Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1181  
Alt 12.02.2015, 09:09
Hiltons Erbe Hiltons Erbe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2009
Alter: 58
Beiträge: 1.260
Hiltons Erbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von holgidick Beitrag anzeigen
Timo Boll All+

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?!?! Aus welcher Zeit stammt dieses Holz? Die neuen haben ein völlig anderes Design.
Vielen Dank schon mal!
Hallo,

ich habe das Holz so in den Jahren 1999-2003 gespielt.
War meiner Meinung nach ein ticken weicher und gefühlvoller
als die heutigen. Und hatte nicht die blöden 2 Linsen die
sich nach einer Zeit immer lösen.
Mit Zitat antworten
  #1182  
Alt 12.02.2015, 15:33
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

@ holgidick

In meinem Katalog von 2004/05 ist das Holz genau in deiner Version abgebildet. In einem Katalog der Saison 2000/2001 hatte das Holz am Griffende einen schwarzen Aufkleber (mit dem damals neuen Logo).

Leider hatte ich die Kataloge in den Jahren dazwischen nicht zur Hand.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1183  
Alt 12.02.2015, 17:57
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

... das Hi-Chop ist ja der Hammer, würde ich gerne mal spielen :-)
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #1184  
Alt 12.02.2015, 19:39
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hiltons Erbe Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe das Holz so in den Jahren 1999-2003 gespielt.
War meiner Meinung nach ein ticken weicher und gefühlvoller
als die heutigen. Und hatte nicht die blöden 2 Linsen die
sich nach einer Zeit immer lösen.
Vielen Dank für die Info!
Mit Zitat antworten
  #1185  
Alt 12.02.2015, 19:40
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
@ holgidick

In meinem Katalog von 2004/05 ist das Holz genau in deiner Version abgebildet. In einem Katalog der Saison 2000/2001 hatte das Holz am Griffende einen schwarzen Aufkleber (mit dem damals neuen Logo).

Leider hatte ich die Kataloge in den Jahren dazwischen nicht zur Hand.
Auch vielen Dank nochmal!!
Mit Zitat antworten
  #1186  
Alt 27.03.2015, 16:44
Benutzerbild von Timo1978
Timo1978 Timo1978 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Bierkulturstadt an der Donau
Beiträge: 225
Timo1978 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ein Butterfly Polite mit altdt. Blattaufdruck. Es stammt aus dem Jahr 1988 und wiegt nur 77 Gramm.
Dimensionen 15,6 X 15,1cm, die Blattstärke beträgt 5,19mm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060252.jpg (1,49 MB, 58x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1187  
Alt 28.03.2015, 04:24
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Nizza finden Timo . Hier ist meine 80er Butterfly Topspin Gewicht bei 84 Gramm, Dimensionen 162 mm x 152 mm, die Blattstärke beträgt: 5,3 mm. Preis in 83 ist 5000 Yen und mittleren Preis 90er Jahren in den USA ist $ 31,95= Tarles, Pulser während Power Drive = $26.95
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4422b.jpg (1,42 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg SnapShot_150327_193719a.jpg (1,25 MB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg SnapShot_150327_191728a.jpg (940,8 KB, 64x aufgerufen)

Geändert von EZfan (28.03.2015 um 04:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1188  
Alt 31.03.2015, 20:12
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ist ein Schmetterling Andrzej Grubba All + mit alten deutschen Schrift. Druck. Es stammt aus dem Ende der 80er Jahre bis Anfang der 90er Jahre und wiegt nur 80 Gramm. Abmessungen 150 x 153 mm, die Blechdicke 5,1 mm. Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4471a.jpg (912,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4472a.jpg (1,04 MB, 36x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1189  
Alt 02.04.2015, 19:34
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Freund , Hier ist meine neu gekauften, eine brandneue 80er Butterfly Power Smash mein Set mit Power Drive und HiChop abgeschlossen. Gruß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4484a.jpg (980,3 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4485a.jpg (1.012,9 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4487a.jpg (904,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4483a.jpg (1,27 MB, 75x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1190  
Alt 12.04.2015, 11:05
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Sehr schöne Hölzer! Erstaunlich was man offenbar noch für alte Sachen in Top Zustand bekommt!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77