Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #861  
Alt 19.05.2012, 14:15
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Dr. Simon & Alan Cooke

Hey Presswurst: Tolles Stipancic in der H-Variante, welches Du da hast!
Schönes Hinoki-Deckfurnier.

Hier auch mal wieder zwei neue alte Butterfly-Hölzer von mir.

Zuerst ein Dr. Simon. Es wiegt nur ca. 69,5g und hat die Maße 14,9cm x 15,8cm x 0,6cm (Breite x Höhe x Dicke). In den alten Butterflykatalogen wurde es als kontrolliertes All-Holz beschrieben und genau das ist es auch. Allerdings aus heutiger Sicht eher im Bereich Def+ anzusiedeln.

Außerdem noch ein Alan Cooke mit Metallschmetterling, J.T.T.A.-Brandzeichen und geschliffener Linse. Es wiegt ca. 81g und hat die Maße 14,9cm x 15,2cm x 0,56cm (Breite x Höhe x Dicke). Ebenfalls ein sehr kontrolliertes Holz, aber auf jeden Fall mit mehr Off-Potential als das Dr. Simon.

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV31688.jpg (349,4 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31686.jpg (375,8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31691.jpg (363,2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31692.jpg (283,4 KB, 47x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 19.05.2012, 17:09
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Butterfly-Freunde,

das Stipancic ist ja ein Traum von einem Hinoki-Holz... würde ich gerne mal antesten - wobei das fast zu Schade zum Spielen ist...

Auch die beiden von Dir Philipp sehen richtig gut aus... mir aber wohl doch einen Tacken zu langsam...

Ich habe heute ein altes Butterfly Gergely AN bekommen - relativ dünn und groß... leider mit großen Furnierausreißern und Kantentreffern... wobei sich hier das Herrichten wohl nur dann lohnt, wenn man es auch selbst spielen will...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 20.05.2012, 11:37
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hallo Butterfly Freunde,

hier ein Butterfly Surbek European Champion aus den 70er Jahren :
Blattgröße 147x158 mm, Blattdicke 5,4 mm, Gewicht 90 Gramm, konkaver Griff, 5-schichtiger Aufbau komplett aus Basswood.
Das Holz hat keinerlei Beschädigungen und keinen Verzug.
Das Blatt wurde gereinigt und komplett mt Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01257.jpg (495,4 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01258.jpg (501,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01259.jpg (412,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01260.jpg (415,3 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01261.jpg (412,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01262.jpg (382,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01263.jpg (527,5 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 20.05.2012, 11:53
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier noch ein sehr schönes Butterfly Klampar H aus den 70er Jahren :
Blattgröße 155x164 mm, Blattdicke 6,35 mm, Gewicht 90 Gramm, gerader Griff, 5-schichtiger Aufbau komplett aus Hinoki.
Das Holz hat keine Beschädigungen und keinen Verzug. Einige minimale Kantentreffer wurden repariert, das Blatt von Kleberresten gereinigt. Der Griff wurde von Lackresten befreit und das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Das Hinokideckfurnier hat einen satten Rotstich und ist sehr fein und gleichmässig gemasert.
Das letzte Bild zeigt das Klampar, das Surbek und das Stipancic.
Ein schöner Vergleich der Deckfurniere, der Blattformen und Blattgrößen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01265.jpg (493,3 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01266.jpg (495,4 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01270.jpg (468,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01269.jpg (427,3 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01268.jpg (481,2 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01271.jpg (527,5 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01272.jpg (502,5 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01275.jpg (499,5 KB, 113x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (20.05.2012 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 20.05.2012, 15:04
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Beim Stipancic wurde aber ganz schön "grobes" Hinoki verbaut.
__________________

Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 21.05.2012, 00:23
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

das Hinoki Furnier vom Stipancic ist nicht "grob". Es ist glatt, allerdings ist die Maserung etwas breiter auseinanderstehend.
Das Hinoki Furnier vom Klampar ist allerdings deutlich schöner und enger gemasert. Die Farbe ist schon eher rötlich.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 21.05.2012, 17:17
crazzee crazzee ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Jülich
Alter: 44
Beiträge: 204
crazzee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Kenner der Primos,

habe hier ein Primo eines Mitspielers welches schon älter ist Natürlich ist der Zustand nicht besonders dolle, aber kann man das evtl ausbessern und was bekommt man für so ein Holz. In diesem Zustand oder ist es besser es überholen zu lassen.

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CAM00005.jpg (477,9 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg CAM00006.jpg (333,2 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg CAM00007.jpg (332,5 KB, 68x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 21.05.2012, 22:15
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi crazzee,

die alten Hölzer werden hoch gehandelt - natürlich muss auch die Optik stimmen, dann bekommt man auch einen ordentlichen Preis dafür... auch wenn die Aufbereitung meist so um die 20 Euro kostet, je nach Aufwand...

Oder einfach so anbieten, dann aber mit Preiseinbussen... der Käufer könnte es sich ja auch selbst herrichten... wenn er will und kann...

Grüssle
deti016

PS: natürlich zählen auch Gewicht, Größe und Dicke dazu, um einen Preis zu finden...
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 25.05.2012, 15:03
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Primorac-CO

Hier mein Primorac-CO, wie es deti016 vor einiger Zeit auch in dreifacher Ausführung präsentiert hat. Japanisches Modell mit Metallschmetterling, J.T.T.A.-Brandzeichen und ohne Seriennummer.

Im Vergleich zu den Exemplaren von deti016 ist meines mit 76g doch recht leicht.
Die Blattmaße sind 14,9cm x 15,6cm x 0,57cm (Breite x Höhe x Dicke).

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV31743.jpg (318,3 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31738.jpg (381,2 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31729.jpg (316,4 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31737.jpg (352,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31736.jpg (382,7 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31742.jpg (330,4 KB, 37x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 26.05.2012, 18:58
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

hier mal "kleine" Raritäten, die ich mir mal geleistet habe... mittlerweile sind die ja gar nicht mehr auf dem Markt... oder schwer zu bekommen:

Kreanga Tamca ULC - Made in Japan mit SNr.
Maze FL + AN - alte Version ohne Seriennummer mit Metallschmetterling
Boll Spark ST - Made in Japan mit SNr.

Vor allem das Spark gefällt mir - mit geradem Griff... die anderen sind eher was für "den Verkauf/Tausch" gegen Raritäten, die dann doch eher mein Ding sind...

Beste TT-Grüsse
Detlef
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9216.JPG (64,6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9219.JPG (55,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9221.JPG (137,9 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9224.JPG (110,3 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9229.JPG (199,2 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9231.JPG (131,1 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9233.JPG (190,1 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9234.JPG (104,2 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77