Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt
Registrieren Hilfe Kalender

Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #981  
Alt 16.12.2022, 11:23
Oldkid Oldkid ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 446
Oldkid ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Oldkid ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Oldkid ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Oldkid ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Oldkid ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Größte Talente (allgemein)

Ich denke auch, dass man die "Blasenbildung" nicht unterschätzen sollte, wenn Mädchen und Jungen sowohl bei Wettkämpfen als auch in der Liga stets getrennt voneinander spielen. Da gibt es sicherlich einen ähnlichen Effekt, wie er auch zwischen den verschiedenen Bundesländern zu beobachten ist.
Allerdings würde auch ein direkter spielerischer Vergleich (z.B. zwischen Ullmann und Kaufmann) wenig aussagekräftig sein, da sich die Spielsysteme zwischen Jungen und Mädchen ja doch sehr unterscheiden. Jede(r) ist also dazu ausgebildet, in seiner Kategorie zu bestehen und nicht um gegen das jeweils andere Geschlecht zu gewinnen. Deswegen ist der Mixed-Wettkampf ja auch so eine spannende Sache..
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 16.12.2022, 11:53
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Größte Talente (allgemein)

Zitat:
Zitat von MrBurns Beitrag anzeigen
Danke für die Info.

Richtig. Die deutschen Jungs sind einfach nicht gut. Da bahnt sich was an bei den Herren, wenn nicht zeitnah gegengesteuert wird.
Wer soll denn dagegen steuern? Die Vereine o. die Verbände. in der Regel sind die Vereine die "Lieferanten". Daraus können dann die Verbände "schöpfen". Sprich, die Verbände haben nur die Nachwuchsspieler*innen (Talente) z.Vfg. die die Vereine liefern. Denke, dass in den Verbänden bzw. in deren LZen professionel gearbeitet wird.

Wenn man sich aber die Landschaft näher betrachtet, sind es in der Regel Jugendliche aus den tischtennisaffinen Elternhäuser, die in der Regel den Sprung schaffen. Also Elternhäuser, wo auch die Väter u./o. Mütter TT auf einem hohem Niveau spielten.
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 16.12.2022, 15:16
Rockprophet Rockprophet ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 865
Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Größte Talente (allgemein)

Zitat:
Zitat von Oldkid Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass man die "Blasenbildung" nicht unterschätzen sollte, [...]
So ist es. Es gibt ja sogar zwischen den Landesverbänden in der Breite manchmal eine zweifelhafte Vergleichbarkeit, eben weil die Landesverbände auf den unteren Ebenen nur unter sich spielen und damit ein geschlossenes System bilden. Das selbe gilt für Jungs und Mädchen genauso. Daher sind die Werte, in meinen Augen, wirklich überhaupt nicht vergleichbar. Und damit treffe ich nun gar keine Aussage in welche Richtung.
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 16.12.2022, 15:35
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 2.188
svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Größte Talente (allgemein)

Also ich wage mal die Aussage wenn Du 10 hypothetische Mädchen / Damen mit einem TTR von 1900-2000 gegen 10 gleich altrige hypothetische Jungen / Herren mit einem jeweils um 100 niedrigeren TTR spielen lässt, dass dann die Mehrzahl der Spiele von den Mädchen / Damen gewonne würde. Und natürlich vive versa.

Ich will damit sagen: in der Masse bin ich mir sicher dass im "gehobenen" TTR-Segment eine Vergleichbarkeit vorliegen wird. Ich habe den Eindruck dass die Damen, welche in der Runde in den oberen Verbandsklassen bei den Herren mitspielen, den TTR bei Damenturnieren nicht stark nach oben oder unten verändern. Aber ich habe da natürlich keine statistisch relevante Untersuchung gemacht :-)
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 16.12.2022, 21:22
Rockprophet Rockprophet ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 865
Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rockprophet ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Größte Talente (allgemein)

Ich habe auch keine statistischen Untersuchungen, aber ein paar Erfahrungswerte: die U19-Jungs aus dem NK1 gewinnen gegen die Damen-Nationalspielerinnen (Mittelham, Mantz, Winter, Wan) deutlich mehr Sätze im Training als sie verlieren. Das sind natürlich nur Trainingseindrücke und damit auch nur bedingt aussagekräftig, aber zumindest ein Indiz. Und die genannten Damen haben im Schnitt ca. 100 TTR-Punkte mehr. Also so grob.
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 16.12.2022, 21:33
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 2.188
svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Größte Talente (allgemein)

Okay, das finde ich sehr interessant. Hätte ich so nicht gedacht, danke für diesen Hinweis.
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 17.12.2022, 00:14
MrBurns MrBurns ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.12.2004
Beiträge: 541
MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Größte Talente (allgemein)

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Wer soll denn dagegen steuern? Die Vereine o. die Verbände. in der Regel sind die Vereine die "Lieferanten". Daraus können dann die Verbände "schöpfen". Sprich, die Verbände haben nur die Nachwuchsspieler*innen (Talente) z.Vfg. die die Vereine liefern. Denke, dass in den Verbänden bzw. in deren LZen professionel gearbeitet wird.

