|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So schnell kanns gehen.Habe gerade einen Anruf bekommen,dass meine Sinus Alpha da sind.Die kommen heute noch aufs Holz^^
Weitere Testeindrücke vor allem bezüglich der Schwammhärte kann ich heute wahrscheinlich nicht bekommen.Wir haben heute das letzte Punktspiel. Wenn ich mehr weiß weiß melde ich mich. |
#172
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich habe den Sinus gestern auf einem Adolescen gespielt und fand ihn für gerades Topspin - Spiel sehr gut. Mein Problem war, dass ich mit meinem Armzug nicht genug Spin in die Bälle bekommen hab. Ich finde nicht, dass er so viel Spin entwickelt. Aber wie gesagt, dass kann auch an meinem Armzug liegen, da der Bealg auch relativ hart ist.
|
#173
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]() Ab nächster Woche wird dann der Sinus bzw. Sinus Alpha ausgiebig getestet! |
#174
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Bei welchem Händler bekommt man ihn schon, bzw. habt ihr ihn bestellt? Vielleicht per pn?
__________________
Holz: Joola Markovic Vorhand: Tibhar Evolution MX-P 2.0 Rückhand: Tibhar Evolution MX-S 2.0 |
#175
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So Kinners, ich konnts mal wieder nicht lassen. Mein Stammhändler hatte nur den normalen Sinus da und den hab ich mir trotz leichtem Abraten meines Händlers (er meinte der sei schon spürbar härter und schneller als der Nimbus) montieren lassen. Gleich ist Training und ich bin schon sehr gespannt
![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#176
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hab heute meine bekommen, in Oldenburg bei Noppennorbert!
![]()
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
#177
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Mein erster Testeindruck vom Sinus (2,0 rot VH, vorher Nimbus 2,0 rot VH):
Eigentlich wollte ich ja den Sinus Alpha als Nachfolger des Nimbus haben. Da mein Händler aber nur den normalen Sinus vor Ort hatte und die Neugier zu groß war, habe ich mir diesen - zugegebenermaßen unter leichten Bauchschmerzen, da ich nach den Katalogwerten und -beschreibungen, den Meinungen hier und auch der meines Händlers doch schon einigen Respekt vor dem Belag hatte - montieren lassen. Entsprechend ehrfürchtig schritt ich dann beim Training an die Platte und merkte sofort, daß ich mit dem Belag auf Anhieb gut klarkomme und die Angst unbegründet war. Ein erster Daumendrucktest ergab, daß der Sinus etwas härter als der normale Nimbus ist (ca. 2 Grad subjektiv), wobei das Spielgefühl dem des Nimbus sehr nahe kommt. Wer mit dem Nimbus gut klar kommt, hat mit dem Sinus keinerlei Probleme. Nun zu den Details: Von der Geschwindigkeit her würde ich den Sinus leicht oberhalb des Nimbus einordnen. Dabei ist er minimal unkontrollierter als der Nimbus (kann auch an der Umstellung und der Tatsache liegen, daß der Belag erst 1 Std. vor dem Training montiert wurde), was sich aber eigentlich nur im passiven Spiel bemerkbar macht. Einfach nur mal den Schläger hinhalten klappte mit dem Sinus nicht so gut wie mit dem Nimbus. Beim Sinus wird der Ball noch ein gutes Stückchen weiter hinaus katapultiert. Wenn man den Belag aber aktiv spielt ist er sehr sicher und eine wahre Freude! Auch das Anziehen auf Unterschnitt klappte von Anfang an gut. Siehe dazu unten mehr. Kommen wir zum Effet: Voller Erwartungen machte ich probehalber direkt mal ein paar Aufschläge und war doch ein wenig enttäuscht. Diese schienen meinen Gegnern kaum größere Probleme zu bereiten, als mit dem Nimbus. Im Spiel dagegen ist die bessere Spinentwicklung des Sinus aber unmittelbar spürbar. Damit kamen meine Gegner erst mal überhaupt nicht klar. Topspins wurden teilweise vom Gegner total falsch eingeschätzt und entsprechend weit hinter die Platte geblockt oder teilweise erst gar nicht erreicht ![]() Zum passiven Spiel kann ich eigentlich nicht viel sagen, außer wie oben bereits gesagt, das einfache Hinhalten des Schlägers mit dem Sinus nicht mehr so einfach ist wie mit dem Nimbus. Geschupft habe ich gestern kein einziges Mal ![]() Summa summarum bin ich nach dem ersten Test mit dem Belag sehr zufrieden und denke mit dem Sinus den "wahren" Nachfolger des Nimbus gefunden zu haben, da der Alpha sich doch um einiges weicher spielen dürfte und eher ein Nachfolger für den Nimbus soft sein dürfte. Werde nach dem Training am Montag nochmal was Ergänzendes dazu schreiben.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#178
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich habe gestern auch meinen normalen Nimbus durch den Sinus ersetzt.
Und meine ersten Eindrücke decken sich in großen Teilen nicht mit denen von Mark 5, was aber meine Meinung über den Belag nur verdeutlichen. Denn der Belag an sich kann wirklich alles, man muss es nur „richtig“ machen. Denn der Belag passt sich dem Niveau des Spieles an, wenn der Gegner mit „sauberen“ Topspin zieht ist es ein leichtes diese mit dem Sinus zu Blocken, bei „unsauberen“ bekommt man aber große Probleme. Dasselbe im aktiven Spiel, es sind sowohl schnelle Schlagspin möglich als auch spinreiche gefühlvolle Topspin, allerdings nur bei guten Balltreffpunkt bzw. guten Handgelenkeinsatz. Genauso sieht es im kurz-kurz und bei Aufschlägen aus, mit guten Handgelenkeinsatz kann richtig Schnitt erzeugt werden, ansonsten halt nicht. Fazit: Ich habe alle Tensorgenerationen mitgemacht und muss sagen diesmal ist der größte Sprung gelungen, allerdings muss ich diesmal eingestehen das der Sinus wahrscheinlich eine Nummer zu „groß“ für mich ist. Meiner Meinung nach sollten den Sinus wirklich nur gute Spieler nehmen, alle anderen sollten vielleicht mal den Sinus Alpha testen, den ich dann hoffentlich nächste Woche mal auf meiner Rückhand testen kann.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#179
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hab heute meinen Alpha bekommen. Ich hoffe, ich finde heute einen Trainingspartner.
![]()
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#180
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Sehr gute Beiträge hier bezüglich dem Feeling und Touch des Sinus in diesem Thema find ich! Da möchte man gleich zugreifen ;-)
Aber wie sieht's denn mit dem Ballabsprung beim Sinus und Sinus Alpha aus. Vergleiche zum Nimbus Soft, IUL und JP Gold wären mir da besonders willkommen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.