Schülerinnen JG 1998-2000 die zu den Topspielerinnen ihrer Alterklasse gehören. Zur Erklärung das Datum des letzten gewerteten Wett- kampfes vom 16.4.2011 von Natalia Labus wird zurück- gerechnet auf das Datum wo die anderen Spielerinnen dasselbe Alter hatten. Die Punkte habe ich aus mytischtennis.de entnommen. Natalia Labus geb. 04.10.2001 am 16.4.2011 1353 Punkte Lilli Eise geb. 13.06.1998 Differenz: 3a 3m 21d => 26.1.2008 1063 Punkte Julia Kaim geb. 12.04.1998 Differenz: 3a 5m 22d => 24.11.2007 10.11.2007 1093 Punkte 08.12.2007 1128 Punkte Jennie Wolf geb. 05.05.1999 Differenz: 2a 4m 29d => 18.12.2008 12.12.2008 1159 Punkte 17.01.2009 1208 Punkte Caroline Hajok geb. 09.10.1998 Differenz: 2a 11m 25d => 21.04.2008 29.03.2008 1042 Punkte 06.09.2008 1048 Punkte Sarah Mantz geb. 04.07.2000 Differenz: 1a 3m => 21.01.2010 13.01.2010 1266 Punkte 23.01.2010 1270 Punkte |
#366
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Zitat:
|
#367
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Zitat:
|
#368
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Zitat:
![]() |
#369
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Nein ich bin nicht verwandt. Warte auf den Tag in dem eine
europäische (möglichst deutsche Spielerin) in die Phalanx der chinesischen Dominanz einbricht wie dies Boll getan hat. Gibt es einen größeren Shooting Star als Natalia Labus in der Saison 2010/11 im weiblichen Nachwuchs? Vor einem Jahr kannte niemand in Deutschland diesen Namen. Am 23.10.2010 startete sie in der Herrlinger Mädchenmann- schaft in der Bezirksklasse mit 974 TTR-Punkten. Am 20.05.11 also 7 Monate später ist sie bei 1410 Punkten angekommen. Dazwischen liegen der Gewinn der Quali-Rangliste Baden-Württemberg bei U15, ein Beinahe-Sieg gegen Vereins- kollegin Sonja Rembold (1668 Punkte). 3. Platz beim U12 Talentcup und als letzten Wettkampf 5 Ländercup wo sie im Einzelturnier Zweite wurde und sowohl Sarah Mantz schlug als auch Anna Heeg die Dritte beim Talentcup eine Alters- klasse höher wurde. Es ist ein weiter Weg. Ich war selbst 25 Jahre in der Jugendarbeit im Tischtennis tätig. Gerade bei den Damen hören sehr viele auf bevor sie die volljährig sind. Natalia Labus hat neben ihren Stärken im Block-, Konter- und Schupfbereich auch noch ihre Schwächen beim TopSpin (Beobachtung am 11.12.2010) davon wird es abhängen wie weit es bei ihr in der komplexen Wettkampfstärke in den nächsten 10 Jahren noch gehen wird und natürlich ob ihr Körper und Geist das durchhält. Wenn z.B. ein Kay Stumper angibt dass er 6-7 Mal in der Woche trainiert (2-3 Stunden) dann gibt es bei mir Zweifel ob man das, abgesehen von der körperlichen Abnutzung, mental bis in den Herrenbereich durchsteht. |
#370
|
|||
|
|||
AW: Größte Talente
Dein Enthusiasmus in allen Ehren bitte nicht böse sein, aber es ist nicht so wichtig wie gut eine 9 oder 10 jährige spielt. Es interessiert glaube ich auch nicht soviele. Es ist ein sehr weiter Weg bis nach ganz oben. In Deutschland haben wir mit Petrissa Solja bei den Mädchen und Nina Mittelham bei den Schülerinnen schon 2 ganz gute Spielerinnen.Aber ob die jemals in die Phalanx der Chinesinnen einbrechen...das hängt von vielen Faktoren ab. Wenn sie mit 14 Jahren ähnlich gut spielt wie die beiden, dann können wir mal weiter sehen aber vorher
![]() Sie wird ja auch schon ganz schön viel trainieren ! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer ist der größte Sportler aller Zeiten? | Tansincos | sonstige Sportarten | 161 | 11.10.2021 10:56 |
Größte Talente des STTV | Schrecken der Nation | Sächsischer TTV | 300 | 10.03.2011 11:18 |
Für wen ist die neue Aufschlagregel die größte Umstellung? | bleib mal locker | Westdeutscher TTV | 4 | 17.08.2003 10:26 |
Nachwuchsarbeit: Der Fußball ist der größte Feind des Tischtennis | Jörg | allgemeines Tischtennis-Forum | 23 | 07.12.2000 09:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.