|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1641
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin Sam,
du kannst hier innerhalb des Themas suchen ("Thema durchsuchen"). Dann "Erweiterte Suche". Im Suchfeld einfach "euro 5" eingeben (mit Anführungszeichen). Mir wurden dann neun Beiträge angezeigt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1642
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Danke! Suche klappt bei mir mit Android leider nicht!
Gruß Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#1643
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal die 1-schichtigen Butterfly Hinoki Hölzer ( Shakehand )
von links nach rechts: Tamaropa ST, Blattgröße 150x151 mm, Blattdicke 8,9 mm, Gewicht 91 Gramm, aus den 80er Jahren. Senkoh 85 FL, Blattgröße 148x154 mm, Blattdicke 8,7 mm, Gewicht 81 Gramm, K-Serie 2010. Senkoh 90 AN, Blattgröße 148x154 mm, Blattdicke 9,2 mm, Gewicht 91 Gramm, I-Serie 2008. Senkoh MAX FL, Blattgröße 148x154 mm, Blattdicke 10,3 mm, Gewicht 103 Gramm, I-Serie 2008.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (28.03.2020 um 19:33 Uhr) |
#1644
|
||||
|
||||
![]()
´
Mein hier im Januar 2018 vorgestelltes und einen Monat später für 700 Euronen verhökertes Tamca Oberon: ........ https://forum.tt-news.de/showpost.ph...postcount=1475 ........ https://forum.tt-news.de/showpost.ph...postcount=1481 ....ist nun übrigens nach über zwei Jahren augenscheinlich wieder frisch auf dem Markt, wie ich heute Nachmittag beim Stöbern auf der Online-Verkaufsplattform eines bekannten Internet-Auktionshauses festgestellt habe. Mir war dieses legendäre und äußerst seltene Butterfly Hinoki-Carbonholz jedenfalls zu flott, zu direkt und zu biegefest - von U1600-Basiswühlern kaum zu kontrollieren. ![]() ........ ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (07.08.2020 um 08:02 Uhr) |
#1645
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
jep, ich würde es wieder hergeben ;-)
Bin mit meinem Viscaria einfach zu zufrieden und wenn mir das dann doch richtig gefallen sollte, hätte ich ein Problem ![]() ...aber das Schöne ist, dass es kein Muss-Verkauf ist...wenn sich was ergibt, dann okay und wenn nicht, dann ist das auch in Ordnung |
#1646
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier mal ein Mazunov aus den Mittneunzigern aus japanischer Produktion.
Es hat noch den beidseitigen Daumenschliff und die geschliffene Linse. Ungespielt und in neuwertigem Zustand. Gewicht: 111,6g Blattmaße: 15,2cm x 15,9cm x 0,693cm (Blattbreite x Blatthöhe x Blattdicke) . Geändert von sQuare (21.08.2020 um 14:58 Uhr) |
#1647
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum
Zitat:
ich habe gleich ein wenig Erkundigungen eingeholt. die blattform ähnelt strak dem tamaropa. furniere sind aber nicht nur 1 = hinoki in der mitte 5mm, und jeweils zwei außen - 2mm...tippe auf ein sondermodell vllt für einen bestimmten spielertyp so wie ich es auch bin ! ![]() Geändert von pepekepski (18.10.2020 um 06:50 Uhr) |
#1648
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich kann mir auch vorstellen, dass es von einem Abwehrer gespielt wurde , weil man sehr viel schnitt damit in die Bälle bekommt.
sowie das börzey mist irgendwie geht das mit den bildern nicht, gibt mir immer eine fehler meldung Breite ca. 15,2 mm höhe ca. 15,2 mm Furnier ca.9 mm Geändert von pepekepski (18.10.2020 um 07:47 Uhr) |
#1649
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Die Bilder dürfen eine gewisse Größe nicht überschreiten. Für jpeg/jpg ist die Größe 1,4 MB. Wenn sie größer sind, musst du sie mit einem Grafikprogramm verkleinern.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1650
|
|||
|
|||
Butterfly American Style
Hi, ich interessiere mich für dieses Holz. Es hat ein Großblatt. dürfte fünfschichtig sein. Kann man damit viel Schnitt in der Abwehr erzeugen? Hat das holz schon jemand mal gespielt?
außen dürften basswoodfurniere sein. Sperrfurniere erinnern mich an die Sperrfurniere von einem Stiga off classic. Möglicherweise ist es nicht steif genug? Ist eine geringe Steifigkeit schlecht für die Abwehr? Das Mittelfurnier kann ich nicht identifizieren. Scheint eine Holzart zu sein, die heute nicht mehr verwendet wird. Und wieviel sollte ich maximal für so ein Holz in gutem Zustand bezahlen? Geändert von Kämpfer17 (28.12.2020 um 17:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.