Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 31.03.2008, 04:52
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Rockstar Beitrag anzeigen
nachdem ich seit letzter woche ebenfalls sinus spiele, kann ich jetzt auch zu ein paar sachen etwas sagenblocken geht genauso gut wie beim nimbus, aber der belag ist (als "nebenprodukt") überragend gut im kurz-kurz-spiel.

warum als "nebenprodukt"? ganz einfach, die intention von tibhar war es sicherlich nicht, einen belag zu entwickeln, der überragend gut im kurz-kurz-spiel ist, sondern das hauptaugenmerk lag sicherlich auf den offensivqualitäten des belages (die übrigens auch überragend gut sind).

kompletter testbericht folgt.
Hört sich ja fast an wie die eierlegende Wollmilchsau. Wo sind denn in deinen Augen die Schwächen des Sinus? Bis jetzt höre ich immer nur wie toll das Gerät ist...
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 31.03.2008, 07:29
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Wie weich oder wie hart ist der Sinus?
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 31.03.2008, 11:25
Rockstar Rockstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 115
Rockstar kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von lupo2001 Beitrag anzeigen
Hört sich ja fast an wie die eierlegende Wollmilchsau. Wo sind denn in deinen Augen die Schwächen des Sinus? Bis jetzt höre ich immer nur wie toll das Gerät ist...
schwächen habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. ausser vielleicht dass die beläge immer noch nicht offiziell auf dem markt sind, sondern tibhar erst ab mitte oder ende april verkaufen will und man vorher nur "tröpfchenweise" beläge bekommt. ich habe vier beläge bestellt aber bis jetzt erst zwei bekommen. aber schon jetzt kann ich sagen dass sich das warten lohnen wird.
Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Wie weich oder wie hart ist der Sinus?
ich spiele vorhand sinus und rückhand sinus alpha. der sinus ist je nach ansichtsweise ein sehr harter mediumbelag oder schon ein harter belag (herstellerangabe ist 47.5°), wie ein frischgeklebter bryce, allerdings zu meiner überraschung sogar noch leicht griffiger wie ein bryce, so dass man mehr effet in aufschläge und topspin bekommt.
der sinus alpha ist je nach ansichtsweise ein mediumbelag, für viele vielleicht auch ein weicherer mediumbelag (herstellerangabe ist 42.5°).
könnte mir vorstellen dass der sinus alpha alle verkaufsrekorde bricht. war bei einem lehrgang, in der pause durften alle meinen und einen anderen schläger mit beidseitig sinus alpha testen und alle waren völlig begeistert und wollten direkt bestellen. man muss einen belag schon sehr gut frischkleben, dass der an den sinus alpha rankommt.
seither war es immer andersrum, da machte man sich gedanken wie nah beläge mit eingebautem frischklebeeffekt an richtig frischgeklebte beläge rankommen. aber beim sinus alpha hat man jetzt dauerhaft einen sehr guten effekt eingebaut (ich hoffe der effekt lässt nicht nach, aber scheinbar gibt es ja schon einzelne sehr positive langzeittests) und ich wage mal zu bezweifeln, dass man immer auf so hohem niveau frischkleben kann um immer diesen gleichbleibend guten effekt zu haben.

ausgehend von einer kräftigen zweischichten klebung konnten meiner meinung nach beläge der ersten tensorgeneration wie desto f1, andro revolution fire oder tibhar rapid dtecs gerade mal 60% des effektes bieten (gepaart mit einem schlechten obergummi mit vielen schwächen), die späteren tensorgenerationen wie coppa jo gold, andro plasma oder tibhar nimbus kamen meiner meinung nach zu 75-80% ran (gepaart mit einem brauchbaren obergummi mit weniger schwächen). die neueste generation mit sinus und sinus alpha kommt meiner meinung nach tatsächlich zu 100% an gut frischgeklebte beläge ran (*1), dazu darf man sich auf ein hochgriffiges und scheinbar sehr haltbares obergummi freuen, welches enorme effetwerte bringt.

