|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#871
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ein durch bloßes Aufräumen wiedergewonnenes Butterfly Holz.
![]() Und zwar ein überraschend seltenes Spinshot. Maße sind 85g, 6,37 mm Blattstärke. Kann mir jemand was zu den Funieren sagen? ![]() ![]() ![]() |
#872
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich habe auch noch eines daheim liegen. Der Aufbau dürfte folgender sein:
Deck- und Mittelfurnier: Limba Sperrfurnier: Abachi mfg tougel |
#873
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Vor ein paar Tagen habe ich ein altes Kenny Style ergattert - die begehrte Version mit den 5 (fast) gleich dicken Furnieren.
Leider hatte der Vorbesitzer etwas andere Vorstellungen von der Aufarbeitung eines Holzes als ich. ![]() Schaut euch mal das "Geschmiere" auf den ersten 3 Bildern an. Es blieb mir also nichts anderes übrig, als die alte Farbe so weit wie möglich zu entfernen und den Griff neu zu lackieren. Ich glaube, das ist mir auch ganz gut gelungen. ![]() Hier noch ein paar technische Daten: - Blattstärke: 6,1 mm - Gewicht: 97g |
#874
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
wieder mal hat ein Holz den Weg in meine Sammlung gefunden.
Ein Butterfly Dohjo Csilla Batorfi in der All+ Version mit der original Unterschrift von Frau Batorfi : Blattgröße 149x157 mm, Blattdicke 5,4 mm, Gewicht 75 Gramm, klassischer 5-schichtiger Furnieraufbau ( Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba ), konischer Griff. Das Holz kann man als neuwertig bezeichnen, keinerlei Beschädigungen. Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#875
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Das könnte für Euch auch interessant sein.
![]()
__________________
|
#876
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier ein gut erhaltenes Butterfly Petr Korbel, japanische Version mit konkavem Griff und geschliffener Linse :
Blattgröße 152x157 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 87 Gramm, schwarzer Butterfly Metallschmetterling am Griffende, keine Seriennummer. Das Holz hatte bis auf einige minimale Kantentreffer keinerlei Beschädigungen. Die Kantentreffer wurde repariert das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (28.06.2012 um 17:39 Uhr) |
#877
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein sehr schönes Butterfly Jonyer Hinoki mit anatomischem Griff und geschliffener Linse.
Blattgröße 150x159 mm, Blattdicke 5,5 mm, 74 Gramm, 5-schichtiger reiner Hinoki Aufbau. Das Holz ist in sehr gutem Zustand, keine Risse, Brüche, Furnierausreisser, Kantentreffer und kein Verzug. Das Jonyer wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt. Wer Interesse an dem schönen Teil hat, sollte sich mit deti016 in Verbindung setzen. ![]()
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#878
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Kann es sein, dass bei dem Jonyer Hinoki der anatomische Griff bearbeitet wurde?
Für mich sieht er etwas schmal aus, fast schon gerade. |
#879
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Bei einem meiner Exemplare ist die Ausformung auch eher gering, aber das Exemplar sieht für mich auch etwas begradigt aus. Der optische Eindruck hängt aber auch vom Blickwinkel und Maserung der Griffschalen ab.
|
#880
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
am Griff ist nichts verändert worden.
Die anatomische Grifform ist nur nicht so ausgeprägt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.