|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hat schon jemand sinus alpha und den normalen sinus gespielt und kann diese vergleichen?
Edit: Mark 5, Welche klasse/liga spielst du denn? Geändert von Metalfan xy (19.04.2008 um 11:46 Uhr) |
#182
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hi allerseits,
habe gestern das erste mal seit vielen Jahren ohne Frischkleben mit dem Sinus gespielt. Vorher zweimal Innova 2,0mm mit drei Klebeschichten. Den Sinus mit normal Kleber aufgeklebt. Fazit: Sinus langsamer und nicht ganz so spinfreudig (gehe von neuen Belägen aus) Mit sehr kurzen Bewegungen ist nicht ganz so viel möglich wie geklebt. Bin trotzdem fürs erste mal sehr zufrieden,da ich gleich ein gutes gefühl hatte. Ist mir aber fast einen tick zu weich. Entgegen einiger Meinungen aus dem Forum. Allerdings ist der Innova ja auch recht hart. Beim mitnehmen der Bälle entfaltet der Belag nicht so viel Katapult wie gewohnt. Hatte schon mal kurz den Nimbus probiert und war erschrocken. sorry für alle Liebhaber dieses Belages aber für mich ist der nur relativ schnell und sonst gibt der nicht viel her und ist mit Frischkleben nicht zu vergleichen. z.B. auf Schnitt ging gar nicht. Mit dem Sinus ging mir das von Anfang an leicht von der Hand. Absolutes Plus ist die Kontrolle des Belages, bei dem Speed ist das großes Tennis. Muss noch ein paar mal spielen um mehr sagen zu können. Aber ich hab bis jetzt ein gutes Gefühl. Mit dem Alpha kann ich mir gar nicht vorstellen zu spielen da der normale mir schon an de Grenze von zu weich ist. noch ne Kleinigkeit. Bin eher der Skeptische Typ was neue Beläge angeht. Gruß Spinfreude |
#183
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
|
#184
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
2,0mm beidseitig
|
#185
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#186
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich habe den Sinus Alpha jetzt einmal testen können. Ich gebe ein erstes Fazit ab, will mich aber nicht festlegen, bis ich ihn ein weiteres Mal getestet habe.
Ich spiele ein europäisches Korbel Off. Auf der Vorhand war bisher ein HP@ 2,0 mit 5 Schichten CTE getunt, jetzt ein Sinus Alpha 2,0. Zuerst zum Spielgefühl. Es unterscheidet sich doch deutlich vom HP@. Das Obergummi vom Sinus Alpha ist härter, der Schwamm dagegen weicher. Im großen und ganzen hat er sich für mich durchaus wie ein Mediumbelag gespielt. Ich kann Aussagen, die ihn als butterweich einstufen nicht bestätigen! Beim Einkontern sind mir die ersten Bälle weit über den Tisch geflogen. Der Ballabsprung ist wesentlich höher. Nach einer kurzen Eingewöhnung konnte ich sehr sicher damit kontern. Beim Blocken war der HP@ schon nicht schlecht. Aber der Sinus Alpha hat ihn übertroffen. Ich konnte deutlich sicherer mit der VH blocken (eigentlich nicht mein Paradeschlag). Druck war auch ausreichend vorhanden. Den Schuss habe ich in dieser Trainingseinheit nicht wirklich oft gespielt. Hab aber auch keine größeren Fehler gemacht. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Im Kurz- kurz- Spiel sehe ich allerdings Vorteile beim HP@. Mir sind mit dem Sinus Alpha die Bälle gerne mal nach oben gestiegen. Mal sehen, wie weit sich dieses Manko noch technisch beheben lässt. Auch bei Aufschlägen hat der HP@ leicht die Nase vorne. Schnittreiche Aufschläge lassen sich mit dem Sinus Alpha dennoch spielen. Der TS war für mich etwas zwiespältig. Ich konnte sowohl harte als auch weiche Topspin mit viel Effet spielen, Druck war beim harten TS auch genügend vorhanden. Allerdings musste ich den Ball schon recht sauber treffen, sonst ist er mir entweder weit hinter den Tisch geflogen oder einfach nur ins Netz gefallen. Wenn man ihn richtig trifft lässt er sich dann allerdings auch wunderbar platzieren. Allgemein muss ich sagen, dass der Sinus Alpha mittlerweile ein recht ausgereifter Tensorbelag ist. Frischklebeeffekt ist gut vorhanden, nur der Sound war nicht so besonders. Der Nimbus eines Trainingspartners ist wesentlich lauter. Ich werde wohl beim Sinus Alpha bleiben. Ich halte ihn für eine gute Alternative für meinem HP@. Wie lange er haltbar ist, wird sich in den nächsten Monaten heraus stellen. Ein abschließendes Fazit kann ich erst nächstes Wochenende nach zwei weiteren Trainingseinheiten abgeben.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#187
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Heißt also , der Sinus Alpha ist nicht so "fehlerverzeihend" (braucht eine gute Technik um einen guten TS spielen zu können), wie andere Tensoren (bspw. Nimbus Soft usw.) ?
Freue mich schon auf deine weiteren Testeindrücke des Sinus Alphas ![]() Gruß Kevin |
#188
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Mein Testeindruck von Heute: Beidseitig Sinus Alpha 2,0
Altes Material VH Magna 2,0 RH HP@ 2,0 Beim einkontern habe ich ähnlich wie Lupo auch erstmal ein paar Bälle einen Meter drübergesetzt. Beim Topspin fande ich den Belag nicht so fehlerbestrafend bei den weichen Topspins,bei Schlagtopspins etwas mehr fehlerbestrafend. Top auf Top ging sehr gut.Die Ballflugkurve ist schön gebogen und das Obergummi greift gut.Die Bälle sind nicht öfter hinten raus gegangen wie mit dem geklebten Magna. Block:Kontrollierter und fast so druckvoll wie mit dem HP@.Auf der Vh ging der Block viel besser wie beim Magna,der seine Stärken eher im Topspinspiel hatte. Aufschlag/Rückschlag:Etwas weniger Schnitt wie mit dem Magna 2,0,aber das wird mit Training schon wegzumachen sein. Für mich ist der Sinus Alpha die Frischklebe Alternative für die ich mich am wenigsten umstellen muss.Empfelenswert für alle Ex-Mediumbelagkleber. |
#189
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Wie ist das mit dem Problem der "Schmierigkeit"?
Das tauchte beim Nimbus schon öfters auf! Konnte jemand dieses Phänomen auch beim Sinus bzw. Sinus Alpha feststellen?
__________________
Suche Adolescen ohne Seriennummer!! |
#190
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zum Thema "fehlerverzeihend":
Die weichen TS hab ich so nicht getestet, allerdings sind eigentlich alle, die ich so gespielt habe auf den Tisch gekommen. Beim harten TS wars schwieriger. Mein Trainingspartner spielt im Moment einen Nimbus und hat den Sinus Alpha auch kurz getestet. Ihm ist es genauso passiert. Der Nimbus war da also nicht so anspruchsvoll.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.