|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#921
|
||||
|
||||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Einfach mitem normalen die anderen sind eh schrott^^
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#922
|
|||
|
|||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
also ich würde eher den neuen kleber emphelen ganz ehrlich butterfly schreibt nicht umsonst mit voc freiem kleber kleben auf die beläge der neuen generation
|
#923
|
||||
|
||||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
ja damit man schön den kauft und die mehr geld machen
![]() ![]() Vergess nicht die original Bty Abdruckrolle zu benutzen und das lizensierte Bty- Kantenband ![]() Jedoch musst du aufpassen der Belag spielt sich natürlich nur auf BTY-Hölzern gut und um den optimalen Effekt zu erzeihlen musst du natürlich auch mit BTY*** Bällen spielen, die in unbedingt mit 5 Bty***Kameraden in der 6 Fach BTY-Ballrolle aufbewahrt werden muss. Alles klappt aber auch nur dann wenn du deine BTY-Unterwäsche,-Socken,-Hose,-Shirt,-Trainingsjacke anhast und voher in deiner BTY-Bettwäsche geschlafen hast. Und im Spiel NUR mit Bty-Handtüchern den Schweiß abwischen und natürlich nur aus der speziell für den Erfolg konzepierten BTY-Trinkflasche trinken. Nur dann bekommst du den maximalen Effekt der Beläge zu spüren ![]() ![]() ![]() ![]() BTY geheimtipp: Noch ein kleinen Bty-Schläger aus Gold als Halskette tragen. PS: Ist aber natürlcih keine Geldmacherei^^
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 Geändert von DADUDE1105 (05.11.2008 um 20:15 Uhr) |
#924
|
|||
|
|||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Ich habe jetzt mehrfach einen G3 oder G3FX auf diverse Hölzer geklebt. Ist schon eine heikle Kiste
![]() ![]() ![]() |
#925
|
||||
|
||||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Also ich hatte den G3 und auch den G3 fx ohne Probleme mit dem Persson Speed light (und der ist ja schon recht dünnflüssig) draufgekriegt.
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#926
|
|||
|
|||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Zitat:
![]() |
#927
|
|||
|
|||
AW: Sriver G3 (FX)
So und wieder ein Training mit dem G3 FX.
Leider für mich auf meinem Holz eine Spur zu langsam bzw. vielleicht gar nicht zu langsam aber sehr wenig Katapult. Passive Blocks gehen nur schwer, und beim Topsspin merkt man das weniger Katapult ist (zumindest für mich). Okay durchs Timing könnte man noch ein wenig ausgleichen - ich spiele aber lang genug sodaß ich den Belag ungefähr einschätzen kann. Habe gegen einen stärkeren Gegner gespielt und zweimal 1:3 verloren. Einmal mit meinem "normalen" Schläer - einmal mit den G3 FX. Vorteil : Kontrollierbarer da weniger Katapult, mehr Schnitt und Spin was sich positiv auf Service und Serviceannahme auswirkt. Nachteil : Weniger Druck beim Topspin bzw. beim schnellen Topsspin. Da muss mehr gearbeitet werden - und spielt sich auch manchmal ein wenig komisch durch das härtere OG. Meine bisherigen Beläge (Sonex JP Gold und Sinus Alpha) sind genau bei diesen Bällen (z.B. Serviceannahme, blocken) anfällig - entwickeln dafür aber mehr Dynamik beim TS durch den höheren Eigenkatapult. D.h. ich werde unter Umständen die goldene Mitte suchen, und einfach gleichschnelle aber katapultigere Hölzer probieren wie z.B. das Stiga OC und das ONCT. Wem der fehlende Katapult bzw. dadurch das Tempo nicht stören würde ....dafür ist der Belag Top ![]() Warum??? Weil er einfach sehr griffig ist und vermutlich länger hält! Mein Sonex ist z.B. nach 2 Wochen schon sehr in Mitleidenschaft gezogen. Hier im Thread hab ich schon gelesen das der G3 FX irgendwie von allem ein wenig kann - das kann ich bestätigen! Für Spieler die absolutes Tempo oder so suchen ist er vermutlich nichts. Morgen spiele ich gegen einen Verteidiger - da wirds interessant sein ob ich mit dem G3 FX "durch" komme. Werd sicher ein paar Sätze probieren. |
#928
|
||||
|
||||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
da aber in dem dünnflüssigen mehr lösungsmittel sind, müsste sich der da mehr wölben
![]()
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#929
|
|||
|
|||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Zitat:
Sonst landet der Ball im Weltall ![]()
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g) VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) |
#930
|
||||
|
||||
AW: Sriver G3 mit Normalkleber
Richtig das hätte ich fast vergessen
![]() ![]()
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Sriver G3 rot 2.1 + Sriver L schwarz 1.9 | TT-itomekx | verkaufe | 5 | 10.04.2013 19:35 |
Butterfly Sriver EL 1,7mm VS Butterfly Sriver FX 1,9mm | Christ82 | Noppen innen | 12 | 31.08.2008 14:00 |
Vergleich Butterfly Sriver L - Sriver G2-FX? | newpenholder | Noppen innen | 1 | 30.05.2008 14:17 |
Speedy Spin Premium - Butterfly Sriver L - Sriver EL | fird | Noppen innen | 4 | 13.03.2006 08:23 |
Sriver EL versus Sriver FX | Fëanor | Noppen innen | 19 | 09.12.2000 18:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.