(*1) jaja, ich weiss, es werden sicherlich ein paar psychos auf den plan treten, die ihren max-belag mit 10 schichten frischkleber quälen, davon 5 schichten nass geklebt, 2 schichten foliengeklebt, 3 schichten in der belagpresse und dann noch direkt zwei schichten lösemittel direkt zwischen obergummi und schwamm hinterhergespritzt... (das sind dann auch diejenigen, die als erstes fragen werden ob man einen sinus auch noch zusätzlich frischkleben kann)
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 31.03.2008, 11:42
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hallo Rockstar,
sehr schöner Bericht!
Kannst Du vielleicht noch etwas zu den Belagstärken sagen und auf welchem Holz Du die Sinus-Beläge spielst.
Gruß ...
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 31.03.2008, 12:15
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Das hört sich ja wirklich sehr vielversprechend an.
Kann mir jemand den Sinus Alpha vielleicht mit einem 2fach geklebten Speedy Spin Premium vergleichen? Mein Alpha ist leider noch nicht angekommen.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 31.03.2008, 12:32
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hört sich echt super an. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es bei dem Sinus (Alpha) auch so wie bei den Nimben, dass der Belag sich "weicher" spielt, als es die offiziellen Härtegradangaben darlegen ? Dann wäre der Sinus Alpha wohl der perfekte Belag für meine VH, ich freue mich schon darauf...
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 31.03.2008, 12:45
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Hört sich echt super an. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es bei dem Sinus (Alpha) auch so wie bei den Nimben, dass der Belag sich "weicher" spielt, als es die offiziellen Härtegradangaben darlegen ? Dann wäre der Sinus Alpha wohl der perfekte Belag für meine VH, ich freue mich schon darauf...
Jupp, das denke ich mir auch, allerdings schrecken mich die Beschreibungen vom Tempo und katapult noch etwas ab...andererseits bin ich neugierig auf das spinnigere Obergummi, bei gleichzeitig etwas weicherem Schwamm im Vergleich zum Nimbus (liegt vermutlich auch daran, dass ich beim Belagwechsel einen etwas härteres Exemplar als mein Vorgänger-Modell erwischt habe).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 31.03.2008, 15:04
Benutzerbild von ridethelightning
ridethelightning ridethelightning ist offline
Evil
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 1.205
ridethelightning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

So wie ich heute von einem großen Versender erfahren habe, wird sich die Auslieferung noch bis mitte Mai verzögern. Die Qualität entspricht wohl noch nicht ganz so den Anforderungen von Tibhar und das soll erst noch in Ordnung gebracht werden. Wenn jetzt jemand wissen will welcher Art Qualitätsprobleme es sind, so kann ich es nicht beantworten, weil es mir egal ist und ich nicht danach gefragt habe. Lieber später einen Belag der qualitativ ok ist, als einer der ruck zuck den Löffel abgibt.
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 31.03.2008, 15:12
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von ridethelightning Beitrag anzeigen
So wie ich heute von einem großen Versender erfahren habe, wird sich die Auslieferung noch bis mitte Mai verzögern. Die Qualität entspricht wohl noch nicht ganz so den Anforderungen von Tibhar und das soll erst noch in Ordnung gebracht werden. Wenn jetzt jemand wissen will welcher Art Qualitätsprobleme es sind, so kann ich es nicht beantworten, weil es mir egal ist und ich nicht danach gefragt habe. Lieber später einen Belag der qualitativ ok ist, als einer der ruck zuck den Löffel abgibt.
Vor 2 Tagen hat hier aber der Tibhar-Webmaster explizit geschrieben, dass die Beläge wie angekündigt im April auf den Markt kommen. Und von Problemen war da nichts zu lesen bzw. es hiess, dass man von falschen Behauptungen bzgl. Qualitätsproblemen beim Sinus (Alpha) Abstand nehmen soll!!
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 31.03.2008, 15:16
Benutzerbild von luxxx
luxxx luxxx ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Bad Oldesloe
Alter: 42
Beiträge: 234
luxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Wenn man diesen ganzen Thread so durchliest, läuft einem ja richtig das Wasser im Mund zusammen ...
Mich würde interessieren, wie sich der Belag Sinus Alpha im Vergleich zum JO Silver und dem Nimbus Soft so verhält (Härte OG, Härte Schwamm, Katapult, FKE, Haltbarkeit). Wenn das irgendwo weiter vorne schon drinsteht, bitte nich hauen
__________________
Intergalactic Proton Powered Electrical Tentacled Advertising Droids!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77