|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#601
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin.
Ich habe das Blaszczyk damals gespielt, als ich noch aktiv war. Gekauft habe ich es damals in einem kleinen Sportgeschäft in Bremervörde (Niedersachsen), Neupreis müsste bei rund 80 Mark gelegen haben, wenn ich mich recht erinnere. Das war so etwa 1999. Damals wie heute mit einem Sriver S auf der VH und einem Sriver FX auf der RH. Anbei noch ein Foto Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:36 Uhr) Grund: Bild eingebunden |
#602
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist das Außenfurnier Hinoki?
Wäre ja interessant, BTY mit Hinoki Allroundholz. Weiss das jemand? Grüße Popperklopper Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:35 Uhr) Grund: full quote entfernt |
#603
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Nee, das ist kein Hinoki. Hinoki sieht eher wie folgt aus.
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#604
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das Geld für Butterfley Primo off powerfeeling ist Morgen auf dein Konto.bata49.
|
#605
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Diese Hölzer sind zu verkaufen und wenn ja sag bitte Preis für jedes Holz.
|
#606
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@bata49
Diese Angelegenheiten bitte über "Private Nachrichten" klären. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#607
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Kanst du bitte auch die Preise schicken?
bata49@hotmail.com |
#608
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
|
#609
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich habe da mal ein paar Fragen zum Viscaria, ich hoffe, dass die jemand beantworten kann
![]() 1. Gibt es merkbare Unterschiede zwischen alten Viscarias (meines ist so von 1993 oder 94) und den neuesten Modellen? Ich würde nämlich irgendwann ein Ersatz-Viscaria brauchen, da mein altes vom Top-Zustand schon relativ weit weg ist. Durch langjähriges Spielen wird das Holz wohl auch weicher, oder? Also wäre ein Neues wahrscheinlich härter. 2. Wie viel sind alte Viscarias eigentlich wert, haben die überhaupt einen besonderen Wert? Oder ist ein etwa 15 Jahre altes Holz dann einfach weniger wert, als ein Neues. Danke
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#610
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hey ho es gibt schon spürbare unterschiede
![]() ein altes viscaria ist wesentlich gefühlvoller als die neuen zudem ist es wensentlich leichter so war mein gefühl der griff hat sich auch geändert zumindest der konkave, dass ist aber nur minimal ![]() ich würde an deiner stelle zu einem alten viscaria greifen ![]() beim viscaria kommt es beim wert auf den zustand und auf die serie an, ein viscaria in mittlerem zustand aus der ersten serie würde so bei 70 euro liegen! Tschau |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.