|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Rangliste in mytischtennis.de
Cool dann spielt Leo Weiß nächste Saison in Elz Kreisliga. Fast die komplette Dritte Mannschaft hat ihn bereits überholt... Einige sogar schon mit mehr als 40 Punkte...
|
#72
|
|||
|
|||
AW: Rangliste in mytischtennis.de
Zitat:
|
#73
|
||||
|
||||
Statistik vs. reales Vereinsleben
Also ich habe große Probleme mit einer mannschaftsübergreifenden Umstellungspflicht. Das TTR bildet halt nicht alle Aspekte des "Tischtennislebens" ab. Beispiele:
1. Aufstieg Nach einem Aufstieg ist es gerade im 1.Paarkreuz ein hartes Brot wg. z.T. eingekaufter "Profis" bei den Gegner. Gerade als Nummer 2 ist eine schlechte Bilanz wahrscheinlich. Zum Dank, daß man sich "geopfert" hat, fliegt man zur Rückrunde aus der Mannschaft, da die Spieler in der 2. Mannschaft lustig gepunktet haben. 2. Einbau von Nachwuchsspielern Habe ich im Nachwuchsbereich nur einen guten Spieler, die Mannschaft spielt in der 1.KK, kommt er nicht in die Reichweite einer 1. oder 2. Mannschaft. 3. Wiedereinstieg von Spielern Will ein Spieler nach einer längeren Pause wieder einsteigen und hat bereits ein TTR, müsste er z. B. in der III. anfangen, obwohl er nach dem Potential in die erste gehört. Hat er noch kein TTR, da er aus einem Verband kommt, der sich der "Click-TT-Mafia" noch nicht angeschlossen hat, kann der Verein ihn nach der tatsächlichen Spielstärke aufstellen. 4. Einfluss von Turnierergebnissen auf die Mannschaftsaufstellung Wird sich m. E. negativ auf die Teilnehmerzahlen auswirken. Wieso soll ich zum Spaß meine Position in der Mannschaft riskieren? Da muss man sich in der Zeit vor der neuen Saison jede Meldung, insbesondere die einer zusätzlichen Klasse, schwer überlegen. Andersrum wird ein Schuh`draus: Sinnvoll wäre nur die Berücksichtigung des TTR für die Turnierklasseneinstufung! Stichwort: "Turnierhaie" Fazit: Sollte es, gerade vor der ersten Saison, keine weitgehenden Gestaltungsräume für Vereine und Klassenleiter geben, werden sich einige Mannschaften auflösen! Heribert Pilch, sehr skeptisch ![]()
__________________
Schrammel, folgen Sie mir mit diesem Kaffeeheferl! |
#74
|
|||
|
|||
AW: Statistik vs. reales Vereinsleben
Ich glaube kaum das sich Mannschaften auflösen werden. Jedenfalls sind mir keine Beispiele aus dem Bayerischen Verband bekannt, die ja bereits in der RR nach der JOOLA-Rangliste aufstellen "mussten".
|
#75
|
|||
|
|||
AW: Rangliste in mytischtennis.de
das wird sich erst im 2. Jahr auswirken, da die Vereine im 1. Jahr damit überrumpelt wurden!
|
#76
|
||||
|
||||
AW: Statistik vs. reales Vereinsleben
Zitat:
|
#77
|
|||
|
|||
AW: Rangliste in mytischtennis.de
Ich spiele in Bayern, und bin wegen der Regelung von der 2. Mannschaft (2. Bezirksliga) auf 4 in die 3. Mannschaft gestellt worden. Dies ist aber auch mal ok, da so Spieler eine Chance bekommen, sie weil man denkt, sie sind nicht so gut und im Training verlieren. Das pendelt sich automatisch ein, da ja jeder weiterhin Punkten muß, um seinen Platz zu behalten. Es gibt sicher immer einige Ausnahmen, aber bei uns läuft es im echt gut.
|
#78
|
|||
|
|||
AW: Statistik vs. reales Vereinsleben
Na ja, wenn jemand wegen seinem Platz in der Mannschaft nicht antritt, hat er in der Mannschaft auch nicht verloren. "Teamgeist" ist wohl wichtiger als Egoismus
|
#79
|
||||
|
||||
AW: Statistik vs. reales Vereinsleben
Zitat:
Zu Punkt 2: Klar hat mans in der 1.KK schwer, über 1600 zu kommen. Selbst wenn man eine Saison zu null spielt. Aber mit 1600 kann man nächste Saison immerhin ca BK Mitte oder BL hinten spielen, wenn man die Toleranz in Anspruch nimmt. Ist der Abstand der Mannschaften noch größer, wirds problematisch. Zu Punkt 3: Was meinst du denn mit "längerer Pause"? Nach 2 Jahren ohne jedes Spiel ist der TTR Wert 80 Punkte niedriger. Damit rutscht man nicht von der ersten in die dritte Mannschaft. Erst recht nicht dann, wenn man noch die Toleranz von 40 Punkten hat. Zu Punkt 4: In Bayern, wo das alles schon eingeführt ist, sind die Teilnehmerzahlen höher als zuvor, weil mehr Spieler Turniere als Chance ansehen, als Angst vor einem Abfall haben. Insofern dürfte deine Angst vor sinkenden Teilnehmerzahlen in Hessen falsch sein. Allgemein habe ich den Eindruck, dass einige hier mit aller Macht den Teufel an die Wand malen möchten. Warum, weiß ich auch nicht. Finde es aber ein wenig seltsam. Geändert von RedStar (30.01.2011 um 13:57 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
AW: Statistik vs. reales Vereinsleben
Zitat:
Was Turniere angeht kann ich es hingegen nachvollziehen. Das neue System fördert gerade diesen Egoismus. Wie soll denn Teamgeist entstehen, wenn sich die Mannschaftsstruktur ständig ändert? Dies hat auch nichts mit bewusster Schwarzmalerei zu tun. Wenn ich mir unsere Rangliste mal anschaue, da werden sich einige Herren noch sehr freuen. Naja, wird schon klappen. Ist ja alles unheimlich gerechter und um einiges durchdachter ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Joola Rangliste als Hilfe für neue Gruppeneinteilung | Bernd Loeven | Kreis Niederrhein | 18 | 30.12.2011 12:28 |
Rangliste nach TTR-Werten | TT-Spieler1.FCS | Bayern allgemein | 24 | 05.11.2010 06:50 |
HESSEN SÜD - REGIONALSPIELER + 13 J - B-Lizenz SUCHT NEUE AUFGABEN | sued111 | HeTTV - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein | 1 | 07.05.2009 01:02 |
Neue Gebietsreform in Hessen ? | klugscheisser | Hessischer TTV | 3 | 19.10.2005 13:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.