Wenn man sich aber die Landschaft näher betrachtet, sind es in der Regel Jugendliche aus den tischtennisaffinen Elternhäuser, die in der Regel den Sprung schaffen. Also Elternhäuser, wo auch die Väter u./o. Mütter TT auf einem hohem Niveau spielten.
Es ist natürlich bequem von den Verbänden die Verantwortung weiter zu schieben. Es liegt an den Vereinen. Die Vereine können dann sagen, es liegt an den Kindern oder Eltern... dabei gibt es genug Möglichkeiten zu wirken. Vereine können frühzeitiger und intensiver mit jungen Spielern arbeiten, Verbände können Vereine dazu ermuntern, Trainer dafür ausbilden, früher sichten usw. usf.

Und das Phänomen, dass Topspieler vorrangig aus TT-Familien stammen, ist höchst problematisch und zeigt, dass an sich dringender Handlungsbedarf in der Nachwuchsförderung besteht. Es gibt mit Sicherheit viele Talente, die den Verbänden so durch die Finger gleiten. - Andere Länder oder andere Sportarten machen das besser.
__________________
wasser? nein danke. fische lieben sich darin.
Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 17.12.2022, 01:03
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Größte Talente (allgemein)

Zitat:
Zitat von MrBurns Beitrag anzeigen
Es ist natürlich bequem von den Verbänden die Verantwortung weiter zu schieben. Es liegt an den Vereinen.

Es gibt mit Sicherheit viele Talente, die den Verbänden so durch die Finger gleiten. - Andere Länder oder andere Sportarten machen das besser.
Aber so ist nun mal das Sportsystem aufgebaut in Deutschland.

Gebe dir ja recht, dass sich da was ändern müsste. Die Verbände müssten dann an die Schulen gehen um gezielt Talente zu finden. Da müsste dafür die Politik die Weichen für diese Rahmenbedingungen stellen. Doch welche Sportart, außer Fußball, hat die nötigen finanziellen Möglichkeiten. Doch auch hier sind die Vereine gefordert die Talente zu finden u. "auszubilden".
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 17.12.2022, 09:41
Gurkenkönig Gurkenkönig ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2021
Beiträge: 71
Gurkenkönig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Größte Talente (allgemein)

Habe zeitweise mit einer Dame aus der 2. Liga trainiert. TTR wie mein Wert. Niveau war auch sehr ähnlich. Konnte da keinen Unterschied der ttr Punkte feststellen.
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 17.12.2022, 11:12
Jaun Jaun ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.02.2018
Beiträge: 22
Jaun befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Größte Talente (allgemein)

Zitat:
Zitat von MrBurns Beitrag anzeigen
Und das Phänomen, dass Topspieler vorrangig aus TT-Familien stammen, ist höchst problematisch und zeigt, dass an sich dringender Handlungsbedarf in der Nachwuchsförderung besteht. Es gibt mit Sicherheit viele Talente, die den Verbänden so durch die Finger gleiten. - Andere Länder oder andere Sportarten machen das besser.
Um mit diesem Mythos aufzuräumen: Auch in anderen Sportarten kommen fast alle Spitzenspieler aus Sportlerfamilien (siehe z.B. Mbappé).

Ebenso ist das beim Tischtennis auch kein deutsches Phänomen. Moregardh, Lebrun, Redzimski, Coton, Devos, Kulczycki sind alles Tischtennisfamilien, in denen die Eltern auch schon sportlich erfolgreich waren als Spieler und/oder Trainer.

Auch wenn es hart klingt: Die Chance, dass ein Spieler im Alter von 6 Jahren zufällig zum Tischtennis findet und dann Profi wird, ist nahezu 0.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist der größte Sportler aller Zeiten? Tansincos sonstige Sportarten 161 11.10.2021 10:56
Größte Talente des STTV Schrecken der Nation Sächsischer TTV 300 10.03.2011 11:18
Für wen ist die neue Aufschlagregel die größte Umstellung? bleib mal locker Westdeutscher TTV 4 17.08.2003 10:26
Nachwuchsarbeit: Der Fußball ist der größte Feind des Tischtennis Jörg allgemeines Tischtennis-Forum 23 07.12.2000 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77