Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #521  
Alt 06.10.2008, 18:29
Urlacher54 Urlacher54 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2008
Alter: 37
Beiträge: 12
Urlacher54 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

ich hab doch geschrieben "schnellerem". das gefällt mir daran nicht
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 06.10.2008, 18:32
Benutzerbild von Powerspin-Spieler
Powerspin-Spieler Powerspin-Spieler ist offline
Maze - Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2008
Alter: 31
Beiträge: 369
Powerspin-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von Urlacher54 Beitrag anzeigen
ich hab doch geschrieben "schnellerem". das gefällt mir daran nicht
Es gibt sehr viele schneller Beläge als den Magic Carbon. Beschreib deine Situation mal etwas genauer. Ein Tick schneller oder ist er dir viel zu langsam? Willst du mehr Katapult?
__________________
Butterfly M. Maze OFF ST
VH: Butterfly Solcion 1.9
RH: Butterfly Solcion 1.9
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 06.10.2008, 18:45
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

kann jemand den sriver g3 mal mit den boost tc verlgeichen?
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 06.10.2008, 20:03
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von shini93 Beitrag anzeigen
kann jemand den sriver g3 mal mit den boost tc verlgeichen?
Ich net sry... Würde mich aber auch mal interessieren
Lg
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 06.10.2008, 20:08
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

@DarklNight


Zitat:
Außerdem dass die ESN tensoren meistens katapultiger und mehr klacken ist auch kein Wunder.
Wieso ist das keine Wunder

Ein G3 oder ein Tenergy mit Klang - das wär doch was

Wobei der Klang leider vom Holz abhängt - bei mir hör ich leider nicht viel :-(
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 06.10.2008, 20:11
Shahin Shahin ist offline
:D
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2008
Alter: 30
Beiträge: 151
Shahin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

mein händler hat mir erzählt, das der klang davon abhängt wie sehr das obergummi beim aufjlben auf der schwmamm gespannt wird und um so mehr es gespannt wird desto geringer ist die haltbarkeit.. deswegen denke ist es es ganz gut so das butterfly nicht wert auf sound soner auf halbarkeit legt.
gruß, shahin
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 06.10.2008, 20:11
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

mein Tenergy auf dem Maze hatte schon nen schönen Klang bei gut getroffenen Topspins
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 06.10.2008, 20:13
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Na ist eh besser mehr Wert auf Haltbarkeit zu legen!

Ich sag ja der Klang kommt ja auch aufs Holz an. Früher gings auch mit Frischkleben, jetzt ist halt z.B. das Holz wichtig (zb. Carbon).
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 06.10.2008, 22:54
appelgren-fan appelgren-fan ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Taunus
Alter: 57
Beiträge: 124
appelgren-fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Hier mein erster Eindruck vom G3 in 1,9mm - Vergleiche kann ich ziehen zum Tenergy in 1,9 + 1,7mm sowie zum Sriver L:

Härte: ich würde sagen, gleiche Härte wie der Sriver L (so ist er ja auch angegeben) , gefühlt etwas weicher als der Tenergy.
Konter: absolut problemlos - hier merkt man aber schon einen echten Geschwindigkeitszuwachs zum Sriver L. Ähnlich schnell wie der Tenergy
Block: auch problemlos ähnlich wie der Sriver L, hatte hier aber auch beim Tenergy keine Probleme
Topspin: sauschnell aber deutlich weniger Spin als beim Tenergy allerdings etwas mehr als beim Sriver L
Schuß: sehr gut; das war mein Hauptproblem beim Tenergy, mit dem ich überhaupt nicht sicher schießen konnte, weshalb ich den Belag auch wieder zur Seite gelegt habe
Schupf: geht auch gut, ist aber aufgrund der Schnelligkeit weniger kontrolliert, was sich auch bei der Aufschlagannahme bemerkbar macht

Insgesamt nach den ersten Eindrücken gut gelungen der Belag; Spinfreaks sind beim Tenergy besser aufgehoben; Spieler, die wie ich, nach 1-2 Topspins mit dem Schuß punkten wollen, können hier ihre Freude haben. Das der Belag langsamer ist als der Tenergy kann ich absolut nicht bestätigen; ob nach mehrmaligem Spielen noch etwas mehr Spin rauskommt, werde ich noch sehen. Er spielt sich auch etwas katapultiger als der L; Sound kommt glücklicherweise aber keiner raus

Gespielt habe ich ihn übrigens auf einem Korbel Off-; ich habe spaßhalber mal früher 1 Schicht geklebt mit dem Sriver - das kommt hier auf jeden Fall hin, ob er 2 Schichten ersetzt, müssen die Klebefreaks rausfinden.

Gruß
Appelgren-Fan
__________________
Holz: Banda Allround 2005 Belag VH: Sriver G3 2,1 rot Belag RH: Sriver G3 1,9 sw
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 07.10.2008, 08:43
Huddler Huddler ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 606
Huddler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Ist der Sriver G3 genauso schwer wie der Tenergy??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Sriver G3 rot 2.1 + Sriver L schwarz 1.9 TT-itomekx verkaufe 5 10.04.2013 19:35
Butterfly Sriver EL 1,7mm VS Butterfly Sriver FX 1,9mm Christ82 Noppen innen 12 31.08.2008 14:00
Vergleich Butterfly Sriver L - Sriver G2-FX? newpenholder Noppen innen 1 30.05.2008 14:17
Speedy Spin Premium - Butterfly Sriver L - Sriver EL fird Noppen innen 4 13.03.2006 08:23
Sriver EL versus Sriver FX Fëanor Noppen innen 19 09.12.2000 18:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77